- Besitzt über 1000 Standardformen-Werkzeuge
- Passen Sie Ihren Aluminium-Kühlkörper an, sogar eine Skizzenzeichnung
- ISO 9001 und SGS-Audit garantieren Produkte höchster Qualität
- Individuelle Aluminiumfertigung aus einer Hand – sparen Sie Ihre gesamten Kosten




Aluminium-Kühlkörper
Bei Wellste fertigen wir Aluminiumkühlkörper in verschiedenen Ausführungen. Sie können für jeden Anbieter industrieller und kommerzieller digitaler Geräte von Vorteil sein.
Aluminium-Kühlkörper können modisch, stilvoll und mit einem hervorragenden Effekt versehen werden. Wir entwerfen und entwickeln Aluminium-Kühlkörper nach Ihren individuellen Anforderungen.
Ihr führender Hersteller von Aluminium-Kühlkörpern
Wellste ist ein professioneller Hersteller von Aluminiumkühlkörpern. Wir können es in Standard- und Sonderausführung herstellen.
Wann kundenspezifischer Aluminiumkühlkörper, unsere Ingenieure entwerfen und entwickeln es basierend auf Ihren Anforderungen.
Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Design und Gestaltung zu entwickeln. Wir sind in der Lage, die optimale Wärmemanagementlösung für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu entwickeln. Wir haben bereits mit zahlreichen Kunden im In- und Ausland zusammengearbeitet.
Sie werden mit Aluminium-Kühlkörpern von Wellste zufrieden sein, die mit modernster Technologie zu wettbewerbsfähigen Preisen hergestellt werden.
Wir bieten leistungsstarke Aluminium-Kühlkörper, die Ihren hohen Ansprüchen gerecht werden. Wellste verfügt über die besten Ingenieure zur Herstellung aller Arten von Aluminium-Kühlkörpern.
Wir sind überzeugt, dass unsere Produkte alle Ihre Projekt- und Geschäftsanforderungen erfüllen. Sie können uns alle erforderlichen Designs für Ihre spezifischen Anwendungen zusenden.
Bei Wellste ist es unser Ziel, 100% Aluminium-Kühlkörper guter Qualität zu liefern und geben die Vorschläge unserer Kunden weiter.
Für unsere Produktion verwenden wir ausschließlich hochwertige Rohstoffe für verschiedene Branchen. Wir sind stets bestrebt, Kühlkörper aus Aluminiumlegierungen für unsere geschätzten Kunden auf der ganzen Welt herzustellen.
- Funktionen
- Werkstatt
- Paket
-Standardverpackungsoption-
* Lange Stablängenprofile 3,0-6,0 Meter*
* Kurze Stablängenprofile 0,3-3,0 Meter*
-Verladung & Versand-
Wellste bietet niedrige Mindestbestellmengen für Aluminium-Kühlkörper. Sie erhalten 1 kostenloses Muster, damit Sie unsere Qualität prüfen können.
Ja, Wellste stellt Ihnen gerne Aluminium-Kühlkörper zur Verfügung, damit Sie die Qualität prüfen können.
Wir sind ein Hersteller mit OEM/ODM-Service.
Kupferpassivierung/Aluminium eloxiert
Die Fertigstellung Ihres Musters dauert nur 7–10 Tage, sofern die Mustergröße auf Lager ist.
Bei kundenspezifischen Aluminium-Kühlkörpern dauert die Herstellung von Extrusionswerkzeugen etwas länger, normalerweise dauert die Fertigstellung 30–35 Tage.
Produkte, nach denen Sie möglicherweise suchen
Wellste: Ihr professioneller Hersteller und Lieferant von Aluminium-Kühlkörpern
Wellste ist seit über 20 Jahren in der Fertigungsindustrie tätig und gilt als einer der zuverlässigsten Lieferanten von Aluminium-Kühlkörpern mit Sitz in China.
Wir bauen unsere weltweiten Partnerschaften kontinuierlich aus. Wir möchten stets ein hervorragender Geschäftspartner sein, der alle Anforderungen unserer Kunden erfüllt und innovative Produkte anbietet. Qualität ist für uns das Wichtigste, deshalb prüfen wir unsere Produkte sorgfältig.
Wellste verbessert ständig sein Produktions-, Fertigungs- und Liefersystem, um sicherzustellen, dass wir Aluminium-Kühlkörper liefern, die mit den Markttrends Schritt halten können.
Wir halten unser umfangreiches Sortiment an Aluminium-Kühlkörpern stets auf dem neuesten Stand, um alle unsere Kunden überall beliefern zu können.
