Dreieckige Aluminiumextrusion
- Niedrige Mindestbestellmenge nur 500 kg
- Passen Sie Ihr eigenes Extrusionsprojekt an
- Stellen Sie für jede Sendung einen Ladebericht bereit, um die Zustellung sicherzustellen
- Entspricht der europäischen Norm DIN-EN 755 für Aluminium-Strangpressprofile
- Beschreibung
- Datenblatt
- Anfrage senden
Wellste Dreieck-Aluminium-Strangpressprofile bestehen üblicherweise aus Aluminium 6061, 6005, 6063, 7005 und 6082. Unsere Dreieck-Aluminium-Strangpressprofile haben die Härte T3, T4, T5, T6, T7 und T8.
Dieses dreieckige Aluminiumprofil ist auch in verschiedenen Oberflächenausführungen erhältlich. Zu diesen Oberflächenausführungen gehören Pulverbeschichtung, Eloxierung, Holzmaserung, Walzoberfläche und Elektrophorese.
Unser Aluminium-Dreiecksprofil hat eine Gesamtdicke von 0,88–1,4 mm. Es verfügt außerdem über eine 8–12 Mikron starke Eloxalschutzschicht.
Wellste kann die Länge des Aluminiumdreiecks nach Ihren Wünschen anpassen. Wir können extrudierte Aluminiumdreiecke mit individuellen Formen wie Aluminiumgeländern, Rohren, Schläuchen und Streifen entwerfen, um Ihre Anforderungen vollständig zu erfüllen.
Das dreieckige Aluminiumprofil von Wellste ist für eine einfache und unkomplizierte Montage konzipiert. Für eine bessere Leistung haben wir unserem Aluminiumdreiecksprofil außerdem präzise Härte und hohe Helligkeit verliehen.
Wenn Sie hochwertige dreieckige Aluminiumprofile benötigen, hat Wellste eine große Auswahl. Sie können Aluminium-Dreiecksprofile wählen, die besonders witterungsbeständig sind. Wir bieten auch korrosionsbeständige Aluminium-Dreiecksprofile an.
Sie können auch ein dreieckiges Aluminiumprofil mit höchster Verschleißfestigkeit wählen. Das dreieckige Aluminiumprofil von Wellste verfügt über eine starke Haftbeschichtung, sodass Sie seine Qualität sicherstellen können.
Artikel | Dreieckige Aluminiumextrusion |
Legierungsnr. | 6063, 6061 |
Temperament | T4 T5 T6 |
Zertifikat | ISO9001, ISO14001 |
Oberflächenbeschaffenheit | Walzoberfläche, Eloxiert, Pulverbeschichtet, Elektrophorese, |
Farbe | silber, weiß, schwarz |
Formzeit | 10-15 Tage |
Produktionszeit | 20-25 Tage |
Tiefer Prozess | CNC, Bohren, Fräsen, Schneiden, Biegen, Gewindeschneiden, Schweißen |
Gebraucht | Bau, Industrie, Maschinenbau |
Wellste: Ihr führender Hersteller von dreieckigen Aluminium-Strangpressprofilen
Die dreieckige Aluminium-Extrusion von Wellste umfasst eine Tiefenverarbeitung, einschließlich Bohren, Stanzen, Schneiden, Biegen usw.
Unser Dreieck aus extrudiertem Aluminium verfügt über ein stilvolles und modernes Design, das bei der Verwendung ästhetisch und angenehm wirkt.
Wir bieten dreieckige Aluminium-Strangpressprofile in verschiedenen Farben wie Champagner, Braun oder Holzfarbe an.
Wir können die Farben auch nach Kundenwunsch anpassen. Das Aluminium-Dreiecksprofil wurde von den Wellste-Ingenieuren mit hoher Effizienz für eine lange Lebensdauer entwickelt.
Wellste Dreieck-Aluminiumprofile werden häufig für Schränke und Wandschränke verwendet. Dieses Aluminium-Dreiecksprofil eignet sich auch für Kleiderschränke, Wandschränke und mehr. Es eignet sich auch perfekt als Geländer für Aluminium-Außentreppen.
Unser stranggepresstes Aluminiumdreieck eignet sich für die Herstellung von Aluminiummöbeln im Außenbereich.
Wellste bietet eine Vielzahl von Aluminium-Dreiecksprofilen an, die speziell für den Einsatz in Fenstern und Türen konzipiert sind. Sie eignen sich auch für Vorhangfassaden und andere dekorative Profile.
Wellste verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Aluminium-Dreiecksprofilen. Unsere erfahrenen Ingenieure bieten individuelle Anpassungen von extrudierten Aluminium-Dreiecken an.
Wir akzeptieren auch viele Arten von Zeichnungsdateien für dreieckige Aluminium-Extrusionen. Alle unsere Aluminium-Dreiecksprofile werden garantiert mit reinem A00 100%-Aluminiumbarren hergestellt.
Vor jeder Lieferung stellt Wellste sicher, dass alle unsere Aluminium-Dreiecksprofile in der hauseigenen Mechanik geprüft werden und über ein Zertifikatsprotokoll verfügen.
