Extrudierte Aluminiumverkleidung
  • Erweiterte Fertigungskapazitäten
  • Standardgröße spart Ihre Anschaffungskosten
  • Design- und Fertigungslösungen aus einer Hand
  • Schneller Versand von Standard-Strangpress-Aluminium-Zierleisten
ERHALTENein sofortiges Angebot
Anhang

Extrudierte Aluminiumverkleidung

Wellste-Profile aus stranggepresstem Aluminium sind in vielen Standardgrößen erhältlich. Wir freuen uns auch über Sonderanfertigungen und OEM-Anfertigungen nach Ihren Wünschen. Wir können auf Länge schneiden, stanzen, bohren, Gewinde schneiden und schweißen. Unser Ingenieur unterstützt Sie bei der Entwicklung und Herstellung Ihres Produkts bis hin zur Fertigung.

  • 20-25 Tage Kurze Vorlaufzeit
  • Aluminiumfertigung aus einer Hand
  • Rohstoff: 99.7% A00 Aluminiumbarren
  • GB/T 5237-2008 Aluminium-Industriestandard

Ihr zuverlässiger Lieferant und Hersteller von stranggepressten Aluminiumleisten

Wellste produziert und liefert seit mehr als 20 Jahren zahlreiche Arten von Zierelementen aus stranggepresstem Aluminium.

flache Zierleiste aus Aluminium

Stranggepresste Aluminiumleisten werden auch Aluminium-Zierprofile genannt. Wellste-Strangpress-Aluminiumleisten werden in viele Länder exportiert und erfreuen sich großer Anerkennung bei unseren Kunden.

Aluminium-Zierkanten

Wellste-Zierleisten aus extrudiertem Aluminium haben verschiedene Oberflächen. Sie können in vielen Farben eloxiert werden, z. B. in Silber, Schwarz, Champagner, Bronze usw.

Außeneckverkleidung aus extrudiertem Aluminium

Es gibt auch gebürstete und polierte glänzende Oberflächen. Pulverbeschichtung ist ebenfalls erhältlich und beliebt.

Aluminium-Außenverkleidung

Artikeltyp Extrudierte Aluminiumverkleidung
Material 6063/6061/6005/6082/6060
Temperament T5/T6
Dicke 0,30 mm – Kundenspezifisch
Anwendung Schützen und Dekorieren der Kanten von Fliesen, Marmor, UV-Platten, Glas usw.
Zertifikat CE/SGS/ISO/Rohs
Service 1. Kostenlose Probe, kostenloses Design;
2. OEM/ODM verfügbar;
3. Sonderanfertigungen;
4. Neuer Designlösungsvorschlag
Oberflächenbehandlung Eloxieren, Walzblank, Galvanisieren, Polieren, Sandstrahlen, Pulverbeschichten, Versilbern, Bürsten, Lackieren, PVDF usw.
Tiefer Prozess CNC, Bohren, Fräsen, Schneiden, Stanzen, Schweißen, Biegen, Montieren, kundenspezifische Aluminiumfertigung
Mindestbestellmenge Niedrige Mindestbestellmenge
Verpackung Standard-Exportverpackung oder wie besprochen
OEM und ODM Verfügbar. Unser Ingenieur kann Ihr Design prüfen und besprechen, eine große Hilfe!
Kostenlose Proben Ja, wir können kostenlose Muster zur Verfügung stellen
Lieferzeit 15-20 Tage nach Probe bestätigt & Anzahlung, oder ausgehandelt
Hafen Hafen von Shanghai

Oberflächenbehandlung

Extrudierte Aluminiumverkleidung Extrudierte Aluminiumverkleidung Eckleiste für Fliesen aus Aluminium Extrudierte Aluminiumverkleidung

Hersteller von stranggepressten AluminiumleistenArten von Zierleisten aus extrudiertem Aluminium

Häufig gestellte Fragen zu stranggepressten Aluminiumleisten
Wie können wir die Qualität von stranggepressten Aluminiumleisten garantieren?

Wir liefern vor der Massenproduktion immer ein Muster der stranggepressten Aluminiumverkleidung vor der Produktion und führen vor dem Versand immer eine Endkontrolle durch.

