Lieferant extrudierter Kühlkörper

Electrolux
Walmart
HITACHI
mabe
ABB
SPACEX
Emerson
Botondynamik

Namhafte Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen uns

Mehr als 1.000 Unternehmen aus 96 Ländern vertrauen uns

Wellste hilft Ihnen, Ihre Idee zu verwirklichen

Was ist ein Kühlkörper?

Kundenfall aus den USA

Wellste Standard extrudierter Kühlkörper

Deutscher Kundenfall

So erstellen Sie ein individuelles Aluminium-Strangpressgehäuse für eine PCB-Batterie

Kundenfall Türkei

Wellstes Erfolgsfälle: Bewährte Exzellenz in Aktion

Erfolgreicher extrudierter Kühlkörper

Ihr führender Hersteller und Lieferant von extrudierten Kühlkörpern

Der extrudierte Kühlkörper von Wellste, auch Kühlkörperextrusion genannt, weist ein hohes Maß an Präzisionsqualität auf, das von 30 Ingenieuren mit 10-jähriger Berufserfahrung in der Aluminiumindustrie garantiert wird.

runder Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium

Wir verfügen über Tausende von verfügbaren Standardformen. Wir können schnell einen passenden extrudierten Kühlkörper vom Typ 90% finden, der Ihrem ähnelt, wodurch Sie Geld und Zeit für das Kühlkörper-Extrusionswerkzeug sparen können.

Extrudierter Kühlkörper

Wellste führt eine Vielzahl extrudierter Kühlkörper in Standardgrößen. Dadurch können Sie Ihre Mindestbestellmenge auf nur 100 kg reduzieren und die Lieferzeit verkürzen, sodass die Lieferung innerhalb von 5 Tagen erfolgt.

Extrudierter Kühlkörper
Stranggepresste Kühlkörper

Kontaktieren Sie unseren Vertriebsingenieur, um die für Sie passende Größe zu ermitteln.

Aluminium-Kühlkörper-Strangpressprofile

Wellste ist auf die Herstellung extrudierter Kühlkörper spezialisiert. Wir liefern eine große Anzahl extrudierter Kühlkörper an Kunden in verschiedenen Branchen.

kleine Kühlkörper
kleiner Kühlkörper

Wir bieten Aluminiumfertigung aus einer Hand, beispielsweise CNC/Stanzen/Gewindeschneiden/Schweißen/Bohren/Fräsen.

ArtikeltypExtrudierter Kühlkörper
MaterialAluminium, Kupfer
GrößeStandard- oder Sondergröße
FarbenSilber, Schwarz, Blau, Holzfarbe, RAL-Pulverbeschichtungsfarbe usw.
FormRund, quadratisch, flach oder individuell
Dicke0,4 mm – 20 mm oder kundenspezifisch
AnwendungLED-Beleuchtung, Wechselrichter, Schweißgerät, Kommunikationsgerät, Stromversorgungsausrüstung, Elektronikindustrie, thermoelektrische Kühler/Generatoren, IGBT/USV-Kühlsysteme usw.
ProduktionsprozessProfile Extrudieren—Schneiden—CNC-Bearbeitung (Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden)—Entgraten—Reinigen—Inspizieren—Verpacken
BeendenEloxieren, Walzblank, Galvanisieren, Polieren, Sandstrahlen, Pulverbeschichten, Versilbern, Bürsten, Lackieren, PVDF usw.
Tiefer ProzessCNC, Bohren, Fräsen, Schneiden, Stanzen, Schweißen, Biegen, Montieren, kundenspezifische Aluminiumfertigung
Toleranz±0,01 mm
Längeindividuelle Länge
MindestbestellmengeNiedrige Mindestbestellmenge
VerpackungStandard-Exportverpackung oder wie besprochen
OEM und ODMVerfügbar. Unser Ingenieur kann Ihr Design prüfen und besprechen, eine große Hilfe!
Kostenlose ProbenJa, wir können kostenlose Muster zur Verfügung stellen
Lieferzeit15-20 Tage nach Probe bestätigt & Anzahlung, oder ausgehandelt
HafenHafen von Shanghai

Werksbesichtigung für Kunden

Ein Kunde schrieb uns Folgendes zurück:
 
Ich bin äußerst zufrieden mit der Leistung des Kühlkörpers, den ich bei Ihnen gekauft habe. Er funktioniert einwandfrei und hat die Kühlleistung meines Systems deutlich verbessert. Die Produktqualität ist erstklassig und der Kundenservice war ausgezeichnet. Vielen Dank für die tolle Erfahrung!