Unser strenges Qualitätskontrollteam hat nach dem Zufallsprinzip eine Beschichtungsoberfläche für unser extrudiertes Aluminiumdreieck ausgewählt.
Jeder Herstellungsprozess von dreieckigen Aluminium-Strangpressprofilen wird mit einem Gitterschnitttest gemäß 100% geprüft.
Um sicherzustellen, dass Ihre Aluminium-Dreiecksprofile sicher geliefert werden, erstellen wir für jede Lieferung einen Ladebericht. Um Ihr Geschäft zu unterstützen, beträgt die Mindestbestellmenge für extrudierte Aluminium-Dreiecke nur 500 kg.
Wenn Sie weitere Fragen zu unserem dreieckigen Aluminium-Strangpressprofil haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Dreieckige Aluminium-Extrusion: Der ultimative FAQ-Leitfaden
Dreieckige Aluminiumextrusion bezieht sich auf ein Aluminiumproduktprofil, das durch einen Extrusionsprozess hergestellt wird.
Es ist in verschiedenen Dreieckprofilausführungen, Größen, Farben, Mustern und Materialstärken erhältlich.
Dieser FAQ-Leitfaden behandelt alles über dreieckige Aluminiumextrusion.
Am Ende wissen Sie, was diese Komponente beinhaltet, was Ihre Kaufentscheidung maßgeblich beeinflusst.
- Welche Materialqualität verwenden Sie für dreieckige Aluminiumprofile?
- Welches ist die geeignete Härte für die dreieckige Aluminiumextrusion?
- Was ist das Dickenprofil für dreieckige Aluminium-Strangpressprofile?
- Was sind die Vorteile der dreieckigen Aluminiumextrusion?
- Wie passen Sie dreieckige Aluminium-Strangpressprofile an?
- Was sind die Anwendungen der dreieckigen Aluminiumextrusion?
- Wie kontrollieren Sie die Qualität der dreieckigen Aluminiumextrusion?
- Wie stellt man dreieckige Aluminium-Strangpressprofile her?
- Was sind die mechanischen Eigenschaften der dreieckigen Aluminiumextrusion?
- Ist für die dreieckige Aluminiumextrusion eine Wärmebehandlung erforderlich?
- Welche Wärmebehandlungsoptionen stehen für die dreieckige Aluminiumextrusion zur Verfügung?
- Wie viel kostet die dreieckige Aluminiumextrusion?
- Was ist die empfohlene Toleranz für dreieckige Aluminium-Strangpressprofile?
- Ist eine dreieckige Aluminium-Strangpressprofilierung haltbar?
- Welche Eloxierungsalternativen gibt es für die dreieckige Aluminiumextrusion?
- Gibt es Farbbeschränkungen für dreieckige Aluminiumprofile?
- Gibt es Einschränkungen bei der dreieckigen Aluminiumextrusion?
- Wie lange dauert der dreieckige Aluminium-Extrusionsprozess?
- Gibt es eine Standardgröße für dreieckige Aluminiumprofile?
- Ist dreieckiges Aluminium-Strangpressprofil wetterbeständig?
- Welche Qualitätszertifikate sollten dreieckige Aluminiumprofile haben?
- Können Sie dreieckige Aluminium-Strangpressprofile bearbeiten?
Welche Materialqualität verwenden Sie für dreieckige Aluminiumprofile?
Dreieckige Aluminiumextrusion
Eine breite Palette von Aluminium Zur Herstellung dreieckiger Aluminiumprofile werden verschiedene Sorten verwendet. Die verschiedenen Güten weisen jedoch unterschiedliche mechanische Eigenschaften auf, die die Qualität des Endprodukts beeinflussen.
Bei Wellste, einem führenden chinesischen Hersteller von kundenspezifischem Aluminium, verwenden wir fünf wichtige Aluminiumsorten, um diese Art von Aluminiumprofilen herzustellen.
Dazu gehören die folgenden:
6061 Aluminiumlegierung
Es handelt sich um eine beliebte Aluminiumsorte aus einer Legierung mit einem äußerst korrosionsbeständigen Element in der gesamten Familie der wärmebehandelten Aluminiumlegierungen.
Diese Sorte weist eine relativ geringere Festigkeit als andere Sorten der 6000er-Serie auf.
Darüber hinaus bietet 6061 verschiedene mechanische Eigenschaften, die seine hervorragenden Formbarkeitseigenschaften verbessern.
Darüber hinaus ist diese spezielle Aluminiumsorte gut bearbeitbar, schweißbar und kann kaltbearbeitet werden. 6061 bietet ideale Verbindungseigenschaften und lässt sich problemlos wärmebehandeln.
6005 Aluminiumlegierung
Es hat mehrere Eigenschaften mit 6061 gemeinsam und kann daher in verschiedenen Anwendungen austauschbar verwendet werden. 6005 enthält relativ viel Silizium, was die Schmelztemperatur senkt, aber die Extrudierbarkeit verbessert.
Diese Aluminiumlegierung bietet eine ähnliche Mindestzugfestigkeit und Streckgrenze wie 6061-T6, wenn sie im Härtegrad T5 hergestellt wird. Sie kann mit zahlreichen handelsüblichen Verfahren geschweißt oder gelötet werden.