Mit dem Aluminium-Kühlkörper von Wellste können Sie die Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte und anderer zugehöriger Komponenten verlängern.
Wellste, mit über 20 Jahren Erfahrung in der Herstellung aller Arten von Kühlkörpern sind wir in der Lage, leistungsstarke Aluminiumkühlkörper bereitzustellen, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Kontaktieren Sie uns direkt für Ihre Bestellung von Aluminium-Kühlkörpern, da wir Ihnen Kühlkörperprodukte von herausragender Qualität anbieten.
9Aluminium-Kühlkörper: Der ultimative FAQ-Leitfaden
Dieser Leitfaden enthält alle Informationen, die Sie über Aluminiumkühlkörper wissen müssen.
Lesen Sie also diesen Leitfaden, bevor Sie Ihren nächsten Aluminium-Kühlkörper kaufen.
- Was ist ein Aluminium-Kühlkörper?
- Welche Eigenschaften machen Aluminium-Kühlkörper beliebter?
- Wie hoch ist die Wärmeleitfähigkeit eines Aluminium-Kühlkörpers?
- Wie schneiden Kupfer- und Aluminiumkühlkörper im Vergleich ab?
- Welche Aluminiumlegierungen verwenden Sie bei der Herstellung von Aluminium-Kühlkörpern?
- Welche Faktoren beeinflussen die Leistung von Aluminium-Kühlkörpern?
- Wie wählen Sie den richtigen Aluminium-Kühlkörper für Ihr Projekt aus?
- Wie läuft die Herstellung des Aluminium-Kühlkörpers ab?
- Wie schneidet ein Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium im Vergleich zu einem Kühlkörper aus geklebtem Aluminium ab?
- Was ist der Unterschied zwischen gestanzten und geschälten Kühlkörpern?
- Wie schneiden CNC-gefräste und geschmiedete Aluminium-Kühlkörper im Vergleich ab?
- Wie viel kostet der Aluminium-Kühlkörper?
- Passen Sie die Aluminium-Kühlkörper den Kundenspezifikationen entsprechend an?
- Welche Formen von extrudierten Aluminium-Kühlkörpern sind erhältlich?
- Wie optimieren Sie die Wärmeleistung des Aluminiumkühlkörpers?
- Welche Vorteile bietet die Wahl eines Aluminium-Kühlkörpers?
- Welche Nachteile hat die Verwendung eines Aluminium-Kühlkörpers?
- Wie schneiden Aluminium-Kühlkörper im Vergleich zu Lüftern ab?
- Was ist das Funktionsprinzip des Aluminium-Kühlkörpers?
- Was hält die Zukunft für Aluminium-Kühlkörper bereit?
- Wie läuft die Installation eines Aluminium-Kühlkörpers ab?
- Können Sie einen Aluminiumkühlkörper neben einem Lüfter installieren?
- Welche Bedeutung hat ein dunkel gefärbter Aluminium-Kühlkörper?
Was ist ein Aluminium-Kühlkörper?
Aluminium-Kühlkörper sind spezielle Gerätetypen, die Sie als Wärmelösung auf verschiedenen Maschinen installieren.
Mit anderen Worten handelt es sich um ein Gerät aus Aluminiummetall, mit dem Sie die Wärme von der Maschine ableiten.
Aluminium-Kühlkörperdesigns
Welche Eigenschaften machen Aluminium-Kühlkörper beliebter?
Aluminium ist außerdem die am zweithäufigsten verwendete Metallart der Welt.
Abgesehen von den oben genannten Spezifikationen, Aluminium hat besondere Eigenschaften, die es für Kühlkörper geeignet machen.
Hier sind die Eigenschaften, die Aluminium zum am häufigsten verwendeten Metall für die Herstellung von Kühlkörpern machen.
Hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit
Aluminium verfügt über eine hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit und kann sowohl Wärme als auch Elektrizität mit hoher Geschwindigkeit leiten.
Dies bedeutet, dass Sie den Aluminium-Kühlkörper verwenden können, um eine übermäßige Wärmeentwicklung in Ihrem Gerät zu verhindern.
Niedrige Dichte
Auch Aluminium weist eine sehr geringe Dichte auf, nämlich eine Dichte von 2.700 Kilogramm pro Kubikmeter.
Mit anderen Worten: Die geringe Dichte verringert das Gesamtgewicht des Kühlkörpers und reduziert somit das Gewicht des Geräts.
Hohe Festigkeit
Aluminium eignet sich auch für Kühlkörperanwendungen, da es ein sehr starkes metallisches Material ist.