Arabisch 11.10.2024

Großbritannien 13.09.2024

Großbritannien 22.08.2024

Kolumbien2024.6.11

Großbritannien 15.3.2024

Großbritannien 2023.12.5

Spanisch 2024.1.26

Wellste Aluminium-Strangpresskühlkörper

Strangkühlkörper

Extrudierter Kühlkörper

CNC-extrudierter Kühlkörper

CNC-Kühlkörper

Kühlkörper mit hoher Dichte

Großer Kühlkörper mit hoher Dichte

LED-Kühlkörper

LED-Kühlkörper

Aluminium-Kühlkörperextrusion

Erhalten Sie innerhalb von 8 Stunden ein kostenloses Angebot!

Aluminium-Kühlkörperextrusion
Oberflächenbehandlung des extrudierten Kühlkörpers

 Dies kann Ihnen helfen, Zeit zu sparen und Kosten zu senken. Als Hersteller und Lieferant von extrudierten Kühlkörpern wird Wellste Aluminum allen Anforderungen gerecht.

Hersteller von Aluminiumkühlkörpern
Formdesign

Formenbau

1100T Extrusionslinie

1100T Extrusionslinie

3600T Extrusionslinie

3600T Extrusionslinie

Vertikal pulverbeschichtet

Vertikal pulverbeschichtet

hängende Aluminium-Strangpressprofile

Hängende Aluminiumprofile

Horizontal pulverbeschichtet

Horizontal pulverbeschichtet

Sandstrahlen

Sandstrahlen

Stanzgeräte

Stanzgeräte

Eloxierte Linie

Aluminiumschmelzofen

Aluminiumschmelzofen

Betrieb einer 3600-Tonnen-Extrusionslinie

Betrieb einer 3600-Tonnen-Extrusionslinie

Extrusionslinien-Werkstatt

Extrusionslinien-Werkstatt

Werkstattwerkzeuge

Werkstattwerkzeuge

Alu-Extrusionswerkstatt

Extrusionswerkstatt

12 Meter Reiferaum

12 Meter Reiferaum

CNC-Werkstatt

CNC-Werkstatt

Inspektionslabor

Inspektionslabor

Lager-Aluminium-Strangpressprofil

Lager-Aluminium-Strangpressprofil

Standardverpackungsoption

* Lange Stablängenprofile 3,0-6,0 Meter*

Schutzfolie

Schrumpfschlauch

Packpapier

Packpapier

* Kurze Stablängenprofile 0,3-3,0 Meter*

EPE-Schaum

Polybeutel

Holzkiste

Holzetui

-Verladung & Versand-

Palettenbeladung

Massenladen

LCL-Verladung

Beschleunigter Express

Erhalten Sie in nur wenigen Minuten ein Angebot!

Wer wir sind?

Die extrudierten Kühlkörper von Wellste werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter Architektur, Informationstechnologie, Verbraucherelektronik, Medizin, LED-Beleuchtung und Stromumwandlung usw. Das Aluminium-Kühlkörpergehäuse eignet sich zur Verwendung als Leistungskühlkörper für Verstärker, Stromversorgungen und Industriesteuerungen usw.

  • Tausende verfügbare Formen für Ihre Alternative
  • Extrudierter Kühlkörper in Standardgröße auf Lager
  • Aluminiumfertigung aus einer Hand – sparen Sie Ihre gesamten Kosten
  • Gestalten Sie Ihr eigenes Design mit unserer neuesten Werkzeugtechnologie

Wenn nur ein Produkt benötigt wird, können wir auch CNC durchführen.

Kennzahlen

Jahre
0 +
Tonnen Jahresproduktion
0 +
Ingenieure
0 +
Werkzeuge
0 +
Zufriedenheit
0 %

Häufig gestellte Fragen

Gibt es bei Ihnen eine Mindestbestellmenge für extrudierte Kühlkörper?

Wellste bietet niedrige Mindestbestellmengen für extrudierte Kühlkörper. Sie erhalten 1 kostenloses Muster, damit Sie unsere Qualität prüfen können.

Ja, Wellste stellt Ihnen gerne extrudierte Kühlkörper zur Verfügung, damit Sie die Qualität prüfen können.

