- Erweiterte Fertigungskapazitäten
- Standardgröße, die Ihre Anschaffungskosten spart
- Design- und Fertigungslösungen aus einer Hand
- Schneller Versand mit einer vollständigen Palette an Lagerprodukten




Großer Aluminium-Kühlkörper
Wellste liefert seit Jahren große Aluminium-Kühlkörper und beliefert Kunden weltweit.
Wellstes Engagement für den Kunden wird Ihr Vertrauen gewinnen. Wir bei Wellste arbeiten gerne mit Ihnen zusammen und bieten Ihnen die beste Lösung.
- Das Verhältnis von extrudierter Lamellenhöhe zu Spalt beträgt 22:1
- Bietet geschälte Lamellen, gebundene Lamellen und extrudierte Ausführungen
- Die Mindestbestellmenge beginnt bei weniger als 100 kg
- Ingenieure helfen Ihnen, Ihren großen Kühlkörper individuell anzupassen
Ihr zuverlässiger Hersteller großer Aluminium-Kühlkörper
Wellste bietet mit Sicherheit eine Lösung für Ihren Bedarf an Aluminium-Kühlkörpern, unabhängig davon, ob Sie nach einem kundenspezifischen Kühlkörper oder einem unserer Standard-Kühlkörperprodukte suchen.
Wellste bietet Ihnen die beste Lösung für Ihren Aluminium-Kühlkörper, nach der Sie bei anderen Anbietern gesucht haben.
Artikeltyp | Großer Aluminium-Kühlkörper |
Material | Aluminium, Kupfer |
Größe | Standard- oder Sondergröße |
Farben | Silber, Schwarz, Blau, Holzfarbe, RAL-Pulverbeschichtungsfarbe usw. |
Form | Rund, quadratisch, flach oder individuell |
Dicke | 0,4 mm – 20 mm oder kundenspezifisch |
Anwendung | LED-Beleuchtung, Wechselrichter, Schweißgerät, Kommunikationsgerät, Stromversorgungsausrüstung, Elektronikindustrie, thermoelektrische Kühler/Generatoren, IGBT/USV-Kühlsysteme usw. |
Produktionsprozess | Profile Extrudieren—Schneiden—CNC-Bearbeitung (Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden)—Entgraten—Reinigen—Inspizieren—Verpacken |
Beenden | Eloxieren, Walzblank, Galvanisieren, Polieren, Sandstrahlen, Pulverbeschichten, Versilbern, Bürsten, Lackieren, PVDF usw. |
Tiefer Prozess | CNC, Bohren, Fräsen, Schneiden, Stanzen, Schweißen, Biegen, Montieren, kundenspezifische Aluminiumfertigung |
Toleranz | ±0,01 mm |
Länge | individuelle Länge |
Mindestbestellmenge | Niedrige Mindestbestellmenge |
Verpackung | Standard-Exportverpackung oder wie besprochen |
OEM und ODM | Verfügbar. Unser Ingenieur kann Ihr Design prüfen und besprechen, eine große Hilfe! |
Kostenlose Proben | Ja, wir können ein kostenloses Muster zur Verfügung stellen |
Lieferzeit | 15-20 Tage nach Probe bestätigt & Anzahlung, oder ausgehandelt |
Hafen | Hafen von Shanghai |
Wir garantieren Ihnen, dass Wellste ein ISO9001-zertifiziertes Unternehmen ist. Unsere Aluminium-Kühlkörperprodukte sind RoHs-konform und somit bei jeder Anwendung sicherer.
Wir garantieren Ihnen die Herstellung zuverlässiger großer Aluminium-Kühlkörper.
Wenn Sie eine Spezifikation für Ihre Aluminium-Kühlkörper anfordern möchten, freuen wir uns auf ein Gespräch mit Ihnen. Für weitere Informationen steht Ihnen unser Kundenservice rund um die Uhr zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne.
Große Aluminium-Kühlkörper von Wellste bieten zudem ein hohes Maß an Flexibilität, da sie sich an alle Entwicklungen der Kundendesigns anpassen und den Kunden hinsichtlich Kostensenkung, Funktionsansatz und Prozessdurchführbarkeit wertvolle Informationen liefern können.
Das gut ausgebildete Personal und die Mitarbeiter von Wellste stehen rund um die Uhr bereit, Ihnen bei der Entwicklung von Aluminium-Kühlkörpern zu helfen und Sie zu unterstützen, die Ihre Temperaturreduzierung übertreffen und zudem kostengünstig zu liefern sind.
- Funktionen
- Werkstatt
- Paket
-Standardverpackungsoption-
* Lange Stablängenprofile 3,0-6,0 Meter*
* Kurze Stablängenprofile 0,3-3,0 Meter*
-Verladung & Versand-
Wellste bietet niedrige Mindestbestellmengen für große Aluminium-Kühlkörper. Sie erhalten 1 kostenloses Muster, damit Sie unsere Qualität prüfen können.
Ja, Wellste stellt Ihnen gerne große Aluminium-Kühlkörper zur Verfügung, damit Sie die Qualität prüfen können.