Sind Sie ein Handelsunternehmen oder Hersteller?

Wir sind ein Hersteller mit OEM/ODM-Service.

Kann ich eine Musterbestellung für stranggepresste Aluminiumleisten aufgeben?

Ja, Wellste stellt Ihnen gerne stranggepresste Aluminiumleisten zur Qualitätsprüfung zur Verfügung. Normalerweise erhalten Sie zur Kostenersparnis kostenlose Muster. Bei Sondergrößen fallen jedoch Werkzeugkosten an.

Wie lange ist Ihre Lieferzeit?

Die Fertigstellung Ihrer Bestellung dauert nur 5–7 Tage, sofern die gewünschte Größe der stranggepressten Aluminiumprofile vorrätig ist. Für kundenspezifische stranggepresste Aluminiumprofile dauert die Herstellung der Extrusionswerkzeuge etwas länger. In der Regel dauert die Produktion insgesamt 25–30 Tage.

Gibt es bei Ihnen eine Mindestbestellmenge für extrudierte Aluminiumleisten?

Wir bieten niedrige Mindestbestellmengen für extrudierte Aluminiumleisten. Sie erhalten 1 kostenloses Muster, damit Sie unsere Qualität prüfen können.

Wellste: Ihr professioneller Lieferant von extrudierten Aluminiumverkleidungen

Dank dieser Eigenschaften sind Wellste-Aluminiumprofile vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Sie können als Boden-, Teppich-, Fliesen-, Fenster- und Türverkleidung sowie als Schrank- und Fassadenverkleidung verwendet werden.

Projekte mit Zierleisten aus extrudiertem Aluminium

Die Funktion besteht darin, die Kante zu schützen und ein ansprechendes Erscheinungsbild zu erzielen. Neben diesen Anwendungen können Wellste-Strangpress-Aluminiumleisten auch als Zierleisten für Wohnmobile und Anhänger verwendet werden. Dank ihrer guten Korrosionsbeständigkeit sind Strangpress-Aluminiumleisten sowohl dekorativ als auch schützend.

Wellste produziert und liefert seit über 20 Jahren viele verschiedene Arten von stranggepressten Aluminiumprofilen. Stranggepresste Aluminiumprofile werden auch Aluminiumprofile genannt. Wellste-Strangpressprofile werden in viele Länder exportiert und erfreuen sich großer Beliebtheit bei unseren Kunden. Stranggepresste Aluminiumprofile werden üblicherweise aus der Aluminiumlegierung 6063 hergestellt. 6063-Aluminium hat eine extrem glatte Oberfläche, die die Verarbeitung erleichtert. Nach dem Eloxieren erhalten wir eine sehr schöne Oberfläche. Darüber hinaus lässt sich 6063-Aluminium leicht bearbeiten und schweißen. Wellste-Strangpressprofile aus Aluminium haben verschiedene Oberflächen. Sie können in vielen Farben eloxiert werden, z. B. Silber, Schwarz, Champagner, Bronze usw. Es gibt auch gebürstete und polierte Oberflächen. Pulverbeschichtung ist ebenfalls erhältlich und beliebt.

Wellste Aluminium ist ein professioneller Hersteller und Lieferant von stranggepressten Aluminiumprofilen. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten und einen schnellen und freundlichen Kundenservice zu bieten. Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel, und die gemeinsame Entwicklung mit unseren Kunden ist unser konsequentes Ziel.

Aluminium-Handlauf- und Zaunprofile

    Handlauf & Zaun

Extrudierte Aluminiumleisten werden üblicherweise aus der Aluminiumlegierung 6063 hergestellt. 6063 Aluminium hat eine extrem glatte Oberfläche, die die Aluminiumverarbeitung erleichtert. Nach dem Eloxieren erhalten wir eine sehr schöne Oberfläche. Darüber hinaus lässt sich 6063 Aluminium leicht bearbeiten und schweißen.

