- Erweiterte Fertigungskapazitäten
- Design- und Fertigungslösungen aus einer Hand
- Standardgröße, die Ihre Anschaffungskosten spart
- Schneller Versand mit einer vollständigen Palette an Lagerprodukten




Kühlkörper mit geschälten Lamellen
Der kundenspezifische Kühlkörper mit geschälten Lamellen von Wellste dient als Wärmelösung für eine breite Palette mechanischer und elektronischer Geräte.
- Niedriges Mindestbestellvolumen zum Start
- Die Dicke der dünnen Lamellen beträgt 0,2–1,0 mm
- Kein Werkzeugbedarf und geringe Einrichtungskosten
- Höheres Seitenverhältnis verbessert die Wärmeleistung
Ihr zuverlässiger Lieferant und Hersteller von Skived Fin Kühlkörpern
Das professionelle Ingenieurteam von Wellste kann einzigartige und kostengünstige Kühlkörper mit geschälten Lamellen entwerfen und entwickeln, um die thermischen Anforderungen jedes Kunden und Verbrauchers zu erfüllen.
Wellste-Kühlkörper mit geschälten Lamellen müssen sorgfältig behandelt werden, um Schäden zu vermeiden. In Wellste bieten wir umfassende Kühlkörperservices an.
Von der Produktgestaltung, der thermischen Modellierung, der Basisextrusion und der Oberflächenbearbeitung bis hin zum Testen von Produkten ist Wellste Ihr Ansprechpartner.
Wir sind ein vertrauenswürdiger Hersteller, der nur Qualitätsprodukte mit kompromissloser Integrität liefert.
Wir freuen uns darauf, auch in den kommenden Jahren Ihr Partner für thermische Lösungen zu sein.
Wellste bietet Ihnen hochwertige Wärmelösungen zu wettbewerbsfähigen Preisen. Wir liefern Ihre Bestellung immer pünktlich, auch in der Hochsaison.
| Artikeltyp | Kühlkörper mit geschälten Lamellen |
| Material | Aluminium, Kupfer |
| Größe | Standard- oder Sondergröße |
| Farben | Silber, Schwarz, Blau, Holzfarbe, RAL-Pulverbeschichtungsfarbe usw. |
| Form | Rund, quadratisch, flach, Gehäuse oder individuell |
| Dicke | 0,4 mm – 20 mm oder kundenspezifisch |
| Anwendung | LED-Beleuchtung, Wechselrichter, Schweißgerät, Kommunikationsgerät, Stromversorgungsausrüstung, Elektronikindustrie, thermoelektrische Kühler/Generatoren, IGBT/USV-Kühlsysteme usw. |
| Beenden | Eloxieren, Walzblank, Galvanisieren, Polieren, Sandstrahlen, Pulverbeschichten, Versilbern, Bürsten, Lackieren, PVDF usw. |
| Tiefer Prozess | CNC, Bohren, Fräsen, Schneiden, Stanzen, Schweißen, Biegen, Montieren, kundenspezifische Aluminiumfertigung |
| Toleranz | ±0,01 mm |
| Länge | individuelle Länge |
| Mindestbestellmenge | Niedrige Mindestbestellmenge |
| Verpackung | Standard-Exportverpackung oder wie besprochen |
| OEM und ODM | Verfügbar. Unser Ingenieur kann Ihr Design prüfen und besprechen, eine große Hilfe! |
| Kostenlose Proben | Ja, wir können kostenlose Muster zur Verfügung stellen |
| Lieferzeit | 15-20 Tage nach Probe bestätigt & Anzahlung, oder ausgehandelt |
| Hafen | Hafen von Shanghai |
Als Kühlkörperspezialist bietet Ihnen Wellste hochpräzise und vielfältige thermische Lösungen. Dafür verfügen wir über ein nach ISO 9001 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem.
Von damals bis heute können wir die Qualität der von uns hergestellten Waren garantieren. Darüber hinaus sorgen wir auch nach der Auslieferung für eine hohe Kundenzufriedenheit.
Wellste, mit über 20 Jahren Branchenerfahrung bewerten wir die Produktanpassung streng. Darüber hinaus können wir alle Probleme, die während des Produktionsprozesses auftreten, ruhig bewältigen.
- Funktionen
- Werkstatt
- Paket
-Standardverpackungsoption-
* Lange Stablängenprofile 3,0-6,0 Meter*
* Kurze Stablängenprofile 0,3-3,0 Meter*
-Verladung & Versand-
Im Allgemeinen Aluminium 1060 / Kupfer C1100
Kupferpassivierung/Aluminium eloxiert
Im Allgemeinen ±0,1, wenn die Unterseite poliert werden kann, sind es 0,03 mm.