Wir sind ein Hersteller mit OEM/ODM-Service.
Kupferpassivierung/Aluminium eloxiert
Die Fertigstellung Ihres Musters dauert nur 7–10 Tage, sofern die Mustergröße auf Lager ist.
Bei kundenspezifischen großen Aluminium-Kühlkörpern dauert die Herstellung von Extrusionswerkzeugen etwas länger; normalerweise dauert die Fertigstellung 30–35 Tage.
Produkte, nach denen Sie möglicherweise suchen
Wellste: Ihr führender Hersteller großer Aluminium-Kühlkörper
Große Aluminium-Kühlkörper von Wellste werden mit modernster Technologie nach Ihren Wünschen gefertigt. Unser Ziel ist es, Ihnen herausragende große Aluminium-Kühlkörper zu erschwinglichen Preisen anzubieten.
400 mm breiter, großer extrudierter Kühlkörper
Bei Wellste bieten wir Ihnen unbegrenzte Möglichkeiten zur individuellen Anpassung Ihrer Aluminium-Kühlkörperanwendungen.
Wir führen außerdem Qualitätskontrollmaßnahmen durch, um konsistente und zuverlässige Ergebnisse im Herstellungsprozess unserer Aluminium-Kühlkörper zu gewährleisten. Wir sind zuversichtlich, Ihre Erwartungen erfüllen zu können, da wir seit Jahrzehnten in diesem Geschäft tätig sind.
Bei Wellste werden große Aluminium-Kühlkörper aus zuverlässigen Materialien gefertigt, um Leistung und Effizienz zu gewährleisten. Wir bieten verschiedene Größen und Spezifikationen an. Unser Unternehmen ist einer der führenden Exporteure und Hersteller großer Aluminium-Kühlkörper.
Große Aluminium-Kühlkörper von Wellste sind so konstruiert, dass sie hohe Leistung für Anwendungen in der Elektronikindustrie bieten. Wir bieten unseren Kunden herausragende Aluminium-Kühlkörper.
Bei Wellste garantieren wir Ihnen, dass wir Ihnen Zeit und Kosten sparen und dass unsere Produkte dazu dienen, die Gefährdung durch die Qualität großer Aluminium-Kühlkörper für Ihre Anwendungen (wie LED-Leistungsverstärker, Leistungs-ICs, Spannungsregler, Leistungselektronik-Halbleiter usw.) zu verringern.
Wir sind in der Qualitätsplanung und im Herstellungsprozess immer auf dem neuesten Stand und beherrschen auch die Belieferung unserer geschätzten Kunden überall auf der Welt mit großen Aluminium-Kühlkörpern.
Große Aluminium-Kühlkörper von Wellste reichen von einfachen Zusammensetzungen bis hin zu komplexen Kühlformen und können sowohl für normale als auch für erzwungene Konvektion durch Verwendung eines Lüfters eingesetzt werden.
Für große Kühlkörper mit hoher Dichte empfiehlt sich üblicherweise die Verwendung von Skived-Fin-Kühlkörpern, Bonded-Fin-Kühlkörpern und Extruded-Kühlkörpern, die Ihren speziellen Kühlkörperanforderungen gerecht werden.
Wir können auch Aluminiumkühlkörper nach Ihren eigenen Entwürfen oder entsprechend Ihren thermischen Anforderungen liefern. Wellste kann Aluminiumkühlkörper von kleinen Mengen bis hin zu Großserien in kurzer Zeit liefern.
Großer Aluminium-Kühlkörper: Der ultimative FAQ-Leitfaden
Dieser Leitfaden beantwortet alle Ihre Fragen zu großen Aluminium-Kühlkörpern.
Lesen Sie daher diese Anleitung, bevor Sie einen großen Aluminiumkühlkörper importieren.
- Wofür wird ein großer Aluminium-Kühlkörper verwendet?
- Warum ist ein großer Aluminium-Kühlkörper die beste Wahl?
- Wie groß ist ein großer Aluminium-Kühlkörper?
- Welche Arten großer Aluminium-Kühlkörper gibt es gängig?
- Was ist der Unterschied zwischen aktiven und passiven großen Aluminium-Kühlkörpern?
- Wie ist die Wärmeleistung eines großen Aluminiumkühlkörpers im Vergleich zu einem großen Kupferkühlkörper?
- Warum sollten Sie sich für einen großen Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium entscheiden?
- Beeinflusst das Lamellenverhältnis die Leistung großer Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium?
- Welches sind die besten Aluminiumlegierungen für große Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium?
- Welche Faktoren müssen bei der Konstruktion großer Aluminium-Kühlkörper berücksichtigt werden?
- Warum ist ein großer Kühlkörper aus gebundenem Aluminium für Anwendungen mit höherer Leistung die bessere Wahl als ein Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium?
- Welches Lamellenverhältnis wird für große Aluminium-Kühlkörper empfohlen?
- Welchen Einfluss hat die Lamellenanordnung auf die Leistung eines großen Aluminium-Kühlkörpers?
- Welche Oberflächenbehandlungen sind für große Aluminium-Kühlkörper möglich?