Dies bedeutet, dass Sie es sogar bei hohen Temperaturen verwenden können, ohne dass es seine ursprüngliche Struktur verliert.
Einfache Bearbeitung
Aufgrund der einfachen Bearbeitung sollten Sie Aluminium als das am besten geeignete metallische Material in Betracht ziehen.
Sie können das Aluminiummetall problemlos bearbeiten, um den Aluminium-Kühlkörper in jeder Größe, Form und Ausführung herzustellen.
Korrosionsbeständigkeit
Sie können sich außerdem darauf verlassen, dass Ihnen der Aluminiumkühlkörper sehr lange gute Dienste leisten wird.
Dies liegt daran, dass der Aluminiumkühlkörper korrosionsbeständig ist und somit die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls oder einer Veralterung verringert wird.
Nichtmagnetische Eigenschaften
Aluminium ist außerdem nicht magnetisch und eignet sich daher für die Verwendung auf Ihrem Gerät.
Ihr Gerät ist frei von elektromagnetischen Störungen durch Magnetfelder, weshalb sich Aluminium-Kühlkörper hervorragend dafür eignen.
Einfach zu recyceln
In einer Welt mit großem Umweltbewusstsein sollten Sie die Verwendung von Kühlkörpern aus Aluminium in Betracht ziehen, da diese recycelbar sind.
Anstatt den Aluminium-Kühlkörper nach Ablauf des Verfallsdatums wegzuwerfen, können Sie ihn einfach für andere Produkte recyceln.
Wie hoch ist die Wärmeleitfähigkeit eines Aluminium-Kühlkörpers?
Kühlkörperstruktur
Aluminium gehört zu den am besten geeigneten Metallmaterialien, aus denen Sie Kühlkörper herstellen können.
Sie sollten die Verwendung eines Kühlkörpers aus Aluminium in Betracht ziehen, da dieser eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit besitzt.
Hier ist die Wärmeleitfähigkeit verschiedener Arten von Aluminium-Kühlkörpern.
- Der Aluminiumkühlkörper A6061 hat eine Wärmeleitfähigkeit von 167 W/mK und ist für bearbeitete Kühlkörper geeignet.
- Der Kühlkörper aus Aluminium A6063 hat eine Wärmeleitfähigkeit von 167 W/mK und ist für extrudierte Kühlkörper geeignet.
Wie schneiden Kupfer- und Aluminiumkühlkörper im Vergleich ab?
Kupferkühlkörper
Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium
Unter den zahlreichen Optionen des Kühlkörpers können Sie den Aluminiumkühlkörper oder den Kupferkühlkörper wählen Kühlkörper.
Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, zwischen den beiden Kühlkörpertypen den am besten geeigneten auszuwählen.
Hier ist ein Vergleich zwischen dem Aluminiumkühlkörper und dem Kupferkühlkörper.
Gewicht
Normalerweise wiegt Aluminium nur halb so viel wie Kupfermetall, obwohl es die gleiche Leitfähigkeit aufweist.
Dies bedeutet, dass Kühlkörper aus Aluminium im Vergleich zu Kühlkörpern aus Kupfer leichter sind.
Kosten
Außerdem werden Sie für den Kupferkühlkörper mehr ausgeben als für einen Aluminiumkühlkörper.
Kupfermetalle sind im Vergleich zu Aluminium teurer, da sie unter anderem eine bessere Wärme- und thermische Leitfähigkeit aufweisen.
Wärmeleitfähigkeit
In Bezug auf die Wärmeleitfähigkeit werden Sie feststellen, dass der Aluminium-Kühlkörper im Vergleich zum Kupfer-Kühlkörper eine geringere Wärmeleitfähigkeit aufweist.
Aluminium-Kühlkörper haben eine Wärmeleitfähigkeit von 136 BTU/(h·ft⋅°F), während Kupfer-Kühlkörper eine Wärmeleitfähigkeit von 231 BTU/(h·ft⋅°F) haben.
Hier ist eine Tabelle, die die Hauptunterschiede zwischen Kühlkörpern aus Aluminium und Kühlkörpern aus Kupfer zusammenfasst.
Metall | Aluminium | Kupfer |
Wärmeleitfähigkeit BTU/(h·ft⋅°F) | 136 | 231 |
Gewicht oder Dichte – ρ – (kg/m3) | 2712 | 8940 |
Preis in USD pro Tonne | 2,463 | 6,939 |
Trotz großer Unterschiede verwenden Sie je nach Anwendungsspezifikationen Kühlkörper aus Kupfer oder Aluminium.
