Auswahl zwischen 6061 und 6063: Ein umfassender Leitfaden

Die Aluminiumlegierung 6061 zeichnet sich durch hohe Festigkeit, Härte, gute Bearbeitbarkeit und einfache Endbearbeitung aus und eignet sich daher für die robuste Bauindustrie. Die Wärmeleitfähigkeit dieser Legierung ist ein weiteres vorteilhaftes Merkmal und eignet sich daher für Kühlkörper und Wärmemanagementlösungen.

Die Aluminiumlegierung 6063 eignet sich aufgrund ihrer hervorragenden Formbarkeit, hohen Korrosionsbeständigkeit und hervorragenden Wärmeleitfähigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen. Diese Legierung wird häufig für Extrusionsverfahren verwendet und ist daher ideal für Profile und Formen. Darüber hinaus verfügt 6063 Aluminium über gute Eloxier- und Veredelungseigenschaften, die eine individuelle Oberflächenbehandlung ermöglichen, um spezifischen Designanforderungen gerecht zu werden.

In diesem Artikel bietet Wellste Ihnen einen detaillierten Vergleich zwischen den Aluminiumlegierungen 6061 und 6063, um Ihnen bei der schnellen Auswahl der für Sie geeigneten Aluminiumsorte zu helfen.

Übersicht über die Aluminiumlegierungen 6061 und 6063

6061 Aluminiumlegierung

6061 Aluminiumlegierung eignet sich ideal für robuste Strukturbauteile. Es zeichnet sich durch hohe Festigkeit und Härte sowie hervorragende Bearbeitbarkeit und Oberflächenbehandlung aus.

6061-Aluminium weist auch eine gute Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Winddruck auf.

6063 Aluminiumlegierung

6063 Aluminiumlegierung ist eine der am häufigsten verwendeten Aluminiumlegierungen für Türen und Fenster. Es verfügt über hervorragende Verarbeitungseigenschaften und ist korrosionsbeständig.

6061 VS 6063 Aluminiumlegierung

Die Aluminiumlegierungen 6061 und 6063 unterscheiden sich in Zusammensetzung, mechanischen Eigenschaften und Anwendungen. 6061 enthält höhere Anteile anderer Legierungselemente.

Es enthält etwa 30-50% mehr Magnesium und Silizium als 6063. Hinsichtlich der mechanischen Eigenschaften ist die Legierung 6061 stärker.

6061-Aluminium eignet sich für Hochleistungsanwendungen, während 6063 vielseitig für verschiedene Zwecke einsetzbar ist.

In Bezug auf die Wärmebehandlung weist 6061-Aluminium im Vergleich zu 6063-Aluminium einen höheren Verformungskoeffizienten und eine höhere Härte auf.

6061 VS 6063 Aluminiumeigenschaften
Eigenschaften 6061 Aluminium 6063 Aluminium
Dichte Höher Untere
Härte Höher Untere
Stärke Höher Untere
Haltbarkeit Gut Gerecht
Korrosionsbeständigkeit Gut Gerecht
Bearbeitbarkeit Gut Gerecht
Kosten Höher Untere
Schweißbarkeit Gut Gerecht
Oberflächenbehandlung Gut Gerecht

Dichte

Die Dichte von Aluminium 6061 beträgt 2,75 g/cm³, die von Aluminium 6063 beträgt 2,7 g/cm³, also ist 6061 etwas dichter als 6063.

Härte

Am Beispiel des Zustands T6 beträgt die Härte von 6061 T6 95 und die von 6063 T6 73. 6061 ist härter als 6063.

1.3.3 Stärke

In Bezug auf Zugfestigkeit und Streckgrenze ist 6061 besser als 6063.

1.3.4 Haltbarkeit

Die Aluminiumlegierung 6061 ist härter und fester als die Aluminiumlegierung 6063 und daher haltbarer.

1.3.5 Korrosionsbeständigkeit

Ohne Eloxieren ist die Korrosionsbeständigkeit von Aluminium 6061 besser als die der Aluminiumlegierung 6063.

 1.3.6 Bearbeitbarkeit

Die Bearbeitbarkeit von Aluminium 6061 ist besser als die von Aluminium 6063.

 1.3.7 Schweißbarkeit

Die Schweißbarkeit von Aluminium 6061 ist auch besser als die von 6063.

 1.3.8 Oberflächenbehandlung

Sowohl 6061 als auch 6063 haben gute Oxidationseigenschaften. Die Oberflächenhaftung der Aluminiumlegierung 6063 ist besser als die von 6061, daher hat sie eine extrem starke Oxidationsfähigkeit.