- Welche Vorteile bietet die Platzierung einer leitfähigen dicken Platte zwischen dem großen Aluminiumkühlkörper und der Wärmequelle?
- Können Sie die Form eines großen Aluminium-Kühlkörpers anpassen?
- Welche Vorteile bietet das Reibrührschweißen gegenüber dem Schmelzschweißen bei der Herstellung großer, geklebter Aluminium-Kühlkörper?
- Welche Befestigungsmethoden gibt es für große Aluminium-Kühlkörper?
- Welches sind die Industriestandards für große Aluminium-Kühlkörper?
- Wie lässt sich der Leitungswiderstand bei großen Aluminium-Kühlkörpern senken?
Wofür wird ein großer Aluminium-Kühlkörper verwendet?
Groß Aluminiumkühlkörper sind geeignete Materialien, die thermische Lösungen bieten.
Es bietet eine außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit und sorgt somit für einen Wärmeabfluss von heißen Geräten.
Außerdem wird diese Aufgabe durch die Vergrößerung der Arbeitsfläche des Geräts erfüllt.
Außerdem erhöht es die Menge der Niedertemperaturflüssigkeit, die sich über die große Oberfläche bewegt.
Der große Aluminiumkühlkörper findet Anwendung in Hochleistungskühlkörpersystemen.
Großer Aluminium-Kühlkörper
Warum ist ein großer Aluminium-Kühlkörper die beste Wahl?
Zu den Eigenschaften, die große Aluminium-Kühlkörper zu einer besseren Option machen, gehören unter anderem die folgenden:
- Es hat eine gute Wärmeleitfähigkeit
- Ermöglicht eine einfache Bearbeitung
- Es ist leicht
- Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
- Es hat eine gute elektrische Leitfähigkeit
- Einfach zu recyceln
- Es hat eine hohe Festigkeit im Durchschnitt zwischen 70 MPa und 700 MPa
- Leichte Formbarkeit
- Es hat eine geringe Dichte mit einer durchschnittlichen Dichte von 2700 kg/m3
- Außerdem ist es nicht magnetisch, was bedeutet, dass es keine Störungen durch Magnetfelder verursacht.
Wie groß ist ein großer Aluminium-Kühlkörper?
Die Größen können von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein.
Außerdem beträgt die Größe, die Sie in elektronischen und industriellen Anwendungen verwenden können, 265 mm x 45 mm.
Große Abmessungen des Aluminiumkühlkörpers
Welche Arten großer Aluminium-Kühlkörper gibt es gängig?
Jede Art von Kühlkörper Der Herstellungsprozess hat seine Vorteile und Nachteile.
Außerdem gibt es mehrere Möglichkeiten, große Kühlkörper aus Aluminium herzustellen.
Hier sind einige gängige Typen großer Aluminium-Kühlkörper:
Extrudierter großer Aluminium-Kühlkörper
Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium
Die meisten Kühlkörper bestehen üblicherweise aus Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium.
Außerdem ist dieser Prozess für mehrere Anwendungen von entscheidender Bedeutung.
Große Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium sind kostengünstig und Sie können die Spezifikationen problemlos anpassen.
Auch die Leistung großer Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium kann von hoch bis niedrig reichen.
Die Einschränkung dieser Kühlkörper besteht jedoch darin, dass Sie durch die Abmessungen eingeschränkt sind.
Dies liegt daran, dass die maximale Breite der Extrusion begrenzt ist.
Geklebter großer Aluminium-Kühlkörper
Verbundener Kühlkörper aus geripptem Aluminium
Diese Arten von Aluminium-Kühlkörpern sind bei Anwendungen beliebt, die große Kühlkörper erfordern.
Geklebte Aluminium-Kühlkörper haben den Vorteil, dass für die Basis und die Finne unterschiedliche Materialien verwendet werden können.
Außerdem können Sie sowohl Aluminium- als auch Kupferlamellen verwenden, anstatt ein einzelnes Material für die Lamellen zu verwenden.
Dadurch können Sie die Wärmeleistung des großen Aluminium-Kühlkörpers verbessern.
Außerdem fügen Sie dem gesamten System nur eine geringe Menge Gewicht hinzu.
Allerdings bieten die großen Kühlkörper aus geklebtem Aluminium nur eine mäßige Leistung und sind teuer.
Geschälter großer Aluminium-Kühlkörper
Die Kühlkörper, die Sie mit dieser Methode herstellen, bestehen normalerweise aus Kupfer.
Geschälter Aluminiumkühlkörper besteht aus einem massiven Block Aluminiummetall.
Außerdem bietet diese Art großer Aluminium-Kühlkörper mehr Flexibilität im Designprozess.
Darüber hinaus lässt sich dadurch eine hohe Lamellendichte erreichen, die eine große Oberfläche bildet, über die mehr Wärme abgeführt werden kann.
Die Leistung großer geschälter Aluminiumkühlkörper reicht von mittel bis hoch.
Sie haben den Nachteil, dass sie schwerer sind und eine höhere Richtungsempfindlichkeit aufweisen.