Es bietet eine gute Korrosionsbeständigkeit, hervorragende Oberflächeneigenschaften und reagiert besser auf gängige Anodisierungsverfahren.
6063 Aluminiumlegierung
Diese Güte gilt als die stärkste der 6xxx-Serie für die Herstellung dreieckiger Aluminium-Strangpressprofile. Sie bietet hervorragende Korrosionsbeständigkeit, geringes Gewicht sowie hervorragende Bearbeitbarkeit, Verarbeitbarkeit und Schweißbarkeit.
Darüber hinaus bietet diese Aluminiumlegierung eine feine Oberfläche und ein geeignetes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, wodurch sie sich ideal für verschiedene Strukturprojekte eignet.
6082 Aluminiumlegierung
Es handelt sich um eine Aluminiumsorte mittlerer Festigkeit mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit. Diese Legierung ist für verschiedene strukturelle Anwendungen beliebt und wird häufig für die spanende Bearbeitung verwendet.
6082 ist eine vergleichsweise neue Aluminiumlegierung und kann austauschbar mit 6061 verwendet werden. Sie eignet sich jedoch ideal für die Herstellung relativ dicker und einfacher dreieckiger Extrusionsprofile.
7005 Aluminiumlegierung
Diese Aluminiumlegierung ist in großen Mengen verfügbar und lässt sich relativ einfach schweißen. Darüber hinaus erfordert sie eine kostengünstige Wärmebehandlung.
Die Legierung 7005 bietet eine Zugfestigkeit von 350 MPa, eine Dichte von 2,78 g/cm³ und eine Dauerfestigkeit von 150 MPa.
Welches ist die geeignete Härte für die dreieckige Aluminiumextrusion?
Temper ist eine Bezeichnung für Aluminiumprodukte, die durch Wärmebehandlung mit oder ohne anschließende Kaltverfestigung verstärkt werden.
Die ideale Härte dieses Produkts wird durch zahlreiche Faktoren bestimmt, unter anderem durch die spezifische Anwendung.
Dennoch sind hier die bei Wellste am häufigsten verwendeten:
- T3 – Lösungsgeglüht, kaltverformt und natürlich gealtert bis zu einem deutlich stabilen Zustand.
- T4 – Von der Lösungstemperatur durch Druckluft temperiert, auf natürliche Weise gealtert, bis ein im Wesentlichen stabiler Zustand erreicht ist.
- T5 – Abgekühlt durch einen Formgebungsprozess bei höheren Temperaturen, gefolgt von künstlicher Alterung.
- T6 – Mit Wasser von der Lösungstemperatur angelassen, wärmebehandelt und anschließend künstlich gealtert.
- T7 – Lösungsgeglüht und anschließend stabilisiert oder überaltert.
- T8 – Lösungsgeglüht, kaltverformt und künstlich gealtert.
Was ist das Dickenprofil für dreieckige Aluminium-Strangpressprofile?
Es variiert von Dreiecksprofil zu Dreiecksprofil. Das ideale Dickenprofil hängt hauptsächlich von der tatsächlichen Anwendung des Profils ab.
Im Wesentlichen sind verschiedene dreieckige Aluminiumprofile für eine breite Palette von Projektanwendungen konzipiert.
Darüber hinaus hängt es auch vom jeweiligen Hersteller ab, von dem Sie diese Komponente kaufen.
Beispielsweise hat unser Aluminiumdreiecksprofil bei Wellste eine Gesamtdicke von 0,88–1,4 mm. Außerdem verfügt es über eine 8–12 Mikron starke Eloxalschutzschicht.
Natürlich können diese Abmessungen je nach Ihren Wünschen und Projektanforderungen individuell angepasst werden.
Was sind die Vorteile der dreieckigen Aluminiumextrusion?
Technisch gesehen ist Aluminium das am häufigsten in der Erdkruste vorhandene Mineral. In seiner reinen natürlichen Form kommt es jedoch kaum vor.
Dreieckiges Aluminium-Extrusionsprofil
Insbesondere Aluminiumdreiecke bieten zahlreiche Vorteile und sind daher eine lohnende Investition für Ihr Bau- oder Architekturprojekt.
Zu diesen Vorteilen gehören unter anderem die folgenden:
- Material mit hohem Festigkeits-Gewichts-Verhältnis
- Leicht
- Hervorragende Zug- und Dauerfestigkeit
- Unglaubliche Widerstandsfähigkeit
- Flexibel und somit individuell anpassbar durch zahlreiche Bearbeitungsverfahren
- Äußerst nachhaltig, recycelbar und umweltfreundlich
- Oberflächenmaterial mit hohem Reflexionsgrad
- Nicht magnetisch
- Hervorragende elektrische Leitfähigkeit
- Hervorragende Wärmeleitfähigkeit
- Außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit
- Nahtlos, daher einfach zu realisierende komplexe Formen
- Einfach herzustellen und zusammenzubauen.
Wie passen Sie dreieckige Aluminium-Strangpressprofile an?
Sie können dreieckige Aluminiumprofile mit verschiedenen Techniken individuell gestalten. Die konkrete Gestaltung hängt dabei von Ihren individuellen Wünschen ab.