Wir sind ein Hersteller mit OEM/ODM-Service.
Ja, Wellste stellt Ihnen gerne Kühlkörper mit gerippten Lamellen zur Verfügung, damit Sie die Qualität prüfen können.
Wellste bietet niedrige Mindestbestellmengen für Kühlkörper mit geschälten Lamellen. Sie erhalten 1 kostenloses Muster, damit Sie unsere Qualität prüfen können.
Produkte, nach denen Sie möglicherweise suchen
Wellste: Ihr führender Hersteller von Kühlkörpern mit geschälten Lamellen
Wellste kann einen geschälten Kühlkörper mit hervorragenden thermischen Eigenschaften herstellen. Mit einer dichten Anordnung gleichmäßig geformter und verteilter Lamellen stellen diese eine hervorragende Lösung dar.
Wellste bietet Ihnen hochwertige Wärmeprodukte, die für Industriegeräte und Komponenten wie Mikroelektronik geeignet sind.
Egal, ob Sie einen Kühlkörper mit geschälten Lamellen für Ihr Unternehmen oder für private Projekte bestellen möchten, Wellste kümmert sich um Ihre Bestellung und hilft Ihnen, die besten Kühllösungen für Ihre Komponenten bereitzustellen.
Wellste fertigt einen Kühlkörper mit geschälten Lamellen aus Aluminium. Somit verfügt er über einen dünnen Kühlkörper mit Lamellen.
Diese Schälprozesse stellen eine perfekte thermische Lösung dar. Dieser Kühlkörper mit Schälrippen kann zur Kühlung elektronischer Hochleistungsgeräte unter luftgekühlten Bedingungen verwendet werden.
Unsere Kühlkörper mit geschälten Lamellen bieten eine hochoptimierte Kühllösung, da sie eine höhere Lamellendichte und ein höheres Seitenverhältnis auf einer größeren Oberfläche ermöglichen.
Wenn Sie Wert auf eine hohe Lamellendichte legen, können unsere Kühlkörper mit geschälten Lamellen die beste Alternative zu extrudierten Kühlkörpern sein.
Bei Wellste werden Kühlkörper mit geschälten Lamellen entsprechend den erforderlichen Produktspezifikationen hergestellt.
Die fertig geschälten Kühlkörper werden mithilfe von Fertigungstechniken wie CNC, Stanzen, Einklemmen, Schweißen, Bohren usw. bearbeitet.
Unsere internen Systemlösungen zur Werkzeugherstellung werden ständig weiterentwickelt und garantieren Ihnen hochpräzise Produkte.
Unsere technischen Mitarbeiter stehen Ihnen rund um die Uhr für Support und schnelle Reaktionszeiten zur Verfügung. Darüber hinaus helfen sie Ihnen, die kostengünstigsten Kühllösungen für Ihre wichtigen Geräte und andere Ausrüstung zu finden.
Wellste betreut mehr als 1000 Kunden aus verschiedenen Ländern. Wir sind bekannt für die Entwicklung und Konstruktion hervorragender Aluminium-Kühlkörper und Kühllösungen.
Skived Fin Kühlkörper: Der ultimative FAQ-Leitfaden
Ich weiß, Sie möchten mehr über Kühlkörper mit geschälten Lamellen erfahren.
Aus diesem Grund deckt dieser Leitfaden alles ab, was Sie über Kühlkörper mit geschälten Lamellen wissen müssen, wie etwa Funktionen, Funktionsprinzip, Komponenten, Oberflächenbeschaffenheit, Befestigungsmethoden usw.
- Was ist ein Skived-Fin-Kühlkörper?
- Was sind die Vorteile eines Skived-Fin-Kühlkörpers?
- Was sind die Einschränkungen eines Skived-Fin-Kühlkörpers?
- Wie läuft der Schälprozess des Kühlkörpers ab?
- Was sind einige Designspezifikationen für einen Skived-Fin-Kühlkörper?
- Welche Oberflächenbeschaffenheit können Sie für einen Kühlkörper mit geschälten Lamellen verwenden?
- Wo können Sie Skived Fin-Kühlkörper verwenden?
- Welche Designrichtlinien sind bei der Herstellung von Kühlkörpern mit geschälten Lamellen zu beachten?