Geschälter Aluminiumkühlkörper
Gestanzter großer Aluminium-Kühlkörper
Kühlkörper aus gestanztem Aluminium
Bei diesem Verfahren stanzen Sie die Metallrippen großer Aluminium-Kühlkörper und löten sie dann auf eine Basis.
Diese Art großer Aluminium-Kühlkörper eignet sich für Anwendungen mit geringem Stromverbrauch.
Der gestanzte große Aluminium-Kühlkörper hat den Vorteil, dass er kostengünstig ist, da die Produktion automatisch erfolgt.
Allerdings weisen sie die Einschränkung auf, dass sie nur eine geringe Leistung bieten.
Geschmiedeter großer Aluminium-Kühlkörper
Kühlkörper aus geschmiedetem Aluminium
Diese Art großer Aluminium-Kühlkörper entsteht durch die Komprimierung von Aluminiummaterial.
Der geschmiedeter Aluminiumkühlkörper hat mehrere Anwendungen.
Außerdem können Sie wählen, ob Sie diesen Kühlkörper warm- oder kaltschmieden möchten.
Darüber hinaus bieten sie ein Mindestmaß an Leistung und können in großen Stückzahlen zu geringen Kosten hergestellt werden.
Ein großer Kühlkörper aus geschmiedetem Aluminium bietet jedoch nur minimale Designmöglichkeiten.
CNC-gefräster großer Aluminium-Kühlkörper
CNC-gefräster Aluminium-Kühlkörper
Diese Art von großem Aluminium-Kühlkörper bietet eine hohe Wärmeleitfähigkeit.
Außerdem können Sie mit diesem Verfahren komplexe Geometrien entwerfen.
Dadurch stehen Ihnen bei Ihrem Design mehrere Flexibilitätsoptionen zur Verfügung.
Allerdings ist ihre Herstellung kostspielig und die Herstellung jedes einzelnen Stücks nimmt viel Zeit in Anspruch.
Daher ist es für die Herstellung großer Stückzahlen CNC-gefräster Aluminium-Kühlkörper nicht geeignet.
Großer Kühlkörper aus Aluminiumdruckguss
Diese Art großer Aluminium-Kühlkörper wird im Druckgussverfahren hergestellt.
Darüber hinaus zeichnet sich dieses Verfahren durch eine hohe Produktionseffizienz aus und eignet sich daher für die Produktion großer Stückzahlen.
Auch, Kühlkörper aus Aluminiumdruckguss hat eine hohe Wärmeableitungswirkung und ist kostengünstig.
Kühlkörper aus Aluminiumdruckguss
Großer Pin Fin Aluminium-Kühlkörper
Pin-Fin-Aluminium-Kühlkörper wird im Kaltschmiedeverfahren hergestellt.
Sie werden auch als kaltgeschmiedete große Aluminium-Kühlkörper bezeichnet.
Darüber hinaus sind die Kosten für das Kaltschmieden nicht hoch, was den Produktionsprozess kostengünstig macht.
Pin-Fin-Aluminium-Kühlkörper
Abgesehen davon können andere Klassifizierungen umfassen industrieller Kühlkörper, LED-Kühlkörper, zylindrischer Kühlkörper, quadratischer Kühlkörper, runder Kühlkörper, Motorkühlkörper, Und eloxierter Aluminiumkühlkörper.
Was ist der Unterschied zwischen aktiven und passiven großen Aluminium-Kühlkörpern?
Hier ist ein Vergleich der beiden:
Aktiver großer Aluminium-Kühlkörper
Bei dieser Art von Kühlkörper kommen Lüfter, Wasserpumpen oder andere angetriebene Techniken zum Einsatz, um den Kühlprozess zu unterstützen.
Diese zusätzlichen Systeme verbessern auch die Kühlrate.
In der Elektronik nutzen große aktive Aluminium-Kühlkörper für den Betrieb die interne Stromversorgung des Systems.
Ein gängiges System bei aktiven Kühlkörpern besteht darin, einen oder mehrere Lüfter seitlich oder über den Kühlrippenstapeln zu montieren.
Die Lüfter ziehen und drücken ständig einen Frischluftstrom durch den gesamten Metallkühler.
Dieser Effekt verstärkt die Wärmeableitung.
Außerdem werden Sie große aktive Aluminium-Kühlkörper mit Lüftern sehen, die als HSF bekannt sind.
Durch die Weiterentwicklung aktiver Kühlkörper nutzen einige von ihnen Wasser oder eine andere Flüssigkeit, um den Wärmeableitungsprozess zu unterstützen.
Die gängigste Form der Flüssigkeitskühlung ist der sogenannte Closed-Loop-Kühler [CLC].
Pumpen saugen kontinuierlich eine festgelegte Kühlmittelmenge innerhalb einer abgedichteten Konfiguration von Melodien in CLCs.
Die Flüssigkeit fließt auf das zu kühlende Bauteil und nimmt die Wärme über Kontaktplatten auf.
Anschließend gelangt es zum großen Aluminiumkühlkörper, wo eine Sekundärkühlung zwischen dem Kühlmittel und der Umgebung stattfindet.
Dadurch kann das Kühlmittel abkühlen, bevor es in das System zurückgeführt wird, um den Vorgang zu wiederholen.