Extrudiertes Aluminium-Trim-Banner2

 

Extrudierte Aluminiumleisten: Der ultimative FAQ-Leitfaden

Die Auswahl einer geeigneten Zierleiste aus stranggepresstem Aluminium kann eine überwältigende Aufgabe sein.

Mit diesem Handbuch wird Ihnen jedoch alles einfacher und unkomplizierter.

Lesen Sie also weiter, um mehr zu erfahren.

Was ist eine extrudierte Aluminiumverkleidung?

 Extrudierte Aluminiumverkleidung in einem Wohnprojekt

Extrudierte Aluminiumleisten in einem Wohnprojekt

Ein extrudiertes Aluminium Bei einer Zierleiste handelt es sich um einen Aluminiumblock oder -barren, der durch Extrusion lange, schmale und anpassungsfähige Stücke, sogenannte Zierleisten, erzeugt.

Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit werden die Zierleisten häufig in verschiedenen Architekturanwendungen, Beleuchtungs- und technischen Konstruktionsdesigns verwendet.

Zu den weiteren außergewöhnlichen Merkmalen von Zierleisten aus stranggepresstem Aluminium gehören:

  • Genaue Abmessungen
  • Supertoleranzen
  • Kundenspezifisches Design

Wie stellt man eine Zierleiste aus extrudiertem Aluminium her?

Das zur Herstellung von Zierleisten aus extrudiertem Aluminium verwendete Verfahren ist das Extrusionsverfahren.

Extrusion Dabei wird Metall im Allgemeinen durch eine Matrize gepresst und so in die gewünschte Form gebracht.

Bei der Extrusion müssen zwei Hauptaspekte berücksichtigt werden:

  • Billet – ein kleiner Metallbarren (in diesem Fall Aluminium), der einer weiteren Verarbeitung unterzogen wird.
  • Sterben – ein Hohlprofil mit dem erforderlichen Querschnitt, das dünne, schmale und lange Leisten bildet.

Beim Extrudieren werden die Barren durch einen Stößel durch die Matrize gedrückt, wodurch Aluminiumleisten entstehen.

Extrusionsprozess

Extrusionsprozess

Es gibt drei Hauptarten der Extrusion:

  • Kaltfließpressen – Wird bei Raumtemperatur durchgeführt.
  • Warmextrusion – Durchführung etwas über Raumtemperatur
  • Heißextrusion – Wird bei extrem hohen Temperaturen durchgeführt (wird häufig für Aluminiumverkleidungen verwendet)

Um die Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit der Aluminiumverkleidungen zu erhöhen, werden diese üblicherweise einer Wärmenachbehandlung unterzogen.

Was sind die üblichen Anwendungen für stranggepresste Aluminiumleisten?

Sie können stranggepresste Aluminiumleisten in mehreren Anwendungen verwenden.

Die extrudierten Aluminium Zierleisten werden in Häusern häufig zur Dekoration und zum Schutz verwendet. Typische Beispiele für die Verwendung in der Innenarchitektur sind:

  • Treppenrutschschutz oder Treppenkantenschutz
  • Handläufe
  • Wohnzimmerdekoration
  • Tischkantenschutz
  • Schrankdekoration
  • Schlafzimmerdekoration

Zu den typischen Anwendungen von stranggepressten Aluminiumleisten gehören:

  • Dekorativer Baubau zum Beispiel;
  • Die Hutkanal-Aluminiumleisten dienen als dekorative Trennwand zwischen Wandpaneelen
  • Z-Kanal-Aluminiumleisten dienen bei der Dacheindeckung als Aufnahme für Firstkappen und Paneele.
  • Arbeitsplattenkanten
  • Autoinnenausstattung
  • Schützen und dekorieren Sie die Kanten von Glas, Fliesen, Marmor, UV-Platten usw. Beispielsweise verhindert das Einfassen einer Fliese mit einer Aluminiumleiste, dass diese absplittert.
  • Holzarbeiten wie Tisch-, Stuhl- und Werkbankkanten
  • Gehäuse für LED-Leuchten. Diese spezielle Anwendung ist für die runde Aluminium-Kanalverkleidung gedacht, die hohl ist und daher die LED-Lichtstreifen aufnehmen kann.
  • Erstellung und Design tragbarer Displays. Die Aluminiumleisten dienen üblicherweise als Nuten zum Verschieben des Displayglases oder der Displayplatten.