Zu den allgemeinen Optionen, die Sie zum Anpassen dieser Komponente verwenden können, gehören die folgenden:
- Zuschnitt – Dabei wird die Größe dieser Komponente durch Aufteilen ihrer Abmessungen reduziert, um die idealen Maße für das Projekt zu erreichen.
- Zusammenbau – Bei diesem Anpassungsprozess werden verschiedene Aluminiumprofile angepasst, um eine komplexe Form in einem Stück zu realisieren.
- Schweißen - Es handelt sich um eine Fertigungstechnik, bei der verschiedene Komponenten durch hohe Hitze miteinander verschmolzen werden. Die Teile verschmelzen und bleiben intakt, sobald die Hitze abkühlt.
- Bohren – Dies ist eine Idee zur individuellen Gestaltung, bei der das dreieckige Aluminiumprofil mit einem Bohrer durchgeschnitten wird, um ein Loch mit kreisförmigem Querschnitt zu erzeugen.
- Fräsen – Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem rotierende Fräser zum Einsatz kommen, um Material zu entfernen, indem eine Klinge in das dreieckige Aluminiumprofil eingeführt wird.
- Oberflächenbeschichtung – Bei diesem Verfahren werden Oberflächenschichten integriert, um unterschiedliche Schutzstufen bereitzustellen und die Gesamtleistung und Haltbarkeit zu verbessern.
- Stempeln – Bezieht sich auf eine Anpassungsidee, bei der ein Blechmaterial in einer Spule oder einer Rohform in eine Stanzpresse eingelegt wird. Dies führt zur Bildung einer Nettoform.
Was sind die Anwendungen der dreieckigen Aluminiumextrusion?
Dreieckige Aluminiumprofile bieten eine praktische Möglichkeit, verschiedene Teile und Produkte herzustellen, die in unterschiedlichen Umgebungen verwendet werden.
Natürlich wird die konkrete Anwendung durch verschiedene Faktoren bestimmt, unter anderem durch die Konstruktion und andere mechanische Eigenschaften.
Dennoch sind hier die Hauptanwendungen eines typischen dreieckigen Aluminium-Strangpressprofils:
Konstruktion
Ein dreieckiges Aluminiumprofil bietet Vielseitigkeit für verschiedene Anwendungen rund um das Bauwesen.
Für Einbauten wie Aufzugsschächte und Treppenhäuser werden üblicherweise verschiedene Arten dreieckiger Aluminiumprofile verwendet. Durch die Verbindung unterschiedlicher Längen lassen sie sich auch als Rahmen für auf dem Dach montierte Solarmodule verwenden.
Architektur
Diese Art von Aluminiumprofilen ist relativ steif und leicht. Daher bilden sie zuverlässige Stützbalken für verschiedene Architekturprojekte, einschließlich temporärer und permanenter Überdachungen.
Im Allgemeinen eignen sich dreieckige Aluminiumprofile gut für die Gestaltung und Konstruktion von Überdachungen.
Sport und Freizeit
Aluminium weist im Allgemeinen ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht auf. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass es stabil ist, ohne nennenswertes zusätzliches Gewicht zu verursachen.
Seine hohe Formbarkeit trägt außerdem zur einfachen Herstellung einer Vielzahl komplexer Formen bei. So ermöglicht es die Herstellung einer breiten Palette von Sport- und Freizeitgeräten sowie Hardware.
Industrielle Anwendungen
Viele Industriekomponenten und Zubehörteile werden aus einer breiten Palette dreieckiger Aluminiumprofile oder verwandter Profile hergestellt. Dazu gehören beispielsweise Prüfbänke, Werkbänke, Tische und Wagen.
Dieses Aluminiumprodukt ist leicht, kostengünstig, langlebig und relativ einfach herzustellen. Sie können es auch problemlos für bestimmte Industriezubehörteile oder -geräte erweitern oder modifizieren.
Wie kontrollieren Sie die Qualität der dreieckigen Aluminiumextrusion?
Im Idealfall ist die Qualitätskontrolle ein integraler Bestandteil des Herstellungsprozesses von dreieckigem Aluminium-Strangpressprofil.
Die meisten Qualitätskontrollmaßnahmen im Produktionsprozess von dreieckigen Aluminium-Strangpressprofilen werden häufig von staatlichen Stellen konzipiert und umgesetzt.
Die spezifischen Maßnahmen zur Kontrolle der Qualität dieses Teils sind jedoch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Bei Wellste führen wir einen gründlichen Inspektionsprozess durch, der die Gesamtqualität dieser Teile überprüft.
Beispielsweise führen wir intensive Einzelmessungen durch, um die Eignung des jeweiligen Teils für die jeweilige Funktion festzustellen.
Darüber hinaus erfüllen wir zahlreiche Qualitätsstandards und Zertifizierungsanforderungen für die Strangpressung von Dreieckaluminium.
In vielen Fällen erstreckt sich die Einhaltung der ISO 9001:2015 auf alle Anlagen und Geräte, die an der Herstellung dieses Aluminiumprodukts beteiligt sind.
Normalerweise beziehen wir alle Rohstoffe von seriösen und autorisierten Händlern im In- und Ausland.