- Was sind einige Merkmale eines Skived-Fin-Kühlkörpers?
- Was sind einige Hauptkategorien von Kühlkörpern mit geschälten Lamellen?
- Welche anderen Arten von Kühlkörpern gibt es außer dem Skived-Fin-Kühlkörper?
- Wie erkennen Sie einen Kühlkörper mit geschälten Lamellen?
- Was kostet ein Skived-Fin-Kühlkörper?
- Welche Faktoren beeinflussen die Kühlleistung eines Skived-Fin-Kühlkörpers?
- Wie garantiert ein Schälkühlkörper eine optimale Wärmeleistung?
- Welche Befestigungsmethoden können Sie bei Kühlkörpern mit geschälten Lamellen verwenden?
- Was sind einige zukünftige Trends bei Kühlkörpern mit geschälten Lamellen?
Was ist ein Skived-Fin-Kühlkörper?
Dabei handelt es sich um Kühlkörper, die eine hohe und optimierte Kühlleistung bieten, da sie eine hohe Lamellendichte ermöglichen.
Dies steht im Gegensatz zu Extrusionstechniken, die keine hohe Rippendichte bieten.
Darüber hinaus verfügen Kühlkörper mit geschälten Lamellen nicht über Schnittstellenverbindungen, die den Wärmefluss einschränken, wie dies bei gelöteten oder geklebten Kühlkörpern mit Lamellen der Fall ist.
Kühlkörper mit geschälten Lamellen
Kühlkörper mit geschälten Lamellen werden aus einem einzigen Stück Metallmaterial hergestellt, was einen geringeren Wärmewiderstand ergibt.
Der niedrige Wärmewiderstand wird dadurch ermöglicht, dass der Kühlkörper mit geschälten Lamellen keine Verbindung zwischen den Lamellen und der Basis aufweist.
Bei der Herstellung von Kühlkörpern mit geschälten Lamellen schneiden Sie den oberen Teil der Basis ab, was als Abschälen bezeichnet wird.
Anschließend falten Sie es nach hinten, bis es eine senkrechte Form zur Basis hat.
Anschließend wiederholen Sie den Vorgang in regelmäßigen Abständen, um die Lamellen des Kühlkörpers mit geschälten Lamellen zu formen.
Was sind die Vorteile eines Skived-Fin-Kühlkörpers?
Hier sind einige der Vorteile von Kühlkörpern mit geschälten Lamellen:
Geeignete Leitfähigkeit
Kühlkörper mit geschälten Lamellen bestehen aus einem einzigen Metallprofil, d. h. es besteht keine Verbindung zwischen den Lamellen und der Basis.
Diese Funktion verbessert die Wärmeableitungseigenschaft der Kühlkörper mit geschälten Lamellen und die Wärmeleitfähigkeit kann 100% erreichen.
Hohe Lamellendichte
Es ist möglich, einen Kühlkörper mit mehreren dünnen und dicht gepackten Lamellen herzustellen.
Dies ermöglicht eine hohe Wärmeableitungseffizienz.
Geeigneter Luftstrom
Kühlkörper mit abgeschrägten Lamellen ermöglichen eine hervorragende Lösung für den Luftstrom.
Die Herstellungsmethode für Kühlkörper mit geschälten Lamellen ist einfacher als die anderer flüssigkeitsgekühlter Kühlkörper auf dem Markt.
Darüber hinaus sind Kühlkörper mit geschälten Lamellen auch leichter und kostengünstiger.
Größe
Bei Kühlkörpern mit geschälten Lamellen gibt es selten Größenbeschränkungen, daher können Sie ihnen ein breiteres Profil verleihen.
Dies bestätigt sich, wenn man es mit der Aluminiumextrusion und anderen Kühlkörperherstellungsverfahren vergleicht.
Darüber hinaus ermöglicht diese Eigenschaft von Kühlkörpern mit geschälten Lamellen die Herstellung größerer Versionen, die Sie zur Wärmeableitung in Maschinen mit hoher Leistung verwenden können.
Anpassung
Beim Anpassen von Kühlkörpern mit geschälten Lamellen benötigen Sie selten kostspielige Werkzeuge und dies bietet große Flexibilität im Designprozess.
Außerdem schneiden Sie die Lamellen der Kühlkörper mit geschälten Lamellen separat mit einem ähnlichen Werkzeug und senken so die Werkzeugkosten.
Hinzufügen einer thermischen Schnittstelle
Hier können Sie den Kühlkörpern mit geschälten Lamellen ein thermisches Schnittstellenmaterial hinzufügen.