Wenn Sie beispielsweise eine höhere Wärmeleitfähigkeit wünschen, sollten Sie die Verwendung eines Kupferkühlkörpers in Betracht ziehen.
Welche Aluminiumlegierungen verwenden Sie bei der Herstellung von Aluminium-Kühlkörpern?
Sie haben die Freiheit, den Typ der Aluminiumlegierung auszuwählen, der Ihren Anwendungsspezifikationen entspricht.
Dies bedeutet, dass es zahlreiche Arten von Aluminiumlegierungen gibt, die Sie bei der Herstellung von Aluminium-Kühlkörpern verwenden können.
Hier sind die wichtigsten Arten von Aluminium-Kühlkörpern, aus denen Sie wählen können.
Im Hinblick auf die Wärmeleitfähigkeit sollten Sie die Verwendung einer Aluminiumlegierung der 6000er-Serie in Betracht ziehen.
In der 6000er-Serie können Sie sich entweder für 6061 mit einer Wärmeleitfähigkeit von 166 W/mk entscheiden.
Darüber hinaus können Sie sich für den 6063 entscheiden, der eine Wärmeleitfähigkeit von 201 W/mk aufweist.
Zusätzlich zur 6000er-Serie können Sie sich auch für 1050-Aluminium mit einer Wärmeleitfähigkeit von 229 entscheiden.
Welche Faktoren beeinflussen die Leistung von Aluminium-Kühlkörpern?
Kundenspezifischer Aluminiumkühlkörper
Bei der Auswahl des am besten geeigneten Aluminiums benutzerdefinierter Kühlkörper, müssen Sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Faktoren herstellen, die die Leistung beeinflussen.
Sie müssen bedenken, dass die Leistung des Aluminium-Kühlkörpers durch die folgenden Faktoren beeinträchtigt werden kann.
Art der Materialien
In diesem Fall müssen Sie sich die Art der Aluminiumlegierung ansehen, die zur Herstellung des Aluminiumkühlkörpers verwendet wird.
Für die beste Leistung sollten Sie sich immer für die 6000-Aluminium-Serie entscheiden, die aus den Legierungen 6061 oder 6063 besteht.
Vorsprungsdesign
In diesem Fall betrachten Sie das Design der Erweiterung, die über die normale Linie oder Oberfläche des Aluminiumkühlkörpers hinausgeht.
Es gibt verschiedene Vorsprungsdesigns, für die Sie sich entscheiden können, je nachdem, wie viel Wärme Sie abgeben möchten.
Luftgeschwindigkeit
Luft ist ein Mittel, das dabei hilft, überschüssige Wärme vom Aluminium-Kühlkörper abzuleiten.
Sie sollten über die Verwendung von Aluminium-Kühlkörpern nachdenken, bei denen die Luft mit hoher Geschwindigkeit durch die Lamellen strömt, um überschüssige Wärme abzuleiten.
Oberflächenbehandlung
Die Art der Oberflächenbehandlung des Aluminiumkühlkörpers kann die Funktionalität des Kühlkörpers entweder unterstützen oder beeinträchtigen.
Sie können sich für eine Oberflächenbeschaffenheit mit hellen Farben entscheiden, um die Wärme zu reflektieren, oder mit matten Farben, um mehr Wärme zu absorbieren.
Wie wählen Sie den richtigen Aluminium-Kühlkörper für Ihr Projekt aus?
Bei der Auswahl des Aluminium-Kühlkörpertyps sollten Sie wissen, dass es neben der Legierung noch weitere Faktoren gibt.
In diesem Fall müssen Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, die die Leistung des Aluminiumkühlkörpers verbessern.
Bei der Suche nach dem richtigen Aluminium-Kühlkörper sollten Sie auf die Unterschiede in der Wärmeleitfähigkeit achten.
Abgesehen davon müssen Sie nach einem Kühlkörper mit maximaler Oberfläche suchen, der den Luftstrom maximiert.
Mit solchen Überlegungen treffen Sie mit Sicherheit die richtige Wahl für einen Aluminium-Kühlkörper mit der entsprechenden Leistung.
Wie läuft die Herstellung des Aluminium-Kühlkörpers ab?
Kühlkörperherstellungsprozess
Das am häufigsten verwendete Verfahren zur Herstellung von Aluminium-Kühlkörpern ist die Extrusion.
In den meisten Fällen werden Sie feststellen, dass das beste Material für die Extrusion von Aluminium-Kühlkörpern die Aluminiumlegierung 6063-T5 ist.
Hier ist die Vorgehensweise, die Sie befolgen können, um den Aluminium-Kühlkörper erfolgreich zu extrudieren.