Dies ist natürlich eine wichtige Kontrollmaßnahme, da es so einfacher wird, bei auftretenden Qualitätsbedenken nachzufassen.
Am wichtigsten ist, dass wir in verschiedenen Einrichtungen erfahrene, sachkundige, kompetente und ergebnisorientierte Mitarbeiter einsetzen.
Darüber hinaus nehmen die Mitarbeiter regelmäßig an Schulungen zur Qualitätskontrolle teil, um ihre Fähigkeiten von Zeit zu Zeit zu erweitern.
Vor dem Versand der Teile an die jeweiligen Kunden erfolgt außerdem eine sorgfältige Prüfung mithilfe hochwertiger Testkits.
Wie stellt man dreieckige Aluminium-Strangpressprofile her?
Grundsätzlich ist die Extrusion das primäre Verfahren zur Herstellung dreieckiger Aluminium-Strangpressprofile.
Der Prozess ist relativ detailliert und die einzelnen Schritte hängen von verschiedenen Aspekten ab, unter anderem von der Oberflächenbeschichtung.
Extrusionsprozess
Hier sind die grundlegenden Schritte zur Herstellung dieses Aluminiumprodukts:
- Ingenieure formen Maschinenmatrizen, in diesem Fall dreieckige Form und spezifische Größe basierend auf den Produktionsanforderungen.
Wenn Hohlprofile erforderlich sind, bringen die Konstrukteure an bestimmten Stellen im Formhohlraum Stifte oder Durchstechdorne an.
- Ein zylindrischer Block aus einer bevorzugten Aluminiumlegierung wird unterschiedlichen Temperaturen zwischen 420 °C und 430 °C ausgesetzt. Die ideale Temperatur hängt von der verwendeten Aluminiumsorte ab.
- Nachdem der Block erhitzt ist, übergibt der Bediener ihn an einen Lader. Er sorgt dafür, dass der Block mit einem speziellen Schmierfilm versehen wird, um ein Anhaften an Maschine, Griff und Stößel zu verhindern.
- Der Block bewegt sich zur Wiege, wo der Stößel der Maschine einen angemessenen Druck auf den Pressblock ausübt.
Dies führt dazu, dass der Aluminiumblock durch die Matrize in den Behälter gedrückt wird.
- Der Block wird allmählich gegen die Matrize gedrückt und nimmt nach und nach die dreieckige Form und die festgelegte Größe an.
Dabei umströmt flüssiger Stickstoff die Matrizenabschnitte und kühlt sie so auf eine geeignete Temperatur ab. Dadurch entsteht eine inerte Atmosphäre und verhindert die Bildung von Oxiden beim Extrudieren, was die Haltbarkeit erhöht.
- Das Aluminium-Extrusionsteil fließt in einer ähnlichen Form wie die Matrizenhöhle auf den Auslauftisch.
An diesem Punkt verlängert sich das extrudierte Teil und wird zum Kühltisch geleitet, damit die Ventilatoren den Kühlprozess beschleunigen.
- Nach dem Abkühlen wird das Stück zum Richten und Kaltverfestigen auf eine Streckbank gelegt.
- Begradigte und gehärtete Aluminium-Dreiecksprofile werden zum Sägetisch bewegt, um die Stücke auf die gewünschten Abmessungen zu schneiden.
- Die Teile werden in Öfen wärmebehandelt, um sie weiter auszuhärten und den Alterungsprozess zu beschleunigen. Dies verbessert im Wesentlichen die Stabilität, Haltbarkeit und verlängert die Lebensdauer des Endprojekts oder der Struktur.
Was sind die mechanischen Eigenschaften der dreieckigen Aluminiumextrusion?
Im Idealfall führt das Extrusionsverfahren zur Herstellung dieses Aluminiumteils zu einer Veränderung der meisten primären Eigenschaften des Teils.
Dennoch steigert die Einführung eines maximalen Querschnitts in das Profil seine Vielseitigkeit.
Zu den wichtigsten mechanischen Eigenschaften dieser Teilekomponente gehören die folgenden:
- Solide – Der Alterungsprozess, den ein typisches dreieckiges Aluminiumprofil durchläuft, härtet es weiter aus. Dadurch wird es extrem stark und kann unterschiedlichem mechanischem Druck und Stößen standhalten.
- Leicht – Aluminium wiegt etwa 1/3 weniger als Eisen oder Messing. Das zeigt, wie leicht es ist. Außerdem beeinträchtigt sein geringes Gewicht nicht seine Festigkeit bei mechanischem Druck.
- Nicht korrosiv – Ein typisches Aluminium-Dreiecksprofil ist gegenüber jeglicher Art von Chemikalien unzerstörbar. Daher ist es bei der Verwendung in verschiedenen rauen Umgebungen praktisch, da es kaum korrodieren kann.
- Umweltfreundlich – Dreieckige Aluminiumprofile sind umweltfreundlich, da sie keine giftigen Dämpfe oder Substanzen freisetzen. Darüber hinaus sind sie vollständig recycelbar, sodass sie kaum auf Mülldeponien landen.
- Leichtes Legieren – Es ist mit mehreren Metallen kompatibel, sodass sich leicht verschiedene Legierungen bilden lassen.