Dadurch können Sie es entsprechend an die Wärmequelle anschließen und so eine vollständig komplette Wärmelösung erhalten.
Was sind die Einschränkungen eines Skived-Fin-Kühlkörpers?
Die Einschränkungen eines Kühlkörpers mit geschälten Lamellen sollten Sie nicht davon abhalten, einen solchen in Ihrem System zu verwenden.
Einige dieser Einschränkungen beinhalten Folgendes:
- Beim Schälvorgang sind große Kräfte erforderlich, um den einzelnen Metallblock in Scheiben zu schneiden und diese dann zu biegen.
- Die Kontur eines Skived-Fin-Kühlkörpers ist im Vergleich zu anderen Kühlkörpervarianten nicht so ansprechend.
- Wenn der Schälrippen-Kühlkörper zu dünn ist, kann er sich aufgrund seiner unzureichenden Härte leicht verformen.
- Darüber hinaus bestimmt die Materialkonstruktion des Kühlkörpers mit geschälten Lamellen dessen Wärmeleitfähigkeit.
Wie läuft der Schälprozess des Kühlkörpers ab?
Der Herstellungsprozess eines Kühlkörpers mit geschälten Lamellen erfordert die Verwendung einer Schälmaschine.
Diese Maschine verfügt über eine Klinge, die die Materialkonstruktion des Kühlkörpers mit geschälten Lamellen in dünne Scheiben geeigneter Länge schneidet.
Anschließend schiebt die Schälmaschine die abgeschälten Lamellen nach oben.
Außerdem können Sie mit der Schälmaschine sehr dünne Lamellen für bestimmte Kühlkörperanwendungen herstellen, die bis zu 0,008 Zoll dünn sind.
Während des Schälvorgangs bilden sich an den äußersten Teilen der Lamellen scharfe Ecken und Grate.
Dies bedeutet, dass Sie den Kühlkörper mit den geschälten Lamellen durch eine Schleifmaschine führen, um die scharfen Ecken und Grate zu entfernen.
Die Schleifmaschine verfügt über einen zahnradgetriebenen Schleifer, der die Mängel scharfer Ecken und Grate beseitigt.
Durch diesen Vorgang wird auch die Oberfläche der Kühlkörper mit geschälten Lamellen geglättet und die richtige Höhe des endgültigen Kühlkörperprodukts sichergestellt.
Was sind einige Designspezifikationen für einen Skived-Fin-Kühlkörper?
Kühlkörper mit geschälten Lamellen weisen die folgenden Konstruktionsspezifikationen auf:
Aluminium
Mehrere Hersteller verwenden bei der Herstellung eines Kühlkörpers mit geschälten Lamellen Aluminium.
Einer der Aluminium Legierungen, die Sie in Kühlkörpern mit geschälten Lamellen finden, sind Aluminiumlegierungen 1050A.
Diese Legierung weist mit 229 W/m•K einen der höchsten Wärmeleitfähigkeitswerte auf, ist jedoch mechanisch weich.
Außerdem können Sie auch Aluminiumlegierungen wie 6060-Legierungen mit einer Wärmeleitfähigkeit von 166 W/m•K verwenden.
Eine weitere Aluminiumlegierung ist 6063 mit einem Wärmeleitfähigkeitswert von 201 W/m•K.
Die Werte dieser Aluminiumlegierungen hängen von ihrer Härte ab.
Die meisten Kühlkörper mit geschälten Lamellen werden aus der Aluminiumlegierung 6063 hergestellt, da diese sich gut bearbeiten lässt und eine relativ hohe Festigkeit aufweist.
Außerdem können Sie Kühlkörper mit geschälten Lamellen und einer Lamellendicke zwischen 0,25 mm und 0,8 mm herstellen.
Dadurch können Sie extrem dünne und leichte Flossen herstellen.
Darüber hinaus können mit diesem Herstellungsverfahren Kühlkörper mit geschälten Lamellen und einer Höhe von bis zu 150 mm hergestellt werden.
Kupfer
Dies ist ein weiteres geeignetes Material zur Herstellung von Kühlkörpern mit geschälten Lamellen.
Kupfer hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit und auch die Kühlleistung ist hoch.
Außerdem ist die Wärmeleitfähigkeit von Kupfermaterial fast doppelt so hoch wie die von Aluminiummaterial.
Allerdings weist Kupfer je nach Markt eine bis zu dreimal höhere Dichte als Aluminium auf und kostet bis zu sechsmal so viel.