Hinweis: Für den Einsatz im Fahrzeuginnenraum konzipierte Zierleisten sind detailreicher und kleiner gestaltet. Zudem verfügen sie über ein Muster oder eine Oberflächenstruktur.

Extrudierte Aluminiumverkleidung, die in der Inneneinrichtung als Zwischendecke verwendet wird

Extrudierte Zierleisten für die Inneneinrichtung als Zwischendecke

Welche Arten von stranggepressten Aluminiumleisten gibt es?

Stranggepresste Aluminiumprofile haben viele Anwendungsmöglichkeiten. Daher gibt es verschiedene Typen für unterschiedliche Zwecke.

Der wesentliche Unterschied der Aluminiumleisten liegt typischerweise im Design. Meistens haben die verschiedenen Aluminiumleisten die Form eines Buchstabens, wie wir gleich noch besprechen werden.

In anderen Fällen unterscheiden andere Menschen Aluminiumleisten nach der Verarbeitung. Wir konzentrieren uns jedoch nur auf die Typen, die vom Design abhängen.

Bemerkenswert ist, dass die nach den Buchstaben benannten Typen ein ähnliches Design wie diese spezifischen Buchstaben haben.

U-Aluminiumverkleidung

Die U-Leiste wird seit langem hauptsächlich als Kantenschutz verwendet. Dabei bietet diese Leiste Schutz vor rauen Kanten oder dient als Abschluss für Kanten.

Die U-Verkleidung ist vielseitig einsetzbar und kann in verschiedenen Materialien, darunter Glas und Holz, verwendet werden. Darüber hinaus verleiht sie Ihrem Projekt eine ästhetische Note.

 U-Aluminiumverkleidung

U-Aluminiumverkleidung

J Aluminiumverkleidung

Die J-Leiste dient hauptsächlich zur Vermeidung von Leckagen oder Feuchtigkeitsansammlungen. Sie wird an der Kante der Verkleidung um Türen und Fenster angebracht, um eine Abdichtung zu gewährleisten.

Sie können es auch am oberen Teil der Verkleidung installieren, um es an Ort und Stelle zu halten.

J Aluminiumverkleidung

J Aluminiumverkleidung

Z Aluminiumverkleidung

Ähnlich wie J-Verkleidungen verhindert auch die Z-Aluminiumverkleidung Undichtigkeiten. Sie werden jedoch neben Metalldächern installiert und dienen als Aufnahme für Firstkappen, Stirnwandverkleidungen und Paneele.

H Aluminiumverkleidung

Die H-Leiste sorgt für Stabilität und Festigkeit an Tür- und Fensterrahmen. Auch an Geländern kann sie eine ästhetische Rolle spielen.

H Aluminiumverkleidung

H Aluminiumverkleidung

L Aluminiumverkleidung

L-Aluminiumleisten werden aufgrund ihrer rechtwinkligen Form auch als Winkelleisten bezeichnet. Sie werden üblicherweise für Tisch- und Arbeitsplattenkanten, Rahmen und Streben verwendet.

Besonders hervorzuheben ist, dass die L-Besätze in der Dicke und Länge der Größen variieren können. Ansonsten sind sie trotz der Variationen langlebig und robust.

T Aluminiumverkleidung

Aufgrund ihrer Form müssen die T-Profile über Kopf in ein Projekt eingesetzt werden. Daher eignen sie sich ideal für Fliesenkanten, insbesondere bei Übergängen zwischen Fliesenböden.

Die Variante der T-Verzierung befindet sich im oberen Teil, der entweder glatt, geriffelt oder geriffelt sein kann.

Weitere typische Anwendungen von T-Leisten sind Holzarbeiten, Aufzüge und Ladeneinrichtungen wie beispielsweise Verkaufsregale.

T Aluminiumverkleidung

T Aluminiumverkleidung

Hut-Aluminiumbesatz

Die Hutleiste hat die Form eines Hutes und dient somit vor allem als dekorative Trennwand zwischen Fliesen, Brettern und Wandpaneelen.