- Nicht brennbar – Aluminium-Dreiecksprofile halten hohen Temperaturen stand, ohne zu verbrennen oder giftige Dämpfe abzugeben.
Ist für die dreieckige Aluminiumextrusion eine Wärmebehandlung erforderlich?
Ja, die für dieses Bauteil geeignete Wärmebehandlung hängt jedoch in erster Linie von der Legierung ab. Die Wärmebehandlung ist unerlässlich, da sie zur Härtung des Oberflächenmaterials des Bauteils beiträgt.
Darüber hinaus baut die Wärmebehandlung eines dreieckigen Aluminium-Strangpressprofils Spannungen ab, wodurch sich das Teil leichter bearbeiten und fertigen lässt. Außerdem erhöht sie die Festigkeit, wodurch das Material flexibler und dehnbarer wird.
Auch dieses Bauteil benötigt eine Wärmebehandlung, um seine Sprödigkeit zu verbessern und seine Eigenschaften für weitere Fertigungsschritte zu verändern.
Welche Wärmebehandlungsoptionen stehen für die dreieckige Aluminiumextrusion zur Verfügung?
Es gibt ziemlich viele davon und die ideale Variante basiert auf den spezifischen Eigenschaften der Aluminiumlegierung, die zur Herstellung des Dreiecksprofils verwendet wird.
Im Wesentlichen sind die typischen Alternativen zur Wärmebehandlung von Aluminium die folgenden:
Lösungswärmebehandlung
Dabei werden die für die Aushärtung verantwortlichen Aluminiumelemente aufgelöst. Die aufgelösten Elemente werden sphäroidisch, was zu einer homogenisierten Struktur führt.
Die bei dieser Wärmebehandlungsoption erforderliche ideale Temperatur hängt von der Zusammensetzung der Aluminiumlegierung ab.
Dies geschieht hauptsächlich im Bereich zwischen 420 °C und 470 °C. Die verwendete Temperatur muss jedoch innerhalb einer Toleranz von ± 5 °C um die Zieltemperatur liegen.
Natürliches Altern
Dieser Vorgang wird auch als Aushärtung bezeichnet und dauert 4–5 Tage bei Raumtemperatur.
90 Prozent der Aushärtung erfolgt innerhalb des ersten Tages, daher muss das Aluminiumteil nach der Lösungswärmebehandlung schneller geformt werden.
Normalerweise erhöht sich die natürliche Festigkeit von Oberflächenmaterialien, da sich gelöste Elemente mit der Zeit an ihrer Position festsetzen.
Homogenisieren
Es handelt sich um eine Wärmebehandlungstechnik zur gleichmäßigen Verteilung von Niederschlagselementen auf der gesamten Oberfläche von Aluminiumteilen.
Beim Abkühlen des Teils werden Legierungselemente ausgeschieden, die dazu führen, dass sich die Aluminiumkörner an ihrem Platz festsetzen.
Dieser Prozess findet statt, indem die Temperatur des dreieckigen Aluminiumstrangpressprofils auf einen Wert knapp unter seinem Schmelzpunkt erhöht wird, häufig auf einen Wert zwischen 900 °F und 1000 °F.
Sobald das gesamte Teil die Homogenisierungstemperatur erreicht hat, kühlt es langsam ab und bildet ein Gussteil mit einer gleichmäßigen inneren Struktur.
Glühen
Durch das Glühen wird die kristalline Kornstruktur wiederhergestellt, Gleitflächen werden wiederhergestellt und die weitere Formgebung des Teils ohne übermäßige Krafteinwirkung ermöglicht.
Das Glühen dreieckiger Aluminium-Strangpressprofile erfordert eine Erwärmung des Materials auf Temperaturen zwischen 300 °C und 450 °C für eine festgelegte Dauer.
Die Dauer variiert je nach Teilegröße und Legierungszusammensetzung zwischen 30 Minuten und etwa drei Stunden.
Wie viel kostet die dreieckige Aluminiumextrusion?
Es variiert aufgrund einer Vielzahl von Variablen, darunter die folgenden:
Dreieckige Aluminium-Extrusion
- Aluminiumlegierung – Die Legierungszusammensetzung eines bestimmten dreieckigen Aluminium-Extrusionsteils ist ein wesentlicher Preisfaktor. Ein Teil mit hoher Legierungszusammensetzung ist oft teurer als eines mit mittlerer oder niedriger Zusammensetzung.
- Design Konstruktion – Sie können dieses Teil immer in Standard- und Sonderausführungen finden. Erstere sind jedoch normalerweise günstiger als Letztere.
- Oberflächenveredelung – Die Preise für die verschiedenen Oberflächenbearbeitungen, die für die dreieckige Aluminiumextrusion entwickelt wurden, sind unterschiedlich. Sie alle weisen unterschiedliche Merkmale und Fähigkeiten auf und bestimmen so die Kosten.
- Hersteller – Natürlich sind derzeit viele Unternehmen auf dem Markt, die verschiedene Dreiecksprofile aus Aluminium verkaufen. Allerdings legen sie alle ihre jeweiligen Produkte je nach ihren Leitprinzipien zu unterschiedlichen Preisen fest.