Welche Oberflächenbeschaffenheit können Sie für einen Kühlkörper mit geschälten Lamellen verwenden?
Es gibt mehrere Oberflächenbehandlungen, die Sie auf einen Kühlkörper mit geschälten Lamellen auftragen können.
Darüber hinaus gibt es zwei Varianten der Oberflächenbearbeitung bei Herstellungsprozessen von Kühlkörpern mit geschälten Lamellen.
Hierzu zählen die Oberflächenstruktur und der Schutz bzw. die Außenbeschichtung der Oberfläche.
Zu den Oberflächenbehandlungen gehören unter anderem die folgenden:
- Gebürstete Textur
Die Oberfläche des Kühlkörpers mit geschälten Lamellen erhält durch Metallpolieren ein unidirektionales Satin-Finish.
Außerdem können Sie durch eine gebürstete Textur die Muster der parallelen Linien leicht erkennen.
- Perlenstrahltextur
Diese Art der Oberflächenbearbeitung verleiht dem Kühlkörper mit geschälten Lamellen eine gleichmäßige Textur.
Außerdem hat es einen geringen Glanz, wodurch es weniger reflektiert.
- Polierte Textur
Diese Oberflächenbearbeitung verleiht den Kühlkörpern mit geschälten Lamellen durch den Poliereffekt einen hellen Glanz.
- Bearbeitete Oberflächenstruktur
Die Maschine, die den Kühlkörper mit den geschälten Lamellen bearbeitet, bestimmt die entstehende Textur.
- Sandstrahltextur
Diese Oberflächenstruktur verleiht dem Kühlkörper mit geschälten Lamellen ein gleichmäßiges und mattes Finish.
- Pulverbeschichtung
Bei diesem Verfahren wird trockenes Pulver mittels elektrostatischer Ladung aufgetragen und anschließend durch Hitze ausgehärtet.
Das von Ihnen verwendete Trockenpulver ist ein duroplastischer oder thermoplastischer Polymer.
Dieses Pulver bildet auf dem Kühlkörper mit geschälten Lamellen eine Oberflächenbeschichtung, die haltbarer ist als herkömmliche Farbe.
- Eloxiertes Finish
Beim Eloxieren handelt es sich um einen Prozess, bei dem auf elektrochemischem Wege eine dauerhafte und korrosionsbeständige Oberflächenbeschaffenheit erzeugt wird.
Dabei wird der Kühlkörper mit den abgeschälten Lamellen in ein Bad aus Elektrolytsäure getaucht und anschließend ein elektrischer Strom durch das Bad geleitet.
Durch diesen Effekt entsteht eine Verbindung mit dem Kühlkörper mit den abgeschälten Lamellen.
Die Oberflächenbeschichtung blättert oder splittert nicht ab und kann nachträglich bearbeitet werden.
- Klares Chrom-Finish
Bei diesem Verfahren tragen Sie mithilfe eines elektrochemischen Prozesses eine Chromatbeschichtung auf den Kühlkörper mit geschälten Lamellen auf.
Es bildet eine dekorative Oberflächenbeschaffenheit für den Kühlkörper mit geschälten Lamellen und erhält außerdem seine elektrische Leitfähigkeit.
- Chemische Vernickelung
Hierbei handelt es sich um ein chemisches Verfahren, das keinen elektrischen Strom erfordert, ähnlich wie elektrochemische Prozesse wie Anodisieren und Klarchromatieren.
Durch eine chemische Vernickelung entsteht eine gleichmäßige Metallschicht auf dem Kühlkörper mit geschälten Lamellen.
Außerdem müssen Sie, um den Kühlkörper mit geschälten Lamellen zu vernickeln, zunächst eine Versilberung durchführen.
- Walzoberfläche
Dabei handelt es sich um den Vorgang, bei dem einem Kühlkörper mit geschälten Lamellen eine Oberflächenveredelung aufgetragen wird, nachdem dieser das Walzwerk oder die Schälmaschine verlassen hat.
Die Walzoberfläche ist normalerweise rau und glänzt nicht und kann Oxidationsflecken oder Verunreinigungen durch das Walzöl aufweisen.
Außerdem müssen Sie nach der Oberflächenbearbeitung durch das Fräsen Folgendes durchführen, bevor Sie den Kühlkörper mit geschälten Lamellen als fertig betrachten:
- Bearbeitung
- Polieren
- Industrielles Ätzen usw.