Aktive große Aluminium-Kühlkörper sind in Temperaturkontrollsystemen verschiedener elektronischer Geräte üblich.
Passiver großer Aluminium-Kühlkörper
Dieser Kühlkörpertyp benötigt keine zusätzlichen Produkte, die ihn direkt beim Kühlprozess unterstützen.
Passive große Kühlkörper aus Aluminium leiten die Wärme ab, die das System erzeugt, wenn es mit diesem Material in Kontakt kommt.
Die Wärme wird dann an die Umgebung abgegeben.
Passive Aluminiumkühlkörper sind größer als aktive Aluminiumkühlkörper.
Dies liegt daran, dass sie einzeln betrieben werden und keine zusätzlichen Funktionen wie Lüfter oder andere Kühltechniken benötigen.
In Kombination mit einem Stift- oder Rippen-Layout-Design verfügen sie über eine große Oberfläche, die die Wärmeableitung unterstützt.
Außerdem werden Sie passive Aluminium-Kühlkörper in Anwendungen mit geringem Stromverbrauch verwenden.
Dies liegt daran, dass bei derart kleinen Anwendungen nicht viel Wärme erzeugt wird, sodass aktive Kühlprozesse erforderlich sind.
Darüber hinaus sind sie eine kostengünstige Lösung, wenn Sie eine günstige Wärmeübertragung benötigen und große aktive Systeme keine praktikable Wahl sind.
Passive große Aluminium-Kühlkörper benötigen eine große Installationsfläche.
Wie ist die Wärmeleistung eines großen Aluminiumkühlkörpers im Vergleich zu einem großen Kupferkühlkörper?
Große Kühlkörper aus Aluminium leiten die Wärme nicht so effizient wie große Kühlkörper aus Kupfer.
Dies liegt daran, dass große Kupferkühlkörper über beeindruckende Wärmeübertragungsfähigkeiten verfügen.
Große Kupferkühlkörper haben eine um fast 60% höhere Wärmeleitfähigkeit als große Aluminiumkühlkörper.
Warum sollten Sie sich für einen großen Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium entscheiden?
Wenn Sie große Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium entwerfen, müssen Sie die Oberfläche optimieren, die mit dem Kühlmittel oder der Umgebungsluft in Kontakt kommt.
Außerdem bieten sie einen höheren Anteil luftgekühlter großer Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium.
Beispielsweise kann das Verhältnis des Kühlkörpers über 40:1 liegen und die Breite kann bis zu 30 Zoll betragen.
Dadurch eignet es sich für Leistungselektronik- und Beleuchtungsanwendungen.
Darüber hinaus wird die neue Unterhaltungselektronik den Energiebedarf insbesondere kleinerer Geräte erhöhen.
Dadurch erhöht sich die vom Gerät erzeugte Wärme, was zu Schäden an der Elektronik führen kann.
Große Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium gehören zu den gängigen Wärmemanagementsystemen zur Kühlung von Leistungselektronikmodulen.
Außerdem werden große Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium aus einem einzigen Stück Aluminium hergestellt, wodurch der Einsatz von Isolatoren überflüssig wird.
Diese Funktion verbessert die thermische Effizienz.
Darüber hinaus nutzen Anwendungen mit großen Kühlkörpern aus extrudiertem Aluminium normalerweise die natürliche Konvektion und benötigen daher keine Lüfter.
Beeinflusst das Lamellenverhältnis die Leistung großer Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium?
Kühlkörper
Große Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium weisen zwei Kategorien von Lamellenverhältnissen auf, nämlich niedriges Lamellenverhältnis und hohes Lamellenverhältnis.
Das Lamellenverhältnis wird als Höhe der Lamelle zur Breite zwischen den einzelnen Lamellen definiert.
Große Standardkühlkörper aus extrudiertem Aluminium können ein Verhältnis von etwa 6:1 bieten.
Dieses Verhältnis genügt jedoch nicht den Anforderungen der meisten Leistungselektronikprodukte auf dem Markt.
Außerdem benötigt die normale Leistungselektronik ein Lamellenverhältnis zwischen 12:1 und 19:1.
Je größer das Lamellenverhältnis, desto größer die Oberfläche.
Außerdem erhöht eine große Oberfläche die Wärmemenge, die der große Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium ableiten kann.
Welches sind die besten Aluminiumlegierungen für große Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium?
Es gibt verschiedene Arten von Aluminiumlegierungen, die Sie zur Herstellung großer Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium verwenden können.
Beispielsweise beträgt der Wärmeleitfähigkeitswert der Aluminiumlegierung 1050 W/m•K.
Allerdings ist die Aluminiumlegierung 1050 mechanisch zu weich für die Konstruktion großer Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium.
Die beste Aluminiumlegierung zur Herstellung großer Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium stammt aus der Legierungsserie 6000.
Zu den Vorteilen der Aluminiumlegierungsserie 6000 gehören:
- Sie sind weit verbreitet
- Außerdem extrudieren sie gut
- Sie sind ziemlich stark
Zu den gängigen Aluminiumlegierungen der 6000er-Serie gehören die Legierungen 6061 und 6063.