Wir sind ein Hersteller mit OEM/ODM-Service.

Kupferpassivierung/Aluminium eloxiert

Die Fertigstellung Ihres Musters dauert nur 7–10 Tage, sofern die Mustergröße auf Lager ist.

Bei kundenspezifischen extrudierten Kühlkörpern dauert die Herstellung der Extrusionswerkzeuge etwas länger; normalerweise dauert die Fertigstellung 30–35 Tage.

30% TT im Voraus, die Restzahlung erfolgt vor dem Versand.

Qualitätszertifikat

Wellste verfügt über MSDS-, SABER-, NQA-, SGS- und ISO-Zertifizierungen und beweist damit unser Engagement für die Bereitstellung hochwertiger, konformer Aluminiumprodukte, die internationalen Standards entsprechen.

Wellste: Ihr führender Lieferant extrudierter Kühlkörper

Der extrudierte Kühlkörper von Wellste besteht aus der Aluminiumlegierung 6063. Warum Aluminium statt Kupfer? Die Wärmeleitfähigkeit von reinem Kupfer liegt bei etwa 380–400 W/m·K, die von reinem Aluminium bei etwa 230 W/m·K und die von Aluminiumlegierungen bei etwa 120–200 W/m·K.

Kupfer hat offensichtlich eine deutlich bessere Wärmeleitfähigkeit als Aluminium. Allerdings ist Kupfer 3,3-mal dichter als Aluminium und teurer. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren eignet sich Aluminium aufgrund seines geringen Gewichts und seiner Kosteneffizienz besser für extrudierte Kühlkörper.

Extrudierter Kühlkörper

Wellste-Strangkühlkörper werden am häufigsten eloxiert. Silberne Naturkühlkörper und schwarz eloxierte Kühlkörper sind in der Elektronikindustrie besonders beliebt. Eloxierte Kühlkörperprofile bieten eine bessere Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und elektrische Isolierung.

Wenn die Ästhetik wichtig ist, sollte eine Elektrophoresebeschichtung in Betracht gezogen werden. Beide verfügen über fortschrittliche thermische Lösungen.

Extrudierte Kühlkörper für 5G-Basisstationen

Extrudierte Kühlkörper für die Wärmeableitung von 5G-Basisstationen

Kühlkörper aus eloxiertem Aluminium
große Kühlkörper mit hoher Dichte

große Kühlkörper mit hoher Dichte

Extrudierte Kühlkörper werden in elektronischen Geräten wie Leiterplatten verwendet, um Überhitzung zu vermeiden. Runde Kühlkörper werden häufig als LED-Kühlkörper eingesetzt. Kleine Kühlkörper werden beispielsweise im Computerspeicher, in Chipsatzlüftern und CPUs verwendet.

Wellste fertigt große Kühlkörper mit einer Breite von 15,7 bis 17,7 Zoll individuell an. Ab einer bestimmten Bestellmenge erstatten wir Ihnen die Kosten für das Extrusionswerkzeug. So liefert Wellste Ihnen extrudierte Kühlkörper von herausragender Qualität und spart Ihnen Produktionskosten.

Nein, keine Ausrede. Kontaktieren Sie den Vertriebsingenieur von Wellste und holen Sie sich noch heute ein schnelles Angebot ein.

Extrudierter Kühlkörper – Der ultimative FAQ-Leitfaden

Kühlkörper sind ein unverzichtbarer Bestandteil elektrischer und elektronischer Geräte und Anlagen. Kühlkörper nehmen die Wärme von Geräten auf und geben sie an die Luft oder Flüssigkeit ab. Kühlkörper finden Sie in

  • Computer
  • Leiterplatten
  • Kühlschränke
  • DVD-Player und andere Geräte

Extrudierte Kühlkörper sind die am häufigsten verwendeten Kühlkörpertypen. Sie sind kostengünstig und bieten ein gutes Wärmemanagement. Extrudierte Kühlkörper gibt es in vielen Ausführungen und Konfigurationen. Dieser hilfreiche Leitfaden beantwortet heute alle Ihre Fragen zu Kühlkörpern.

Am Ende dieses Leitfadens wissen Sie alles über extrudierte Kühlkörper. Die Informationen helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung über Ihre Projektanforderungen zu treffen. Außerdem können Sie problemlos den richtigen extrudierten Kühlkörper auswählen.