- Bestellmenge – Die meisten Hersteller, darunter auch Wellste, bieten beim Kauf großer Mengen in der Regel wettbewerbsfähige Rabatte an. Daher ist es kostengünstiger, größere Mengen als wenige Stücke zu kaufen.
Was ist die empfohlene Toleranz für dreieckige Aluminium-Strangpressprofile?
Insbesondere wird die geeignete Toleranz für dreieckige Aluminium-Strangpressprofile im Wesentlichen durch BS EN 755-9:2001 festgelegt.
Die meisten Standards, die verschiedene Hersteller anbieten, zielen jedoch eher darauf ab, diesen spezifischen Standard zu verbessern.
Wenn engere Toleranzen erforderlich sind, kann der Hersteller grundsätzlich nach den in BS EN 755-9:2001 festgelegten Standards arbeiten.
In manchen Situationen kann es jedoch je nach Komplexität und Größe des Teils schwierig sein, eine verbesserte Toleranz gemäß BS EN 755-9:2001 zu erreichen.
Daher ist die Bewertung des vorgeschlagenen Entwurfs die beste Methode, um die für Ihre Profile erreichbaren optimalen Toleranzen festzulegen.
Das bedeutet, dass alle erreichbaren Toleranzen bei dreieckigen Aluminium-Strangpressprofilen auf einem bestimmten Profil basieren.
Dennoch kann die Toleranz standardmäßig zwischen +/- 0,2 mm und +/- 0,5 mm liegen und kann bei Bedarf verbessert werden.
Ist eine dreieckige Aluminium-Strangpressprofilierung haltbar?
Absolut. Aluminium, das Basismaterial für dieses Bauteil, weist im Idealfall unglaubliche Festigkeitseigenschaften auf.
Darüber hinaus weist es eine hohe Beständigkeit gegenüber zahlreichen Chemikalien, mechanischen Einflüssen und Witterungseinflüssen auf.
Darüber hinaus umfasst der Extrusionsherstellungsprozess verschiedene Wärmebehandlungsoptionen, die das Oberflächenmaterial stärken.
Auch die Ablagerung von Partikeln auf dem Oberflächenmaterial dieses Teils während des Alterungsprozesses macht die Oberfläche widerstandsfähig.
Alles in allem ist dieses Teil außerordentlich langlebig; ein typisches Teil hat unter normalen Bedingungen eine Lebensdauer von mehr als 10 Jahren.
Welche Eloxierungsalternativen gibt es für die dreieckige Aluminiumextrusion?
Unter Eloxieren versteht man lediglich die Oberflächenbehandlung von Aluminiumprofilen.
Es gibt verschiedene Eloxierungsoptionen, die Sie für Ihre dreieckigen Aluminiumprofile in Betracht ziehen können, wie beispielsweise die folgenden:
Eloxieren Typ I
Bei dieser Option wird Chromsäure im chemischen Bad verwendet. Sie ist ideal für Profile, die eine relativ dünne Beschichtung und hohe Korrosionsbeständigkeit benötigen.
Es dient auch als geeignete Grundierung für Pulverbeschichtung und Flüssiglack.
Eloxieren Typ I ist dort wirksam, wo eine Bearbeitung des Aluminiumdreieckprofils nach dem Eloxieren nicht erwünscht ist. Sie können es auch bei Teilen mit Schweiß- oder Nietverbindungen oder Vertiefungen verwenden, die schwer zu spülen sind.
Eloxieren Typ II
Dabei wird Schwefelsäure in einem chemischen Bad verwendet und es handelt sich um eine der beliebtesten Eloxierungsoptionen für Aluminiumdreiecksprofile.
Durch das Eloxieren mit Schwefelsäure sind Farbvariationen möglich, sodass dem Oberflächenmaterial beim Eloxieren problemlos nahezu jede beliebige Farbe hinzugefügt werden kann.
Daher wird diese Option im Allgemeinen für Teile bevorzugt, bei denen der dekorative Aspekt eine Rolle spielt.
Sie können es auch als klare und durchscheinende Beschichtung belassen. Dies ist am günstigsten und weist eine Dicke von etwa 0,1 bis 1,0 mil auf.
Eloxieren Typ III
In einigen Fällen wird es als Hartanodisierung oder technische Hartbeschichtung bezeichnet.
Es ist vorzuziehen, wenn eine harte Oberfläche erforderlich ist, und daher ideal für Anwendungen, bei denen die Profile eine stark kratzfeste Oberfläche aufweisen müssen.
Bei dieser Eloxaloption sind die Säure- und Aluminiumkonzentrationen ähnlich wie beim Eloxieren Typ II, jedoch mit einer etwas höheren Betriebstemperatur. Auch hier wird der elektrische Strom über einen längeren Zeitraum integriert, um eine Dicke von bis zu 3,0 mil zu erreichen.
Helles Taucheloxieren
Es ist ideal, um eine polierte Oberflächenbeschaffenheit zu erzielen, die einer galvanisierten Oberfläche ähnelt.
Im Idealfall handelt es sich um einen chemischen elektrolytischen Prozess, der die Aluminiumoberfläche aufhellt, ohne Ablagerungen auf der Oberfläche zu hinterlassen.