- Polieren
Bei diesem Verfahren verwenden Sie ein Schleifmaterial, um eine Oberflächenbearbeitung des Kühlkörpers mit geschälten Lamellen durchzuführen.
Beim Polieren geht es darum, Kerben oder Kratzer aus dem Kühlkörper mit den abgeschrägten Lamellen zu entfernen.
Darüber hinaus wird dadurch auch der Glanz und Schimmer des Kühlkörpers mit geschälten Lamellen verbessert.
Durch das Polieren des Kühlkörpers mit geschälten Lamellen verhindern Sie Oxidation, Verunreinigung und Korrosion.
- Versilberung
Dabei handelt es sich um den Prozess der galvanischen Abscheidung eines Materials auf dem Kühlkörper mit geschälten Lamellen.
Dabei wird auf den Schälrippenkühlkörper eine Silberschicht mit einer Dicke zwischen 10 und 25 Nanometern aufgebracht.
Eine Versilberung bietet einen geeigneten Schutz vor Reibkorrosion, verbessert die elektrische Leitfähigkeit und schützt Kühlkörper mit geschälten Lamellen vor Korrosion.
- PVDF
Dies steht für Polyvinylidenfluorid und ist ein nicht reaktiver thermoplastischer Fluorpolymer, den Sie durch Polymerisation von Vinylidenfluorid herstellen.
Es bietet eine geeignete Farb- und Glanzpflege.
Wo können Sie Skived Fin-Kühlkörper verwenden?
Ein Kühlkörper mit geschälten Lamellen bietet maximale Wärmeübertragung in Bereichen mit begrenztem Platzangebot und hoher Belüftung.
Darüber hinaus sind sie eine kostengünstige Option, wenn man die geringen Werkzeugkosten und die größere Lamellenoberfläche berücksichtigt.
Ein Kühlkörper mit geschälten Lamellen findet in den folgenden Anwendungen Verwendung:
- Autoteile
- Computerkomponenten wie Grafikprozessoren [GPUs]
- Elektronische Bauteile wie LEDs und Transistoren
- Industrielle Ausrüstung und Teile
- Telekommunikationsausrüstung
- Beleuchtungslampen
- Haushaltsgeräte
- Satellitenausrüstung
Welche Designrichtlinien sind bei der Herstellung von Kühlkörpern mit geschälten Lamellen zu beachten?
Hier sind einige Werte, die die Einschränkungen und geeigneten Werte bei qualitativ hochwertigen und kostengünstigen Kühlkörpern mit geschälten Lamellen angeben:
- Ein maximaler Lamellenabstand von 8,0 mm oder 0,31 Zoll
- Ein minimaler Lamellenabstand von 0,1 mm oder 0,00 4 Zoll
- Eine unbegrenzte maximale Breite
- Die maximale Lamellenlänge beträgt 500 mm oder 20 Zoll
- Eine maximale Lamellenhöhe von 100 mm oder 4 Zoll
- Die Materialkonstruktion besteht aus Kupfer [C11000] oder 6063 oder 1060 Aluminiumlegierungen
- Die empfohlene Lamellenhöhe beträgt weniger als 50 mm oder 2 Zoll
- Die empfohlene Dicke der Aluminiumlamellen liegt zwischen 0,2 mm und 1,2 mm bzw. 0,008 Zoll und 0,047 Zoll
- Eine empfohlene Kupferlamellendicke zwischen 0,1 mm und 0,6 mm oder 0,004 Zoll und 0,024 Zoll
Was sind einige Merkmale eines Skived-Fin-Kühlkörpers?
Einige der Merkmale, die Sie in einer geschälten Finne finden können Kühlkörper umfassen Folgendes:
- Kunststoff-Druckstiftaufsatz, der ein einfaches Einstecken ermöglicht
- Kostengünstige Werkzeuge für Nicht-Standards
- Die Kunststoffstifte sorgen für die Integrität der Leiterplatten [PCBs]
- Verbesserte thermische Leistung
- Keine Schnittstelle oder Verbindung zwischen der Basis und den Lamellen
- Verfügbarkeit einer hohen Rippendichte im Gegensatz zu Extrusionsverfahren
- Ein hohes Seitenverhältnis von bis zu 50
- Kurze Vorlaufzeit
- Extrem dünne Lamellen
- Maximale Wärmeableitung durch Zwangskonvektion mit hohem Luftstrom
- Möglichkeit zur Integration von Heatpipes zur weiteren Leistungssteigerung
- Längere Lebensdauer durch eine Antioxidations-Oberflächenbehandlung
Was sind einige Hauptkategorien von Kühlkörpern mit geschälten Lamellen?