Beide eignen sich gut für große Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium.
Achten Sie außerdem darauf, dass der Wärmeableitung mehr Beachtung geschenkt wird als der Wahl der Legierung.
Die Aluminiumlegierung der 6000er-Serie weist einen kleinen Unterschied in der Wärmeleitfähigkeit auf.
Achten Sie deshalb darauf, die Oberfläche des großen Kühlkörpers aus extrudiertem Aluminium zu maximieren.
Maximieren Sie außerdem den Luftstrom, um die Leistung des Kühlkörpers zu verbessern.
Welche Faktoren müssen bei der Konstruktion großer Aluminium-Kühlkörper berücksichtigt werden?
Zu diesen Faktoren gehören:
Wärmewiderstand
Das Konzept des Wärmewiderstands in Halbleiterbauelementen in verschiedenen Industrie- und Unterhaltungselektronikgeräten vereinfacht Ihnen die Auswahl von Kühlkörpern.
Der Wärmefluss zwischen Halbleiterchips und der Umgebungsluft wird durch eine Reihe von Wärmeflusswiderständen modelliert.
Darüber hinaus gibt es Widerstände in folgenden Bereichen:
- Von den Matrizen bis zum Gehäuse des Geräts
- Vom Gehäuse bis zum großen Aluminium-Kühlkörper
- Von großen Aluminium-Kühlkörpern bis zur Umgebungsluft
Der Wärmewiderstand ist der Temperaturanstieg pro Leistungseinheit und ähnelt dem elektrischen Widerstand.
Die Angabe des Wärmewiderstandes erfolgt in Grad Celsius pro Watt [°C/W].
Außerdem können Sie den Temperaturanstieg von Chips gegenüber der Umgebungsluft berechnen, wenn Sie die Geräteverlustleistung [Watt] und den gesamten Wärmewiderstand kennen.
Der Wärmewiderstand in großen Aluminium-Kühlkörpern ist ein Näherungswert.
Dies liegt daran, dass die ungleichmäßige Wärmeverteilung über dem Kühlkörper nicht berücksichtigt wird.
Große Aluminiumkühlkörper haben einen Wärmewiderstand zwischen 0,4 °C/W und 85 °C/W.
Material
Aluminiumlegierungen sind das beliebteste Material für Kühlkörper.
Die Aluminiumlegierungsreihe 1050 weist mit 229 W/[m·K] die höchste Wärmeleitfähigkeit auf, ist jedoch mechanisch weich.
Außerdem werden für große Aluminiumkühlkörper häufig die Aluminiumlegierungen 6060, 6061 und 6063 verwendet.
Die Wärmeleitfähigkeitswerte hängen von der verwendeten Härte der Aluminiumlegierung ab.
Außerdem können Sie einen großen Aluminium-Kühlkörper aus einem einzigen Stück durch Gießen, Fräsen, Extrudieren oder Schälen herstellen.
Auch die Effizienz der Lamellen ist ein entscheidender Aspekt bei der Herstellung von großen Aluminium-Kühlkörpern mit hoher Wärmeleitfähigkeit.
Der Lamellenwirkungsgrad ist die tatsächliche Wärme, die die Lamelle überträgt, geteilt durch die Wärmeübertragung.
Darüber hinaus ist der Ausbreitungswiderstand ein weiterer Faktor, den Sie bei der Entwicklung großer Aluminium-Kühlkörpermaterialien berücksichtigen sollten.
Lamellenanordnung
Es gibt drei Arten von Lamellenanordnungen für große Aluminiumkühlkörper:
Stiftflossen
Bei dieser Art der Lamellenanordnung ragen Stifte aus der Basis heraus.
Die Stifte können beispielsweise zylindrisch, quadratisch oder elliptisch sein.
Pins sind die auf dem Markt üblichen großen Kühlkörperanordnungen aus Aluminium.
Gerade Flossen
Dieser Rippentyp verläuft über die gesamte Länge des großen Aluminiumkühlkörpers.
Eine Variante der geraden Rippe ist der große Aluminiumkühlkörper mit Kreuzschnitt.
Außerdem schneiden Sie in regelmäßigen Abständen gerade große Kühlkörper aus Aluminium.
Ausgestellte Flossen
Bei dieser Art von Konfiguration sind die Lamellen nicht parallel, sondern ausgestellt oder seitlich geneigt.
Ausgestellte Lamellen verringern den Strömungswiderstand und sorgen dafür, dass mehr Luft durch die großen Lamellenkanäle des Aluminiumkühlkörpers strömt.
Dies geschieht, weil sonst viel Luft an den ausgestellten Lamellen vorbeiströmt.
Durch das Abschrägen der Lamellen bleibt die Gesamtgröße erhalten, die Lamellen sind jedoch länger.
Hohlräume [umgekehrte Lamellen]
Dabei handelt es sich um Abschnitte, die sich zwischen benachbarten Flossen bilden und für lebenswichtige Promotoren stehen.
Darüber hinaus leiten Hohlräume die Wärme verschiedener Arten von wärmeerzeugenden Geräten an den großen Aluminiumkühlkörper ab.