Darüber hinaus ermöglicht seine Konstruktion die Umleitung von Wasser und sorgt für die thermische Effizienz einer Struktur.

Hut-Aluminiumbesatz

Hut-Aluminiumbesatz

Runde Aluminiumleiste

Die runde Aluminiumblende ähnelt fast einer Aluminiumstange, bildet jedoch keinen vollständigen Zylinder.

Diese Verkleidung dient normalerweise als Gehäuse für LED-Leuchten.

Hinweis: Obwohl die oben genannten Typen am häufigsten vorkommen, können wir die Aluminiumverkleidung weiter an Ihr spezifisches Projekt anpassen.

Was ist die maximale Länge einer stranggepressten Aluminiumleiste?

Interessanterweise gibt es keine maximale Längenbeschränkung für eine stranggepresste Aluminiumleiste – vielleicht für den Durchmesser, der sechs Zoll nicht überschreiten sollte

Der Spediteur kann jedoch die Länge der Schnitte begrenzen. Spediteure können nur Waren transportieren, die eine bestimmte Längengrenze erreichen.

Das bedeutet, dass die maximale Länge der stranggepressten Aluminiumverkleidung die maximale Länge ist, die ein Träger vorgibt.

Welches Material wird zur Herstellung einer extrudierten Aluminiumverkleidung verwendet?

Im Allgemeinen 6000er Serie ist die Aluminiumlegierungsreihe, die bei der Herstellung von extrudierten Aluminiumverkleidungen verwendet wird.

Die 6000er-Serie umfasst 6063, 6061, 6005, 6082 und 6060.

 Eine extrudierte Verkleidung aus 6061-Legierung

Eine extrudierte Verkleidung aus 6061-Legierung

Insbesondere bei der 6000er-Serie werden dem Aluminium Magnesium und Silizium zugesetzt. Dadurch weist diese Serie eine verbesserte Elastizität auf, die eine Wärmebehandlung ermöglicht.

Im Detail verwenden die meisten Hersteller Aluminium 6063, da es eine glatte Oberfläche aufweist und somit eine einfache Verarbeitung ermöglicht. Darüber hinaus lässt sich Aluminium 6063 leicht bearbeiten und schweißen.

Was sind die idealen Eigenschaften einer Zierleiste aus extrudiertem Aluminium?

Für jedes Produkt sollten bestimmte wichtige Verkaufsargumente vorhanden sein. Anhand dieser Merkmale können Sie erkennen, ob das jeweilige Produkt das ideale Produkt ist oder nicht.

Zu den Merkmalen, auf die Sie bei Zierleisten aus stranggepresstem Aluminium achten sollten, gehören:

  • Einfache Installation – Die Montage einer Aluminiumleiste sollte einfach sein. Obwohl sich nicht jede Art von Aluminiumleiste ohne entsprechendes Fachwissen montieren lässt, sollte die Montage für Experten ein Kinderspiel sein.
  • Lang anhaltende – Die Aluminiumverkleidung sollte langlebig sein, um Reparatur-, Wartungs- und Austauschkosten zu sparen.
  • Wirtschaftlich – Der Kauf von Aluminiumleisten sollte Ihr Budget nicht überfordern.
  • Stark und zugfest – Wenn die stranggepresste Aluminiumverkleidung robust ist, hält sie extremen Bedingungen und Kräften stand. Dadurch hält sie länger und muss nicht regelmäßig ausgetauscht werden.
  • Hervorragende Verarbeitung – In der Bauindustrie ist die Endbearbeitung ebenso wichtig wie das Fundament. Dasselbe gilt für Aluminiumverkleidungen.

Eine hervorragende Endbearbeitung steigert den ästhetischen Wert der Aluminiumverkleidung und macht sie effizienter. Beispielsweise schützt eine Beschichtung die Aluminiumverkleidung.

Das Gute daran ist, dass die Aluminiumleisten mit unterschiedlichen Veredelungen versehen werden können, um Ihren individuellen Wünschen gerecht zu werden.

Wie hart ist eine extrudierte Aluminiumleiste?