Beginnen wir also ohne weitere Verzögerung mit unserem Leitfaden!

Welches ist das beste Material für extrudierte Kühlkörper?

Extrudierte Kühlkörper können hergestellt werden aus Materialien wie Kupfer oder Aluminium. Kupfer hat eine bessere Wärmeleitfähigkeit als Aluminium, ist jedoch teurer und schwerer. Kupfer wird üblicherweise für Anwendungen verwendet, die eine höhere Wärmeleitfähigkeit erfordern.

Aluminium wird am häufigsten für extrudierte Kühlkörper verwendet. Im Vergleich zu Kupfer ist Aluminium günstiger und leichter. Das Material weist zudem eine relativ gute Wärmeleitfähigkeit auf. Daher eignet es sich für ein breites Anwendungsspektrum.

Das beste Material für extrudierte Kühlkörper hängt von Ihren Anforderungen ab. Berücksichtigen Sie auch die Anwendung Ihres Projekts.

Was ist der Unterschied zwischen passiven und aktiven extrudierten Kühlkörpern?

Es gibt zwei Arten von extrudierten Kühlkörpern: aktive oder passive extrudierte Kühlkörper.

Passive Kühlkörper haben keine mechanischen Komponenten. Sie kühlen Ihr Gerät durch Konvektion. Die Wärme wird durch den Luftstrom über die Lamellen des Kühlkörpers an die Luft abgegeben. Passive Kühlkörper sind zuverlässiger, da sie keine beweglichen Teile enthalten.

Aktive extrudierte Kühlkörper verfügen über eine mechanische Komponente, die den Kühlprozess unterstützt. Aktive Kühlkörper sind mit Gebläsen oder Lüftern ausgestattet. Sie kühlen effizienter als passive Kühlkörper, sind aber teurer.

Aktiver Kühlkörper mit Lüfter

Welche Aluminiumlegierung eignet sich für Strangkühlkörper?

Aluminium ist das am häufigsten verwendete Material für extrudierte Kühlkörper. Kühlkörper gibt es aus verschiedenen Aluminiumlegierungen. Zu den am häufigsten verwendeten Legierungen gehört die Aluminium-6000er-Serie. Sie sind langlebig und zudem erschwinglich. Aluminium der 6000er-Serie kann eine Wärmeleitfähigkeit von 166 bis 201 (W/m·K) aufweisen.

Sie können auch die Aluminiumlegierung 1050 mit einer Wärmeleitfähigkeit von 229 (W/m•K) verwenden. Diese Legierung ist jedoch möglicherweise nicht für alle Anwendungen geeignet, da sie mechanisch sehr weich ist. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Legierungen neben der Wärmeleitfähigkeit auch andere Faktoren.

Hat die Verwendung von benutzerdefinierten Farben Auswirkungen auf die Leistung des Kühlkörpers?

Manchmal werden extrudierte Kühlkörper in verschiedenen Farben wie Grün, Blau oder Schwarz angeboten. Die Farbe hat jedoch keinen Einfluss auf die Leistung des Kühlkörpers. Der Unterschied ist lediglich optischer Natur. Er hat keinen Einfluss darauf, wie schnell oder langsam Ihr Gerät gekühlt wird.

Es ist auch wichtig, Ihre Kühlkörper nicht zu lackieren oder zu pulverbeschichten. Beschichtungen bilden eine Schicht über dem Kühlkörper und wirken isolierend. Dadurch wird die effektive Wärmeableitung verhindert.

Welche Vorteile bieten eloxierte, extrudierte Kühlkörper?

Eloxieren ist ein elektrochemischer Prozess. Kühlkörper werden durch Aluminiumextrusion eloxiert. Durch das Verfahren wird die natürliche Oxidschicht auf dem Aluminium dicker. Im Gegensatz zu anderen Verfahren wird weder Pulver noch eine Chemikalie auf die Aluminiumoberfläche aufgetragen.

Die Eloxierung bietet eine Reihe von Vorteilen für Kühlkörper. Die dicke Oxidschicht verstärkt den Kühlkörper. Dadurch kann Korrosion deutlich besser verhindert werden. Die starke Schicht sorgt außerdem für Stabilität. Der Kühlkörper hält Verschleiß besser stand. Sie können ihn auch unter rauen Bedingungen optimal einsetzen.