Erster Schritt: Vorbereitung der Materialien
Wenn Sie das richtige Design des Aluminium-Kühlkörpers zur Hand haben, beginnen Sie den gesamten Prozess mit der Chipvorbereitung.
Anschließend erhitzen Sie die Matrize auf hohe Temperaturen zwischen 450 und 500 Grad Celsius.
Sie sollten die Matrize erhitzen, um den Fluss des Aluminiummetalls zu fördern und seine Lebensdauer zu verlängern.
Laden Sie die Matrize auf die Strangpresse und fahren Sie dann mit dem Erhitzen des Aluminiumblocks vor dem Strangpressen fort.
Sie erhitzen den Aluminiumblock auf 450 bis 500 Grad Celsius, um sicherzustellen, dass er ausreichend formbar ist.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Aluminiumblock gut erhitzt, aber nicht geschmolzen wird.
Im formbaren Zustand übergeben Sie den Aluminiumblock an die Wärmepresse und tragen anschließend ein Trennmittel auf.
Schritt Zwei: Extrusionsprozess
An diesem Punkt fahren Sie mit dem Extrusionsprozess fort, bei dem eine hydraulische Presse einen Druck von 15.000 Tonnen ausübt.
Es drückt gegen die Extrusion Die Düse nimmt somit die Form der Extrusionsdüse an.
Beachten Sie, dass die Form der Extrusionsdüse die Form des Aluminiumkühlkörpers bestimmt.
Nachdem das Endprodukt aus der Matrize kommt, wird es dem Abschreckprozess unterzogen.
Sie können es in einem Wasserbad abschrecken oder mithilfe von Ventilatoren über dem Tisch gleichmäßig abkühlen.
Sobald dies abgeschlossen ist, scheren Sie das Extrusionsprofil auf Tischlänge und kühlen es anschließend vollständig auf Raumtemperatur ab.
Anschließend strecken Sie die Profile auf die richtige Länge und richten sie auch richtig aus.
Sie schneiden die Extrusionsformen auf die spezifische oder detaillierte Länge zu.
Schritt Drei: Sekundärbearbeitung
Sie haben das Endprodukt in der Hand, aber ohne Nachbearbeitung ist das Produkt noch nicht fertig.
An diesem Punkt modifizieren Sie den Aluminiumkühlkörper durch sekundäre Bearbeitung.
Hier können Sie Löcher und Taschen in den Aluminium-Kühlkörper stanzen und neben anderen wichtigen Spezifikationen eine Oberflächenveredelung auftragen.
Abschließend prüfen Sie den Aluminium-Kühlkörper und setzen ihn als Testverfahren vor der Verpackung und Verteilung ein.
Wie schneidet ein Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium im Vergleich zu einem Kühlkörper aus geklebtem Aluminium ab?
Unter den zahlreichen Arten von Aluminium-Kühlkörpern können Sie sich entweder für den geklebten oder den extrudierten Aluminium-Kühlkörper entscheiden.
Hier ist ein Vergleich zwischen dem extrudierter Kühlkörper und der geklebte Aluminium-Kühlkörper.
Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium
Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium
In den meisten Fällen wird zur Herstellung des Aluminium-Kühlkörpers das Extrusionsverfahren verwendet, daher der Name „extrudierter Aluminium-Kühlkörper“.
Es handelt sich um einen sehr wichtigen Prozess, der bei den meisten Anwendungen zur Herstellung von Aluminium-Kühlkörpern üblich und nützlich ist.
Sie können den Aluminium-Kühlkörper auch kostengünstig an die gewünschte Form und das gewünschte Design anpassen.
Darüber hinaus ist ein breites Leistungsspektrum von geringer bis hoher Leistung möglich.
Trotz der Vorteile werden Sie feststellen, dass die Abmessungen hinsichtlich der maximalen Extrusionsbreite begrenzt sind.
Geklebter Aluminium-Kühlkörper
Geklebter Kühlkörper
Falls Sie nach einem großen Aluminium-Kühlkörper suchen, sollten Sie die Verwendung eines geklebten Aluminium-Kühlkörpers in Betracht ziehen.
Sie können die Materialien an der Basis auch von den Materialien unterscheiden, aus denen die Rippe des geklebten Aluminium-Kühlkörpers besteht.
Darüber hinaus können Sie auch verschiedene Lamellenmaterialien wie Aluminium und Kupfer kombinieren.
Dies ist ein wichtiger Aspekt, der die Wärmeleistung des Aluminium-Kühlkörpers erhöht und gleichzeitig das Gesamtgewicht reduziert.