Zu den Hauptkategorien von Kühlkörpern mit geschälten Lamellen zählen aktiv, passiv und hybrid.
Hier sehen Sie einen Vergleich dieser Kategorien von Kühlkörpern mit geschälten Lamellen:
Passiver Kühlkörper mit geschälten Lamellen
Bei dieser Kategorie von Kühlkörpern mit geschälten Lamellen wird beim Kühlen von Teilen die Konvektionsmethode angewendet.
Aufgrund des geringen Gewichts steigt die Wärme zu den Lamellen des Kühlkörpers mit geschälten Lamellen auf.
Außerdem gelangt die Wärme nicht über andere Kräfte oder Kontrollmechanismen in andere Teile.
Ein passiver Kühlkörper mit geschälten Lamellen erreicht durch den Einsatz von Wärmeverteilern eine hohe Wärmeableitungsrate und natürliche Konvektion.
Der Kühlkörper mit geschälten Lamellen kann durch Konvektions- und Strahlungsprozesse eine maximale Wärmeübertragung erzielen.
passiver Kühlkörper mit geschälten Lamellen
Der Konvektionsprozess läuft kontinuierlich ab und sorgt dafür, dass die Luft um und im Kühlkörper mit den abgeschrägten Lamellen strömt.
Passive Skived-Fin-Kühlkörper sind kostengünstig, aber weniger effektiv als aktive Skived-Fin-Kühlkörper.
Um eine geeignete Betriebstemperatur aufrechtzuerhalten, sind Kühlkörper mit geschälten Lamellen auf Wärmeverteiler, Rohre, Kühlkörper oder thermische Schnittstellenmaterialien (TIM) angewiesen.
Aktiver Skived Fin Kühlkörper
Diese Kategorie von Kühlkörpern mit geschälten Lamellen enthält zusätzliche Lüfter, um eine geeignete Kühlung innerhalb der Teile zu erreichen.
Die Funktion der Lüfter besteht darin, die heiße Luft im Inneren der Teile in Richtung des Kühlkörpers mit abgeschrägten Lamellen zu blasen.
Dieser Blaseffekt erhöht die Luftstromrate während des Konvektionsprozesses, was wiederum die Wärmeableitungsrate erhöht.
aktiver Schälrippenkühlkörper
In manchen Situationen müssen Sie Gehäuselüfter anstelle von Standardlüftern verwenden, wenn Sie kühle Luft aus der Umgebung ansaugen.
Die Lüfter blasen außerdem heiße Luft von den Teilen in die Umgebung, was sich als effizient erweist, da es den Wärmegradienten des Kühlkörpers erhöht.
Aktive Kühlkörper mit geschälten Lamellen können verschiedene aktive Kühlmechanismen nutzen, um geeignete Wärmeübertragungsraten zu erreichen, beispielsweise die folgenden:
- Ventilatoren
- Zwangsflüssigkeiten
- Gebläse
- Thermoelektrische Kühler [TECs]
Hybrid-Kühlkörper mit geschälten Lamellen
Diese Kategorie von Skived-Fin-Kühlkörpern verwendet eine Kombination aus passiven und aktiven Skived-Fin-Kühlkörpern.
Ein Hybrid-Kühlkörper mit geschälten Lamellen ist jedoch weniger verbreitet und arbeitet normalerweise mit Steuerungssystemen, um Einheiten je nach Temperaturbedarf zu kühlen.
Hybrid-Kühlkörper mit geschälten Lamellen
Wenn der Kühlkörper beispielsweise auf kühlen Niveaus arbeitet, kühlt das System passiv und nicht aktiv.
Wenn die Temperaturen jedoch einen höheren Wert erreichen, wird der aktive Teil aktiviert und hilft bei der Kühlung der Teile.
Welche anderen Arten von Kühlkörpern gibt es außer dem Skived-Fin-Kühlkörper?
Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Kühlkörpern erhältlich, darunter die folgenden:
Extrudierte Kühlkörper
Die meisten Kühlkörper werden im Extrusionsverfahren aus einer Aluminiumlegierung hergestellt.
Extrudierte Kühlkörper sind erschwinglich und können individuell angepasst werden.
Außerdem variiert ihre Leistung von niedrig bis hoch.
extrudierter Kühlkörper
Ihre Größe hängt von der Größe der Extrusionsmaschine ab.