Durch die Eloxierung wird die elektrische Isolierung des Kühlkörpers erhöht. Zudem verbessert sich die Oberflächenemission. Die Wärmeübertragung wird dadurch effektiver, insbesondere bei kleineren Kühlkörpern.

Welchen Einfluss hat das Seitenverhältnis auf die Leistung extrudierter Kühlkörper?

Kühlkörper können unterschiedliche Seitenverhältnisse haben. Das Seitenverhältnis eines Kühlkörpers ist der Vergleich zwischen

  • Die Flossenhöhe
  • Der Abstand zwischen den Lamellen

Kühlkörper haben im Allgemeinen ein Seitenverhältnis von 3:1 und 5:1. Ein Kühlkörper mit einem hohen Seitenverhältnis hat entweder

  • Eine höhere Dichte an Lamellen in einem bestimmten Footprint,
  • Hohe Lamellen im Vergleich zu Kühlkörpern mit geringerem Seitenverhältnis

Kühlkörper mit einem hohen Seitenverhältnis bieten mehr Fläche zur Wärmeableitung. Wellste verfügt über eine leistungsstarke Fertigung, die ein Seitenverhältnis von über 15:1 herstellen kann.

Das bedeutet, dass die Kühlkörper die Geräte effektiver kühlen. Extrudierte Kühlkörper mit hohem Aspektverhältnis benötigen zudem weniger Platz. Sie eignen sich daher ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot.

Was sind einige der industriellen Anwendungen von extrudierten Kühlkörpern?

Extrudierte Kühlkörper können omnidirektional oder bidirektional sein. Omnidirektionale Kühlkörper ermöglichen es der Luft, in jedem beliebigen Winkel um den Kühlkörper zu strömen. Dies liegt daran, dass die Hersteller den Kühlkörper querschneiden, um ihn omnidirektional zu machen.

Solche Kühlkörper beginnen als Extrusionen, und mithilfe von Kappsägen werden die Lamellen in die entgegengesetzte Richtung ausgerichtet. Das Ergebnis ist ein Pin-Fin-Gitteraufbau. Der Kappkühlkörper mit einem Strömungswinkel von 45 Grad hat einen um 251 TP3 T höheren Temperaturanstieg. Die Anordnung ermöglicht eine optimale Positionierung der Kühlkörper mithilfe von Clips.

Bidirektionale Kühlkörper ermöglichen den Luftdurchfluss in beide Richtungen. Die Luft strömt in Richtung der Extrusion.

Was ist der Unterschied zwischen bidirektionalen und omnidirektionalen extrudierten Kühlkörpern?

Extrudierte Kühlkörper eignen sich ideal für den Einsatz in industriellen Anwendungen. Einige gängige Anwendungen sind:

Mikroprozessoren: Mikroprozessoren steuern die Funktion vieler Industriemaschinen und -geräte. Kühlkörper bieten eine effektive Möglichkeit, Mikroprozessoren zu kühlen und so ihre Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.

Computer: Auch verschiedene Hardwarekomponenten eines Computers verwenden extrudierte Kühlkörper. Sie finden sich beispielsweise auf Prozessoren, Grafikkarten und mehr. Sie sind sowohl in industriellen als auch in kommerziellen Workstations weit verbreitet.

Stromkreise: Elektronische und elektrische Geräte benötigen Stromkreise für einen ordnungsgemäßen Betrieb. Um Ausfälle zu vermeiden, müssen die Schaltkreise auf optimaler Temperatur gehalten werden. Deshalb finden sich in den meisten Stromkreisen Kühlkörper. Sie sind üblich in

  • LED-Systeme
  • Spannungsregler
  • Transistoren
  • Halbleiter
  • Leistungstransistoren
  • ICs

Medizinische Ausrüstung: Die Gesundheitsbranche hat einen hohen Bedarf an Temperaturregelung. Ihre Geräte müssen für die Patientenversorgung reibungslos funktionieren. Kühlkörper sorgen dafür, dass medizinische Geräte bei den empfohlenen Temperaturen arbeiten. So können Organisationen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten gewährleisten.

Audioanwendungen: Auch in Audiogeräten sind extrudierte Kühlkörper zu finden. Man findet sie vor allem in Aufnahmestudios.