Zu den Nachteilen zählen lediglich die mäßige Leistung und die sehr hohen Kosten.
Was ist der Unterschied zwischen gestanzten und geschälten Kühlkörpern?
Sie können Aluminiumkühlkörper auch im Schäl- oder Stanzverfahren herstellen.
Als Ergebnis produzieren Sie gestanzte oder geschälte Aluminium-Kühlkörper.
Hier ist ein Vergleich zwischen dem geschälten Aluminium-Kühlkörper und dem gestanzten Aluminium-Kühlkörper.
Kühlkörper aus gestanztem Aluminium
Sie können die Metallrippen des Aluminium-Kühlkörpers stanzen und ihn dann an die Basis löten.
Es handelt sich um den besten Aluminium-Kühlkörpertyp, den Sie für Anwendungen mit geringem Stromverbrauch verwenden können.
Es handelt sich um einen der günstigsten Aluminium-Kühlkörpertypen, den Sie herstellen und automatisieren können.
Trotz des niedrigen Preises und des Automatisierungsgrades werden Sie nur eine sehr geringe Leistung feststellen.
Abgeschrägter Kühlkörper
In diesem Fall werden alle Kühlkörper, die Sie durch Schälen herstellen, aus Kupfermaterialien hergestellt.
Sie verwenden einen massiven Metallblock, um den Kühlkörper auszuhöhlen und einen flexiblen Kühlkörper mit hoher Lamellendichte zu schaffen.
Dadurch entsteht eine sehr große Oberfläche und eine hervorragende Möglichkeit zur ordnungsgemäßen Wärmeableitung, wodurch die Leistung gesteigert wird.
Es ist jedoch schwerer und bietet auch Richtungsempfindlichkeit.
Wie schneiden CNC-gefräste und geschmiedete Aluminium-Kühlkörper im Vergleich ab?
Abgesehen von den oben genannten Arten von Aluminium-Kühlkörpern können Sie sich auch für CNC-gefräste oder geschmiedete Aluminium-Kühlkörper entscheiden.
Hier ist ein Vergleich zwischen dem CNC-gefrästen Aluminiumkühlkörper und dem geschmiedeten Aluminiumkühlkörper.
CNC-gefräster Aluminium-Kühlkörper
CNC-gefräste Aluminium-Kühlkörper bieten eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit bei sehr komplexen Geometrien.
Auch bei der Gestaltung haben Sie große Flexibilität, auch wenn es sehr teuer ist.
Darüber hinaus ist die Produktionszeit lang, sodass sie für große Stückzahlen ungeeignet sind.
Kühlkörper aus geschmiedetem Aluminium
Durch die Kompression von Aluminiummaterialien können Sie geschmiedete Aluminiumkühlkörper für zahlreiche Anwendungen herstellen.
Sie können den Aluminium-Kühlkörper entweder kalt oder warm schmieden und so einen Kühlkörper mittlerer Leistung herstellen.
Sie können trotz eingeschränkter Designmöglichkeiten große Stückzahlen zu geringen Kosten produzieren.
Wie viel kostet der Aluminium-Kühlkörper?
Die Kosten, die Sie für den Aluminium-Kühlkörper zahlen, variieren je nach zahlreichen Faktoren.
Einer der wichtigen Faktoren, die den Preis eines Aluminium-Kühlkörpers beeinflussen, ist die Art des Aluminium-Kühlkörpers.
Beispielsweise zahlen Sie für CNC-gefräste Aluminiumkühlkörper höhere Preise als für geschmiedete Aluminiumkühlkörper.
Abgesehen davon wirken sich Größe, Menge und allgemeine Abmessungen des Aluminiumkühlkörpers auf den Preis aus.
Mit anderen Worten: Je größer die Abmessungen des Aluminium-Kühlkörpers, desto höher ist der Preis, den Sie zahlen.
Passen Sie die Aluminium-Kühlkörper den Kundenspezifikationen entsprechend an?
Selbstverständlich können Sie bei uns einen individuellen Aluminium-Kühlkörper nach Ihren persönlichen Vorgaben bestellen.
Sie können auch die Hilfe unseres Designteams in Anspruch nehmen, um das beste Design aus Ihren Vorgaben zu erhalten.
Auf lange Sicht stellen wir sicher, dass Sie den besten funktionalen Aluminium-Kühlkörper zu erschwinglichen Preisen erhalten.
Welche Formen von extrudierten Aluminium-Kühlkörpern sind erhältlich?
Aluminium-Kühlkörper sind in verschiedenen Formen erhältlich, von einfachen Flatback-Lamellen bis hin zu komplexen Geometrien für eine optimale Kühlung.