Oberflächenfarbe
Die Wärmeübertragung in großen Aluminium-Kühlkörpern erfolgt durch Konvektion, Leitung und Strahlung.
Bei der Strahlung erfolgt die Wärmeübertragung durch die Temperaturen des Kühlkörpers und der Umgebungstemperatur.
Bei der Konvektion handelt es sich um eine Wärmeübertragung innerhalb der umgebenden Luft, während die Wärmeleitung durch die Luft erfolgt.
Eine mattschwarze Oberfläche strahlt mehr Wärme ab als glänzende Oberflächen, da glänzende Oberflächen eine geringe Emissivität aufweisen.
Leitfähige dicke Platte
Durch die Platzierung dicker leitfähiger Platten als Schnittstelle zwischen der Wärmequelle und kalten Kühlkörpern wird die Kühlleistung verbessert.
Hier wird die Wärmequelle unter dicken Platten gekühlt und nicht durch den Kontakt mit Kühlmitteln.
Warum ist ein großer Kühlkörper aus gebundenem Aluminium für Anwendungen mit höherer Leistung die bessere Wahl als ein Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium?
Dies liegt daran, dass die großen Kühlkörper aus geklebtem Aluminium ein höheres Lamellenverhältnis aufweisen als Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium.
Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium können ein Lamellenverhältnis von 6:1 bieten, während Kühlkörper aus geklebtem Aluminium ein Verhältnis von 19:1 erreichen können.
Die geklebten Aluminium-Kühlkörper verwenden thermisches Epoxidharz zum Verkleben von Platten oder Aluminium-Aluminium-Strangpressprofilen.
Welches Lamellenverhältnis wird für große Aluminium-Kühlkörper empfohlen?
Dieses Verhältnis liegt zwischen 6:1 und 19:1.
Welchen Einfluss hat die Lamellenanordnung auf die Leistung eines großen Aluminium-Kühlkörpers?
Eine große Oberfläche in großen Aluminium-Kühlkörpern sorgt für eine bessere Funktion.
Diese Aussage hat jedoch noch mehr zu bieten.
Es gibt drei Arten von Lamellenanordnungen: Stiftlamellen, gerade Lamellen und ausgestellte Lamellen.
Große Aluminium-Kühlkörper mit Stiftrippen beispielsweise verfügen über eine größere Oberfläche innerhalb eines bestimmten Volumens.
Große Aluminium-Kühlkörper mit Stiftrippen sind in ihren spezifischen Anwendungen leistungsfähiger als Kühlkörper mit geraden Rippen.
Dies geschieht, wenn die Flüssigkeit axial entlang der Stiftrippen fließt und nicht nur tangential über die Stiftrippen.
In Bypass-Systemen sind große, ausgestellte Aluminium-Kühlkörper leistungsfähiger als Stift- oder gerade Lamellenanordnungen.
Welche Oberflächenbehandlungen sind für große Aluminium-Kühlkörper möglich?
Die Oberflächenbehandlung stellt die Beschichtungsmethoden dar, die Sie auf große Aluminium-Kühlkörper auftragen.
Oberflächenbehandlungen schützen große Aluminiumkühlkörper und umfassen Folgendes:
Helles Eintauchen
Bei diesem Vorgang tauchen Sie den großen Aluminium-Kühlkörper in ein Glanzbad, wodurch er ein spiegelndes oder spiegelndes Aussehen erhält.
Techniker legen das Profil in Tauchlösungen, die heiße Phosphorsäure und Salpetersäure enthalten.
Nach dem Glanztauchen können Sie große Aluminiumkühlkörper eloxieren.
Dieser Effekt macht die Oxidschicht dicker und erhöht somit die Korrosionsbeständigkeit.
Eloxieren
Ein elektrochemischer Prozess ist eine Technik, die Sie zum Eloxieren eines großen Aluminiumkühlkörpers verwenden.
Es führt zur Bildung einer Oxidschicht auf der Metalloberfläche und bildet so eine Schutzschicht auf dem großen Aluminiumkühlkörper.
Außerdem tragen Sie beim Eloxieren keine zusätzliche Schicht auf.
Außerdem wird durch den Eloxierungsprozess die Oxidschicht auf dem ursprünglichen Aluminiumkühlkörper aufgebaut.
Der Oxidfilm haftet am Aluminium, da er eine starke molekulare Bindung aufweist.
Durch das Eloxieren wird der große Aluminiumkühlkörper geschützt und seine Korrosionsbeständigkeit erhöht.
Außerdem behält der große Aluminium-Kühlkörper lange Zeit sein Aussehen.
Die Eloxalschicht ist hart und verschleißfest und schützt so den darunter liegenden großen Aluminiumkühlkörper.
Darüber hinaus hat die Oxidschicht dekorative Eigenschaften und ermöglicht es, dem großen Aluminium-Kühlkörper dekorative Farben zu verleihen.
Außerdem bleibt die natürliche Optik des Aluminiummaterials erhalten und es erhält ein attraktives Erscheinungsbild.
Außerdem können Sie entweder natürliche oder harte Anodisierungsverfahren verwenden.