Einer der Hauptgründe, warum Aluminium beim Extrudieren bevorzugt wird, ist seine Festigkeit.

Aluminiumlegierungen können je nach Güteklasse fünfmal fester sein als Stahl.

Aluminium weist insbesondere ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht auf, was auch für die stranggepressten Aluminiumverkleidungen gilt.

Welche Möglichkeiten der Oberflächenbehandlung gibt es für Aluminiumleisten?

Typischerweise verbessern die Oberflächenbehandlungen das Aussehen der Aluminiumleisten. Darüber hinaus bieten die Beschichtungen den Aluminiumleisten Schutz.

Für die Oberflächenbehandlung von Aluminiumleisten stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Dazu gehören:

Eloxieren

Aluminiumleisten werden elektrochemisch eloxiert. Die resultierende Leiste ist nach dem Eloxieren dekorativ und glatt zugleich.

Darüber hinaus erhöht das Eloxieren die Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit der Aluminiumverkleidungen.

Darüber hinaus entsteht durch das Eloxieren eine Beschichtung (Aluminiumoxid), die Teil des Trägermaterials der Zierleiste ist. Daher blättert oder splittert die eloxierte Oberfläche nicht wie andere Oberflächen.

Insbesondere können Sie der eloxierten Oberfläche noch weitere Oberflächen hinzufügen.

Walzoberfläche

Vereinfacht ausgedrückt ist eine Walzoberfläche die Oberfläche, die die stranggepresste Aluminiumleiste beim Verlassen des Blocks aufweist. Man könnte es mit gar keiner Oberflächenbehandlung vergleichen – die stranggepresste Aluminiumleiste wird so verwendet, wie sie ist.

Aluminiumverkleidungen mit Walzoberfläche weisen im Vergleich zu den Verkleidungen aus eloxiertem Aluminium eine leichte Oxidation auf.

Ein Merkmal einer Walzoberfläche auf der Aluminiumverkleidung ist eine halbreflektierende oder halbmatte Oberfläche. Außerdem können Sie einige Linien entlang der Extrusion erkennen.

Galvanisieren

Aluminium wird üblicherweise mit großen Kupferschichten galvanisiert. Daher wird die galvanische Beschichtung von Aluminium auch als Verkupferung bezeichnet.

Vor dem Verkupfern wird die Aluminiumverkleidung zunächst poliert. Anschließend wird die Aluminiumverkleidung galvanisch mit dicken Kupferablagerungen beschichtet.

Anschließend wird die nun verkupferte Aluminiumleiste nochmals poliert, um die Oberfläche glatter zu machen. Der letzte Schritt ist die Aktivierung der Kupferoberfläche und die galvanische Beschichtung der Leiste mit Nickel-Chrom.

Um zu verhindern, dass die Haftung der Beschichtung durch Oxidation des Aluminiums geschwächt wird, sollten Sie vor der Nickel-Chrom-Beschichtung unbedingt ein Zinkat hinzufügen.

Polieren

Normalerweise ist das Polieren der Vorläufer der eigentlichen Endbearbeitung. Beim Polieren werden Materialien von der Aluminiumoberfläche entfernt, indem Schleifmittel wie Schleifmittel, Bänder und Räder verwendet werden.

Pulverbeschichtung

Die Pulverbeschichtung ist die andere Standardoption für die Aluminiumveredelung und macht mehr als 151 TP3T des gesamten Marktes für industrielle Veredelung aus.

Dabei wird elektrostatisch geladenes Pulver (im Wesentlichen Farbe) auf die Oberfläche Ihrer Aluminiumverkleidung gesprüht.

Die typischen Schritte beim Pulverbeschichten sind:

  1. Vorbehandlung der Oberfläche der Aluminiumverkleidung, um alle Fremdpartikel wie Fett, Staub usw. zu entfernen.
  2. Als Nächstes tragen Sie mit einer elektrostatischen Spritzpistole die Pulverfarbe auf die Oberfläche der Aluminiumverkleidung auf.
  • Die besprühten Aluminiumleisten werden dann in einen Ofen gelegt, um die Pulverbeschichtung zu erhitzen und gleichmäßig zu schmelzen.
  1. Zum Schluss entfernen Sie die Aluminiumleisten und lassen sie abkühlen. Nach dem Abkühlen weist Ihre Aluminiumleiste eine glatte, gehärtete Beschichtung auf.