Trotz der Form können Sie den Aluminiumkühlkörper sowohl zur aktiven als auch zur passiven Kühlung nutzen.
Sie können auch spezielle Geometrien und Rillenmuster für die Verwendung mit Druck- oder Clipstift-Befestigungssystemen einbeziehen.
Bei der Betrachtung der Formen sollten Sie auch die unterschiedlichen Längen der Aluminium-Kühlkörper berücksichtigen.
Wie optimieren Sie die Wärmeleistung des Aluminiumkühlkörpers?
Eine der offensichtlichsten Möglichkeiten zur Verbesserung der Wärmeleistung ist die Auswahl der richtigen Materialien.
Dies bedeutet, dass unterschiedliche Aluminiumlegierungen unterschiedliche Wärmeleitfähigkeiten aufweisen, wobei die 6000er-Serie die beste ist.
Neben Aluminiumlegierungen sollten Sie sich auch mit dem optimalen Extrusionsverfahren befassen, um die Wärmeleistung zu steigern.
Mit anderen Worten: Sie müssen sicherstellen, dass alle Spezifikationen zur thermischen Eliminierung optimal ausgelegt sind.
Darüber hinaus muss darauf geachtet werden, dass Form, Gewicht und spezifische Wärmewiderstandseigenschaften stimmen.
Sie können den Kühlkörper aus extrudiertem Aluminium sehr dünn machen, um die Anzahl der Lamellen zu erhöhen und so die Wärmeleistung zu steigern.
Darüber hinaus können Sie den Aluminium-Kühlkörper in einem Seitenverhältnis von 8:1 extrudieren und so die Leistung des Kühlkörpers optimieren.
Welche Vorteile bietet die Wahl eines Aluminium-Kühlkörpers?
Es gibt zahlreiche Gründe, die Sie dazu bewegen sollten, sich für den Aluminium-Kühlkörper zu entscheiden.
Einer der überzeugendsten Gründe für die Wahl eines Aluminium-Kühlkörpers sind die damit verbundenen Vorteile.
Hier sind die Vorteile, die die Verwendung des Aluminium-Kühlkörpers mit sich bringt.
Normen Abmessungen
Sie können sich für Standardabmessungen des Aluminium-Kühlkörpers entscheiden und so eine Massenproduktion von Aluminium-Kühlkörpern erreichen.
Leichtgewicht
Sie sollten sich auch für den Kühlkörper aus Aluminium entscheiden, da dieser sehr leicht ist und somit das Gesamtgewicht der Maschine reduziert.
Lötbarkeit
Zusätzlich zu den oben genannten Spezifikationen sollten Sie aufgrund der Lötbarkeit die Verwendung von Kühlkörpern aus Aluminium in Betracht ziehen.
Den Aluminiumkühlkörper können Sie einfach an Ihr überhitztes Gerät anlöten oder durch Löten verbinden.
Einfach anzupassen
Aufgrund der formbaren Beschaffenheit des Aluminium-Kühlkörpers können Sie ihm problemlos verschiedene Formen verleihen.
Welche Nachteile hat die Verwendung eines Aluminium-Kühlkörpers?
Trotz der zahlreichen Vorteile des Aluminiumkühlkörpers gibt es auch bestimmte Nachteile.
Hier sind die Nachteile, die Sie mit dem Aluminium-Kühlkörper erleben werden.
Werkzeuge und Werkzeuggebühren
Einer der größten Nachteile bei der Verwendung von Aluminium-Kühlkörpern sind die Herstellungskosten.
Um den besten Aluminium-Kühlkörpertyp zu erhalten, müssen Sie mehr für Werkzeuge und Werkzeugkosten ausgeben.
Negativ in der Kühlung
Dies gilt für bestimmte Arten von Aluminium-Kühlkörpern, insbesondere für Kühlkörper aus Aluminiumlegierungen der Serie 1000.
Hier müssen Sie diesen Aluminium-Kühlkörpertyp möglicherweise mit einem Gleichstromlüfter ergänzen, um die Kühlung zu verbessern.
Wie schneiden Aluminium-Kühlkörper im Vergleich zu Lüftern ab?
Kühlkörper auf der Leiterplatte
Es gibt unterschiedliche Arten von Kühlmaterialien, die Sie je nach Anwendungsspezifikation verwenden können.
Zu den Kühlmaterialien, die Sie möglicherweise benötigen, gehören der Aluminiumkühlkörper und die Kühllüfter.
Hier ist ein Vergleich zwischen dem Aluminiumkühlkörper und den Kühllüftern.