Beim natürlichen Eloxieren wird eine transparente und ungefärbte Eloxalschicht verwendet.
Beim Harteloxieren wird der große Aluminiumkühlkörper durch eine Oxidschicht gehärtet.
Dadurch wird der große Aluminium-Kühlkörper korrosionsbeständig, langlebig und hart.
Walzoberfläche
Bei dieser Oberflächenbehandlung wird auf dem großen Aluminium-Kühlkörper eine Textur erzeugt, sobald dieser das Walzwerk verlässt.
Eine Walzoberfläche erzeugt raue Oberflächen ohne Glanz.
Außerdem sind bei der Walzoberfläche keine chemischen oder mechanischen Oberflächenbehandlungen erforderlich.
Pulverbeschichtung
Diese Beschichtung verleiht dem großen Aluminiumkühlkörper Schutz- und Dekorationsschichten.
Außerdem tragen Sie im elektrostatischen Verfahren eine Pulverschicht auf, nachdem Sie mehrere Vorbehandlungsschritte wie Spülen und Entfetten abgeschlossen haben.
Das negativ geladene Pulver bindet sich an den positiv geladenen großen Aluminium-Kühlkörper.
Durch den elektrostatischen Vorgang entsteht ein temporärer Klebeeffekt.
Anschließend härten Sie die Beschichtung durch Erhitzen aus, wobei die Schicht schmilzt und einen durchgehenden Flüssigkeitsfilm bildet.
Pulverbeschichtung ist umweltfreundlich, da keine Lösungsmittel verwendet werden.
Außerdem ist das Endergebnis etwas rau, da die Körnchen sichtbar sind.
Mechanisches Finish
Diese Technik umfasst das Polieren, Schleifen, Strahlen, Schmirgeln oder Sandstrahlen.
Durch mechanisches Finish wird die Oberflächenqualität großer Aluminium-Kühlkörper verbessert.
Danach können Sie mit dem kosmetischen Finish fortfahren.
Vorbehandlung
Dabei behandeln Sie die Oberfläche des großen Aluminium-Kühlkörpers durch Ätzen oder Reinigen.
Außerdem verwenden Sie zum Reinigen oder Ätzen alkalische oder saure Substanzen.
Um die Pulver- bzw. Lacksubstanz zu verstärken, tragen Sie nach der Reinigung eine Vorbehandlungsschicht auf.
Diese zusätzliche Substanz sorgt für eine starke Korrosionsbeständigkeit.
Nasse Farbe
Diese Technik sorgt für ein glatteres Finish und ist nützlich, wenn die Ästhetik für Ihre Anwendung von entscheidender Bedeutung ist.
Auch lassen sich mit der Pulverbeschichtung keine besonderen dekorativen Effekte erzielen.
Diese Methode ist einfach, da die Konfiguration des großen Aluminium-Kühlkörpers kein Problem darstellt, da das Sprühen in Spritzkabinen erfolgt.
Welche Vorteile bietet die Platzierung einer leitfähigen dicken Platte zwischen dem großen Aluminiumkühlkörper und der Wärmequelle?
Dieser Effekt verbessert die Kühlleistung des großen Aluminiumkühlkörpers.
Außerdem erfolgt die Kühlung unter dicken Platten und nicht in direktem Kontakt mit Kühlflüssigkeiten.
Können Sie die Form eines großen Aluminium-Kühlkörpers anpassen?
Ja, Sie können es je nach Anwendungsanforderungen anpassen.
Welche Vorteile bietet das Reibrührschweißen gegenüber dem Schmelzschweißen bei der Herstellung großer, geklebter Aluminium-Kühlkörper?
Hierzu gehören die folgenden:
- Die Kraft wird zunehmen
- Die Fugen schließen bündig mit den Oberflächen ab
- Es bildet ein homogenes Material ohne Füllmetalle und Isolatoren
- Es kommt zu minimaler thermischer Verformung
- Außerdem ist es einfach, den Vorgang zu wiederholen
- Die Dichtigkeit wird erhöht, da die Fugen versiegelt und porenfrei sind.
Welche Befestigungsmethoden gibt es für große Aluminium-Kühlkörper?
Zu den Methoden gehören:
- Wärmeleitbänder
- Epoxid
- Clips
- Drahtform Z-Clips
- Gewindeabstandshalter mit Druckfedern
- Druckstifte mit Druckfedern
Welches sind die Industriestandards für große Aluminium-Kühlkörper?
Zu den Industriestandards gehören unter anderem:
- NAS4122
- SAE AIR1957
- NAS4121
Wie lässt sich der Leitungswiderstand bei großen Aluminium-Kühlkörpern senken?
Die Prozesse umfassen Folgendes:
- Verringern Sie die Oberflächenrauheit
- Erhöhen Sie den Schnittstellendruck
- Änderung des Flossendesigns
- Wärmeleitpaste verwenden
- Füllen von Luftspalten
Für alle Ihre großen Aluminium-Kühlkörper aus China bietet Wellste die perfekte Lösung für alle Ihre Anforderungen.
Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihren leistungsstarken großen Aluminium-Kühlkörper.