Malerei

Das Lackieren ähnelt mehr oder weniger dem Pulverbeschichten, wobei der wesentliche Unterschied im Verfahren liegt.

Um eine Aluminiumverkleidung zu lackieren, befolgen Sie die folgenden Schritte:

  1. Zuerst reinigen Sie die Aluminiumverkleidung gründlich und lassen sie anschließend trocknen.
  2. Anschließend schleifen Sie die Oberfläche der Aluminiumleiste – zunächst mit grobem, dann mit feinem Schleifpapier
  • Bevor Sie die Zierleiste tatsächlich streichen, müssen Sie eine selbstätzende Grundierung auftragen und nach dem Trocknen erneut schleifen.
  1. Anschließend können Sie mit dem Auftragen der Farbe fortfahren. Wenn Sie mehrere Schichten verwenden, sollten Sie zwischen den Schichten schleifen.
  2. Zum Schluss tragen Sie die Emaille-Versiegelung auf.

Ein großer Nachteil des Lackierens besteht darin, dass dadurch die Wartungsfreiheit der Aluminiumverkleidung verloren geht.

Polyvinylidenfluorid (PVDF)

PVDF-Beschichtung wird oft mit Pulverbeschichtung verwechselt. Der Hauptunterschied besteht darin, dass PVDF eine flüssige Beschichtung auf Harzbasis ist, während bei der Pulverbeschichtung elektrostatisch aufgeladenes Pulver verwendet wird.

In Bezug auf die Haltbarkeit sind PVDF-Beschichtungen haltbarer als Pulverbeschichtungen. Pulverbeschichtungen sind jedoch stärker als PVDF-Beschichtungen.

Die Ähnlichkeit zwischen Pulverbeschichtung und PVDF besteht darin, dass bei beiden die Aluminiumverkleidung zusammen mit der Beschichtung eingebrannt werden muss, um eine starke Haftung zu ermöglichen.

Bemerkenswert ist, dass die Kosten für verschiedene Arten der Oberflächenbehandlung unterschiedlich sind. Eloxieren ist wohl die teuerste Art der Oberflächenbehandlung, eignet sich jedoch ideal für verschiedene Umgebungen.

Ihre Wahl einer bestimmten Verarbeitung wird daher von Ihrem Budget und der Umgebung beeinflusst, in der Sie die Aluminiumleisten verwenden möchten.

Eine PVDF-Beschichtung auf einer extrudierten Aluminiumverkleidung

Eine PVDF-Beschichtung auf einer Aluminiumverkleidung

Welche Bedeutung hat eine PVC-Beschichtung auf einer extrudierten Aluminiumverkleidung?

Die Hauptaufgabe einer Beschichtung besteht darin, das umhüllte Material zu schützen. Neben dem Schutz der stranggepressten Aluminiumverkleidung ermöglicht die PVC-Beschichtung auch eine individuelle Farbgestaltung.

PVC-Beschichtungen sind in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie die ideale Farbe für Ihr Projekt auswählen können.

Welche Zertifizierungen sind für stranggepresste Aluminiumleisten wichtig?

Die Zertifizierungen können je nach Produktionsland unterschiedlich sein. Trotz dieser Unterschiede basieren die Standards dieser verschiedenen Zertifizierungen auf den folgenden Hauptzertifizierungen:

  • ISO 9001:2015
  • AS9100D
  • IATF 16949:2016 – Für Aluminiumverkleidungen in der Automobilindustrie

Wie kann ich sicherstellen, dass ich vom Hersteller hochwertige Zierleisten aus stranggepresstem Aluminium erhalte?

Beim Kauf empfiehlt es sich, sich an den Grundsatz „Sehen ist Glauben“ zu halten – vertrauen Sie erst auf die Qualität, wenn Sie sie sehen.