Kühlkörper für Pentium-Prozessoren

Kühlkörper des Pentium-Prozessors. – Foto mit freundlicher Genehmigung von Wikimedia Commons

Wie werden extrudierte Kühlkörper hergestellt?

Die Extrusion ist das gängigste Verfahren zur Herstellung von Kühlkörpern und zudem kostengünstig. Das Kühlkörpermaterial wird durch eine Matrize geführt. Die Matrize wird entsprechend dem gewünschten Querschnitt gefertigt. Mit diesem Herstellungsverfahren lassen sich komplexe Querschnitte herstellen. Kühlkörper können nachträglich mit verschiedenen Formen individuell angepasst werden.

In welchen Lamellenkonfigurationen sind extrudierte Kühlkörper erhältlich?

Extrudierte Kühlkörper sind mit Pin-Lamellen zur Wärmeableitung ausgestattet. Es gibt drei Arten von Pin-Konfigurationen:

Gerade Flosse: Die Lamellen verlaufen über die gesamte Länge des Kühlkörpers. Sie sind in regelmäßigen Abständen mit festen Abständen angeordnet. Die Konfiguration ist auch als Kreuzschnittkühlkörper erhältlich.

Ausgestellte Finne: Die konisch zulaufenden Stifte eines Kühlkörpers verlaufen nicht parallel zueinander. Sie können in jedem beliebigen Winkel von der Basis abstehen. Diese Konfiguration reduziert Widerstand und Luftstrom. Dadurch strömt mehr Luft durch den Kühlkörper und kühlt Ihre Anwendung besser.

Wie wählen Sie den richtigen Strangkühlkörper aus?

Mit wenigen Schritten finden Sie den passenden Kühlkörper. Der Prozess ist deutlich einfacher geworden. Mithilfe von Computerprogrammen können Sie thermische Modelle und Simulationen erstellen. Die Analyse hilft Ihnen dann, die benötigte Kühlkörperleistung zu bestimmen.

Die Ergebnisse können Sie als Ausgangspunkt für die Entwicklung Ihrer Kühlkörper nutzen. Hersteller stellen Ihnen möglicherweise auch thermische und mechanische Modelle zur Verfügung. Dadurch entsteht eine thermische Karte Ihrer Anwendung zur Analyse. So können Sie feststellen, ob der Kühlkörper für Ihre Anwendung geeignet ist.

Thermisches Kühlkörpermodell

Thermisches Kühlkörpermodell. – Foto mit freundlicher Genehmigung von Wikimedia Commons

Wie kann die Effizienz extrudierter Kühlrippen erhöht werden?

Sie können die Effizienz von Stiftflossen auf viele Arten steigern.

  • Durch Erhöhen des Seitenverhältnisses
  • Kürzere Flossenlänge
  • Auswahl eines ausgestellten Stiftdesigns
  • Herstellung der Lamellen aus einem Material mit hoher Wärmeleitfähigkeit
  • Durch die Vergrößerung der Oberfläche der Lamellen

Welche Parameter benötigen Sie, um den richtigen Strangkühlkörper auszuwählen?

Sie können die folgenden Schritte ausführen, um den Kühlkörper mit den richtigen Parametern auszuwählen.

Thermische Modellierung: Wir haben bereits die Bedeutung der thermischen Modellierung besprochen. Sie hilft Ihnen bei der Auswahl des Kühlkörpers mit der benötigten Leistung. Sie können Computersoftware verwenden oder Ihren Händler um die Modellierung bitten.

Material: Kühlkörper können aus Aluminiumlegierungen hergestellt werden. Das Material sollte eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweisen. Aluminiumlegierungen werden am häufigsten verwendet, da sie langlebig sind und gute thermische Eigenschaften aufweisen.

Diamant ist ein weiteres Material mit hoher Wärmeleitfähigkeit. Je nach Bedarf können Sie auch verschiedene Aluminiumlegierungen verwenden.

Flossen: Lamellen können in unterschiedlicher Anordnung, Form, Größe und Position vorliegen. Jede Anordnung kann die Leistung des Kühlkörpers beeinflussen. Beispielsweise bieten ausgestellte Stifte eine größere Oberfläche zur Wärmeableitung.

Flosseneffizienz: Lamellen nehmen die Wärme vom Gerät auf und übertragen sie an Luft oder Flüssigkeit. Die Effizienz von Lamellen lässt sich auf vielfältige Weise steigern. Beispielsweise kann man das Seitenverhältnis erhöhen oder die Länge der Lamellen reduzieren.