Aluminium-Kühlkörper
Dabei handelt es sich um ein Aluminiumgerät, das die Wärme eines überhitzten Geräts aufnimmt und an die Umgebungsluft abgibt.
In diesem Fall müssen Sie für eine maximale Leistung die Oberfläche und Wärmeleitfähigkeit des Aluminium-Kühlkörpers berücksichtigen.
Lüfter
Dabei handelt es sich um ein Gerät, das die Menge der kühlen Luft erhöht, die auf die überhitzten Geräte strömt, und so überschüssige Wärme beseitigt.
Obwohl es für eine ausreichende Bewegung kühler Luft sorgt, ist die Wärmeübertragung nicht effektiv, weshalb ein Kühlkörper die bessere Option ist.
Was ist das Funktionsprinzip des Aluminium-Kühlkörpers?
Grundsätzlich ist der Aluminium-Kühlkörper auf Leitung angewiesen, um die Wärme von überhitzten Geräten an die Luft zu übertragen.
In diesem Fall ist Aluminium das Metallelement, das dabei hilft, die Wärme vom überhitzten Gerät abzuleiten.
Sie sollten wissen, dass Aluminium über eine sehr hohe Wärmekapazität verfügt und daher eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweist.
Aluminium hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit von 235 Watt pro Kelvin pro Meter (W/mK).
Darüber hinaus verfügt der Aluminium-Kühlkörper über zahlreiche Lamellen, die zur Wärmeableitung beitragen.
Sobald die Wärme des überhitzten Geräts mit dem Aluminium-Kühlkörper in Kontakt kommt, absorbiert das Aluminium die Wärme.
Anschließend wird die Wärme durch den Wärmeleitungsprozess durch die Moleküle im Aluminiummetall übertragen.
Die Wärme gelangt bis zur Spitze der Lamellen des Aluminium-Kühlkörpers.
Dabei gilt: Je höher die Anzahl der Lamellen und je größer die Oberfläche, desto besser die Wärmeleitung.
Der Aluminium-Kühlkörper gibt die Wärme an die Umgebung ab und kühlt so Ihr überhitztes Gerät.
Hitze schwer
Was hält die Zukunft für Aluminium-Kühlkörper bereit?
Sie sollten beachten, dass sich Aluminium-Kühlkörper immer weiter entwickeln.
In Zukunft können Sie mit leichteren und leitfähigeren Aluminium-Kühlkörpern rechnen.
Abgesehen davon sollten Sie auch mit Verbindungen zwischen Aluminium und anderen Metallen rechnen, um eine bessere Wärmeableitung zu erreichen.
Wie läuft die Installation eines Aluminium-Kühlkörpers ab?
Sie können den Aluminium-Kühlkörper mit einer schnellen und fettigen Methode installieren.
Bei der Installation des Aluminiumkühlkörpers sollten Sie die Verwendung von Wärmeleitmaterialien in Betracht ziehen.
Sie platzieren die thermischen Schnittstellenmaterialien zwischen dem Überhitzungsmaterial und dem Aluminium-Kühlkörper.
In den meisten Fällen liegt das Wärmeleitmaterial in einem fettigen Zustand auf der Basis leitfähiger Materialien wie Kupfer vor.
Anschließend platzieren Sie den Aluminiumkühlkörper durch Anlöten auf dem Heizgerät.
Können Sie einen Aluminiumkühlkörper neben einem Lüfter installieren?
Ja, Sie können den Aluminiumkühlkörper neben dem Kühllüfter installieren.
Der Aluminiumkühlkörper arbeitet gleichzeitig mit dem Kühllüfter.
Mit anderen Worten: Da der Aluminiumkühlkörper die Wärme an die Lamellen leitet, trägt der Lüfter zur Wärmeableitung bei.
Mit anderen Worten: Es wird kühle Luft über die Lamellen geblasen, um diese vollständig abzukühlen und so die Leitfähigkeit zu verbessern.
Kühlkörper mit Lüfter
Welche Bedeutung hat ein dunkel gefärbter Aluminium-Kühlkörper?
Sie sollten die Anschaffung eines dunkel gefärbten Aluminium-Kühlkörpers in Erwägung ziehen, um die Leistung des Kühlkörpers zu steigern.
Schwarz ist ein besserer Absorber und nimmt mehr Wärme vom überhitzten Gerät auf.
Da es mehr Wärme aufnimmt, gibt es die Wärme an die Umgebung ab und beschleunigt so den Kühlprozess.
Für alle Ihre individuellen Aluminium-Kühlkörper, Kontaktieren Sie Wellste jetzt.