Bei Aluminiumleisten erfolgt Ihre Bestellung vor der eigentlichen Produktion der Aluminiumleisten.

Daher denken Sie vielleicht, dass es unmöglich ist, die Verzierungen vor der Bestellung anzusehen.

Im Gegenteil, Sie können sich ein Muster der Ausstattung ansehen, bevor der Hersteller mit der Massenproduktion beginnt.

Sie müssen lediglich ein Muster einer Aluminiumverkleidung vor der Produktion beim Hersteller anfordern.

Anhand der Probe können Sie die Qualität der Verkleidung beurteilen und dem Hersteller die gewünschten Änderungen vorschlagen.

Wenn Sie jedoch in der Vergangenheit bereits qualitativ hochwertige Käufe bei diesem Hersteller getätigt haben, besteht möglicherweise keine Notwendigkeit, Muster vor der Produktion anzufordern.

Was ist der empfohlene Standard für die Herstellung von stranggepressten Aluminiumleisten?

Für die Herstellung hochwertiger Aluminiumprofile gelten verschiedene Normen. Einige dieser Normen schreiben auch die Qualität der Endbearbeitung vor.

Zu den gemeinsamen Standards gehören:

  • GB/T 5237-2008 – Aluminium-Industriestandard
  • SGS-Standards – Für Tests und Inspektionen.
  • AAMA-Spezifikationen für Aluminiumbeschichtungen (insbesondere AAMA 2605-17a)

Gibt es eine Garantie für Zierleisten aus stranggepresstem Aluminium?

Ja, die meisten Hersteller gewähren auf ihre Aluminiumprofile eine Garantie. In der Regel gilt die Garantie für defekte Produkte.

Für Erstkäufer kann die Garantiezeit bis zu zehn Jahre betragen.

Die Garantie gilt jedoch nicht, wenn an den Originalverkleidungen aus stranggepresstem Aluminium Änderungen vorgenommen werden.

Wie kann ich eine stranggepresste Aluminiumverkleidung installieren?

Aluminiumleisten werden je nach Art und Anwendung auf unterschiedliche Weise installiert. Die meisten Installationen werden von Fachleuten durchgeführt.

Darüber hinaus legen die meisten Hersteller den Leisten eine Montageanleitung bei.

Unabhängig davon versäumen wir es nicht, Ihnen einen Überblick über die Durchführung der Installation zu geben.

  1. Nachdem Sie die stranggepressten Aluminiumleisten erhalten haben, müssen Sie diese zunächst prüfen, um sicherzustellen, dass sie qualitativ hochwertig sind.

Normalerweise werden die Zierleisten mit Befestigungsklammern aus Stahl geliefert.

  1. Je nach Montagefläche benötigen Sie separat erhältliches Montagezubehör wie Metallschrauben oder Dübel (für Beton- oder Blockwände). Wichtig: Für jeden Montageclip benötigen Sie einen Dübel oder eine Schraube.
  • Bestimmen Sie anschließend die Position der Zierleiste an der Wand oder Oberfläche und markieren Sie diese. Wenn Sie jedoch eine Aluminiumwanne installieren möchten, tun Sie dies zuerst.
  1. Schneiden Sie die Aluminiumleisten anhand der Wandmaße mit einer feinzahnigen Gehrungssäge auf die passende Größe zu.
  2. Fahren Sie mit der Installation der Stahlklammern 0,0625 Zoll außerhalb der Markierungen fort, die Sie an der Wand oder Oberfläche angebracht haben.
  3. Die Zierleisten werden über die abgewinkelten Stahlklammern an den Klammern befestigt. Üblicherweise werden die Zierleisten mit mäßigem Druck mit dem Handballen auf der nicht eingerasteten Seite an den Klammern befestigt. Die Zierleisten rasten schließlich ein.

Dieses Installationsverfahren ist nicht für alle gleich.

Die verschiedenen Installationsverfahren weichen jedoch geringfügig von den oben hervorgehobenen Schritten ab.

Für alle Ihre extrudierten Aluminiumleisten aus China, Kontaktieren Sie uns jetzt.

Anhang
de_DEDeutsch
Nach oben scrollen