Kühlkörperlamellen

Kühlkörperlamellen – Foto mit freundlicher Genehmigung von Wikimedia Commons

Welche Fertigungsmöglichkeiten gibt es für extrudierte Kühlkörper?

Sie können verschiedene Fertigungsmöglichkeiten für Ihren extrudierten Kühlkörper nutzen. Einige gängige Fertigungsmöglichkeiten umfassen:

  • Bohren (CNC): Wir verwenden eine Reihe von automatischen und halbautomatischen Bohrmaschinen.
  • Schneiden (Sägen): Eine kostengünstige Methode, ideal für die Prototypenentwicklung.
  • Schleifen: Verwenden Sie Schleifpapier oder Sandstrahlgeräte.
  • Epoxidharzbindung: Für eine starke Bindung verwenden wir hochwertiges Epoxidharz.
  • Bearbeitung (EDM): Wir verwenden EDM, um die von Ihnen gewünschte Form mithilfe elektrischer Funken zu erzeugen.
  • Entgraten: Einsatz automatisierter Entgratwerkzeuge. Dies verbessert die Qualität und Konsistenz von Kühlkörpern.
  • Fliegenschneiden: Wird auf Fräsmaschinen für die flache Oberfläche von Kühlkörpern verwendet.
  • Stanzen (Hochgeschwindigkeit): Ebnet den Weg für überragende Leistung und hohe Wärmestromdichte.
  • Senken: Zur einfachen Platzierung mithilfe eines zylindrischen Lochs mit flachem Boden oder eines koaxialen Lochs.

Was ist der Unterschied zwischen herkömmlicher Extrusion und Ultra-High-Ratio-Extrusion?

In letzter Zeit ist die Ultra-High-Ratio-Extrusion populär geworden. Bei dieser Methode werden dünnere Lamellen an den Kühlkörpern verwendet, um das Wärmemanagement zu verbessern. Dadurch entsteht mehr Oberfläche pro Breiteneinheit. Dadurch ist die Kühlung effektiver.

Die Ultra-High-Ratio-Extrusion bietet gegenüber der herkömmlichen Extrusion weitere Vorteile. Sie lässt sich deutlich kostengünstiger herstellen als herkömmliche extrudierte Kühlkörper. So lassen sich beispielsweise Kosten sparen, da keine Lamellenverbindungen mehr erforderlich sind.

Allerdings müssen Sie im Vergleich zur herkömmlichen Extrusion möglicherweise mit höheren Werkzeugkosten rechnen. Das Gute daran ist jedoch, dass es sich um einmalige Kosten handelt.

Die Konfiguration ermöglicht außerdem hohe Luftströmungsraten, indem sie den Luftgegendruck reduziert.

Flossen: Lamellen können in unterschiedlicher Anordnung, Form, Größe und Position vorliegen. Jede Anordnung kann die Leistung des Kühlkörpers beeinflussen. Beispielsweise bieten ausgestellte Stifte eine größere Oberfläche zur Wärmeableitung.

Flosseneffizienz: Lamellen nehmen die Wärme vom Gerät auf und übertragen sie an Luft oder Flüssigkeit. Die Effizienz von Lamellen lässt sich auf vielfältige Weise steigern. Beispielsweise kann man das Seitenverhältnis erhöhen oder die Länge der Lamellen reduzieren.

CNC-Kühlkörperservice

Kontaktieren Sie uns, um ein kostenloses Angebot und mehr Fachwissen zu erhalten über
kundenspezifische Aluminiumextrusion.

Kundenspezifischer Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium mit einfach

Sagen Sie uns, was Sie brauchen

pdf/dwg...Symbol

Lösung und Angebot anfordern

Zitate

Massenproduktion

Produktionsprozess
de_DEDeutsch
Nach oben scrollen

Haben Sie ein Projekt im Sinn?

Die technischen Mitarbeiter von Wellste stehen Ihnen rund um die Uhr für Support und schnelle Reaktionszeiten zur Verfügung. Wir beraten Sie umfassend zu Ihren Produkten und geben Ihnen unser technisches Wissen weiter. Ob Sie bestellen oder nicht, wir unterstützen Ihr Unternehmen jederzeit.

Contact Us Right Now!

Submit to receive the product specification brochure and learn more details.