Der Helligkeitsgrad wird durch die Art der Aluminiumlegierung und die ursprüngliche Oberflächenbeschaffenheit des jeweiligen Profils bestimmt.
Gibt es Farbbeschränkungen für dreieckige Aluminiumprofile?
Nein, Sie können ein stranggepresstes Aluminium-Dreiecksprofil in einer großen Farbpalette erhalten.
Grundsätzlich bieten die unterschiedlichen Oberflächenbeschichtungen dieses Bauteils vielfältige Möglichkeiten für den optimalen Farbton.
Zu den verfügbaren gängigen Farbvarianten gehören:
- Bronze
- Grau
- Silber
- Titan
- Weiß
- Grün
- Goldgelb
- Sekt
- Schwarz
- Nickel
Natürlich ist die Farbvariation von Vorteil, da sie Ihre Auswahlmöglichkeiten erweitert, je nachdem, was Ihren Vorlieben entspricht.
Gibt es Einschränkungen bei der dreieckigen Aluminiumextrusion?
Ja, und dazu gehören die folgenden:
- Der Produktionsprozess ist anspruchsvoll und anspruchsvoll und erfordert äußerste Sorgfalt, um das beste Qualitätsprofil zu erreichen.
- Dreieckige Aluminiumprofile sind je nach Individualisierungsgrad vergleichsweise teuer.
Wie lange dauert der dreieckige Aluminium-Extrusionsprozess?
Die Produktionsvorlaufzeiten für dreieckige Aluminiumprofile variieren je nach verschiedenen Faktoren. Die spezifische Profilgröße, die Dicke und der Komplexitätsgrad bestimmen vor allem die Dauer der Herstellung dieses Teils.
Kundenspezifische dreieckige Aluminiumextrusion
Einfache dreieckige Aluminiumprofile lassen sich natürlich schneller herstellen als komplexe Profile, die zahlreiche Eingriffe erfordern. Auch die Bestellmenge beeinflusst die Produktionsvorlaufzeit dieses Bauteils.
Normalerweise dauert die Bestellung einer größeren Stückzahl länger als die Bestellung einer kleineren Stückzahl. Die meisten Hersteller haben Richtlinien für die Produktionsvorlaufzeiten festgelegt.
Einige Hersteller haben im Idealfall feste Lieferzeiten, während andere unabhängig von der Bestellmenge flexibler agieren. Daher sollten Sie sich beim jeweiligen Hersteller, bei dem Sie einkaufen, nach der tatsächlichen Lieferzeit erkundigen.
Dennoch beträgt die durchschnittliche Produktionsdurchlaufzeit für typische Dreiecks-Extrusionen je nach den oben genannten Faktoren zwischen 20 und 30 Tagen.
Gibt es eine Standardgröße für dreieckige Aluminiumprofile?
Nein, normalerweise erfordern verschiedene strukturelle, architektonische und industrielle Projekte unterschiedliche Aluminium-Strangpressdreiecksprofile.
Die genaue Größe, die Sie benötigen, hängt vom Design des spezifischen Teils ab, das Sie mit diesem Profil herstellen.
Darüber hinaus müssen Sie die spezifischen Umstände berücksichtigen, z. B. den erwarteten mechanischen Druck, dem das Profil standhalten kann. Es bedeutet lediglich, dass jede Charge dieses Aluminiumteils je nach Projektanforderungen in unterschiedlichen Größen erhältlich ist.
Natürlich gibt es für bestimmte Komponenten immer Standardgrößen. Trotzdem sind Sondergrößen oft praktisch, wenn Sie eine bestimmte Größe eines dreieckigen Aluminiumprofils benötigen.
Ist dreieckiges Aluminium-Strangpressprofil wetterbeständig?
Ja. Im Wesentlichen ermöglicht der Produktionsprozess dieser Komponente, dass sie die gewünschten Witterungsbeständigkeitsmerkmale erreicht.
Durch die Extrusion entsteht auf dem Oberflächenmaterial eine Oxidationsschicht, die wie ein Klarlack wirkt. Diese Schicht schützt das Profil vor allen möglichen Umwelt- und Witterungseinflüssen.
Dies ist im Wesentlichen von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die Gewährleistung der Zuverlässigkeit verschiedener Projekte und die Erhöhung ihrer Haltbarkeit.
Welche Qualitätszertifikate sollten dreieckige Aluminiumprofile haben?
Dreieckige Aluminiumprofile erfüllen zahlreiche Qualitätsstandards, darunter die folgenden:
- GB/75237-2004
- BS EN 755-9:2016
- Q/320281/PDWD-2008
Können Sie dreieckige Aluminium-Strangpressprofile bearbeiten?
Ja, es gibt zahlreiche Bearbeitungsoptionen, die Sie für dreieckige Aluminium-Strangpressprofile verwenden können.
Die spezifische Bearbeitungstechnik hängt vom strukturellen Design Ihres Projekts ab.
Zu diesen Maschinen gehören unter anderem die folgenden:
- CNC-Bearbeitung
- Schweißen
- Schneiden
- Stanzen
- Bohren
Für alle Ihre Anforderungen an dreieckige Aluminium-Strangpressprofile können Sie Kontaktieren Sie das Wellste-Team noch heute.