Geklebte Kühlkörper
Diese Kühlkörper eignen sich für Anwendungen, die große Kühlkörper erfordern.
Außerdem können die Basis und die Lamellen bei geklebten Kühlkörpern aus unterschiedlichen Materialien bestehen.
Außerdem können Sie zur Herstellung der Lamellen sowohl Kupfer als auch Aluminium verwenden und so die Wärmeleistung verbessern.
geklebter Kühlkörper
Sie sind teuer und bieten eine mäßige Leistung.
Gestanzte Kühlkörper
Dabei werden Metallrippen gestanzt und anschließend auf eine Basis gelötet.
Diese Kühlkörper eignen sich für Anwendungen mit geringem Stromverbrauch.
gestanzter Kühlkörper
Außerdem sind sie erschwinglich und einfach herzustellen, bieten jedoch eine geringe Leistung.
Geschmiedete Kühlkörper
Diese Kühlkörper werden durch die Kompression von Kupfer oder Aluminium in Kalt- oder Heißverfahren hergestellt.
geschmiedeter Kühlkörper
Sie bieten eine mittlere Leistung und können kostengünstig und in großen Mengen hergestellt werden, sind jedoch in der Ausführung eingeschränkt.
CNC-gefräste Kühlkörper
Diese bieten eine hohe Wärmeleitfähigkeit und ermöglichen Ihnen die Herstellung komplexer Geometrien.
CNC-gefräster Kühlkörper
Aus diesem Grund ist das Design flexibel, die Herstellung ist jedoch teuer und zeitaufwändig.
Wie erkennen Sie einen Kühlkörper mit geschälten Lamellen?
Ein Kühlkörper mit geschälten Lamellen lässt sich leicht daran erkennen, dass er am Ende der Lamellen eine Krümmung aufweist.
Außerdem sind die Flossen leicht gekrümmt und nicht ganz vertikal, was sich bemerkbar macht, wenn die Flossen länger werden.
Was kostet ein Skived-Fin-Kühlkörper?
Der Preis liegt bei etwa 10 USD.
Selbstverständlich bieten wir für alle Kühlkörper wettbewerbsfähige Preise an.
Welche Faktoren beeinflussen die Kühlleistung eines Skived-Fin-Kühlkörpers?
Zu diesen Faktoren zählen unter anderem die folgenden:
- Flossendesign
- Oberflächenbeschaffenheit und Farbe
- Wärmewiderstand
- Kühlmaterial
- Kühlkörperbefestigung
- Thermische Schnittstelle
Wie garantiert ein Schälkühlkörper eine optimale Wärmeleistung?
Durch Schälen hergestellte Kühlkörper gewährleisten eine angemessene Wärmeleistung, da sie keine Verbindungen zwischen den Lamellen und der Basis aufweisen.
Dies liegt daran, dass Kühlkörper mit geschälten Lamellen aus einem einzigen Block gefertigt sind und daher einen geringen Wärmewiderstand aufweisen.
Welche Befestigungsmethoden können Sie bei Kühlkörpern mit geschälten Lamellen verwenden?
Mit der Befestigungsmethode können Sie den Kühlkörper mit geschälten Lamellen an Komponenten montieren, deren Temperatur Sie regulieren möchten.
Zu den von Ihnen verwendbaren Befestigungsmethoden gehören unter anderem die folgenden:
- Epoxid
- Wärmeleitbänder
- Drahtform Z-Clips
- Gewindeabstandshalter
- Clips
- Reißzwecken aus Messing oder Kunststoff
Was sind einige zukünftige Trends bei Kühlkörpern mit geschälten Lamellen?
Einer der Zukunftstrends bei der Herstellung von Kühlkörpern mit geschälten Lamellen ist die Verwendung von Kohlenstoffnanoröhren (CNT).
Dies liegt daran, dass sie über hohe thermische und elektrische Eigenschaften verfügen.
Zu den weiteren Materialien, die Sie verwenden können, gehören:
- Metall-Diamant-Verbundwerkstoffe
- Graphen
- HOPG [hochgeordneter pyrolytischer Graphit]
Ich weiß, dass Ihnen auch gefallen könnte Kühlkörper mit geklebten Lamellen, Stiftkühlkörper, Und eloxierter Aluminiumkühlkörper.
Kontaktieren Sie uns jetzt für alle Ihre Skived-Fin-Kühlkörper
































