1.3.9 Kosten

Aufgrund seiner hohen Festigkeit und hervorragenden Eigenschaften ist Aluminium 6061 teurer als Aluminium 6063.

1.3.10 Anwendungen

Anwendungen der Aluminiumlegierung 6063: Aluminium-Handlauf- und Zaunprofile, Aluminium-Schrankrahmenprofile, Windschutzscheibenrahmenprofile für Boote, Und architektonische Aluminium-Strangpressprofile.

6061 Aluminiumanwendungen: LKW, Turmgebäude, Schiffe, Straßenbahnen, Möbel, mechanische Teile, Präzisionsverarbeitung usw.

2. 6061 VS 6063 Aluminium: Legierungsreihe und chemische Zusammensetzung

6063 Aluminiumlegierung enthält 0,4% Si und 0,7% Mg. Seine Hartstofffestigkeit beträgt 295 MPa, seine Weichstofffestigkeit 111 MPa.

Zu den Anwendungsgebieten zählen Rohrgeländer, Möbel, Rahmen und Konstruktionsprofile.

6061 Aluminiumlegierung enthält 0,6% Mg, 0,25% Cu und 0,09% Cr. Seine Hartstofffestigkeit beträgt 316 MPa, die Weichstofffestigkeit 127 MPa.

Zu seinen Einsatzgebieten zählen Bauwesen, Möbel, Transport und mehr.

6061 VS 6063 Aluminiumzusammensetzung
Element 6061 Aluminium % 6063 Aluminium %
Aluminium 96.45 98.9
Kupfer 0.15-0.4 ≤0,1
Fe ≤0,7 ≤0,35
Magnesium,Mg 0.8-1.2 0.45-0.90
Mangan, Mn ≤0,15 ≤0,1
Silizium,Si 0.4-0.8 0.2-0.6
Titan, Ti ≤0,15 ≤0,1
Zink, Zn ≤0,25 ≤0,1
Chrom, Cr 0.04-0.35 ≤0,1
Andere jeweils ≤0,05 ≤0,05
Sonstige Gesamtsumme ≤0,15 ≤0,15

2.1 6061 Aluminiumzusammensetzung

Da der Mg- und Si-Gehalt höher ist als bei 6063, weist 6061 eine höhere Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf.

2.2 6063 Aluminiumzusammensetzung

Aufgrund des höheren Si- und Mn-Gehalts sind die Extrudierbarkeit und die Oberflächengüte der Legierung 6063 besser.

2.3 6061 VS 6063 Aluminiumzusammensetzung

6061 und 6063 haben unterschiedliche chemische Zusammensetzungen.

Chemische Zusammensetzung von 606 vs. 6061

6061 Bekannt für seine hohe Zähigkeit, hervorragende Bearbeitbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Es findet Anwendung in Schwerlastfahrzeugen, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, der Möbelindustrie usw.

6063 bietet eine hohe Festigkeit und lässt sich leicht schweißen. Es eignet sich für architektonische Materialien wie Türen, Fenster, Vorhangfassaden und für den Innen- und Außenbereich.

3. 6061 VS 6063 Aluminium: Mechanische Eigenschaften

3.1 6061 Mechanische Eigenschaften

Die Aluminiumlegierung 6061 ist für ihre hervorragende Verarbeitbarkeit bekannt. Bemerkenswerte Schweißeigenschaften, starke Korrosionsbeständigkeit, hohe Zähigkeit usw.

3.1 6063 Mechanische Eigenschaften

6063-Aluminiumprofile zeichnen sich im Vergleich zu 6061 durch eine höhere Plastizität aus. Sie ermöglichen es dem Material, die gewünschte Präzision zu erreichen.

3.1 6061 VS 6063 Mechanische Eigenschaften

Die folgende Tabelle ist ein detaillierter Vergleich von 6061 und 6063:

Mechanische Eigenschaften von Aluminium 6061 vs. 6063
6061 Aluminium 6063 Aluminium
Mechanische Eigenschaften 6061 T4 6061 T6 6063 T4 6063 T6
Dauerfestigkeit 96,5 MPa/14.000 psi 97 MPa/14.000 psi 68,9 MPa/10.000 psi 68,9 MPa//10000 psi
Zugfestigkeit 35.000 psi 310 MPa/45.000 psi 25.000 psi 241 MPa/35000 psi
Streckgrenze 21.000 psi 276 MPa/40.000 psi 13.000 psi 214 MPa/31000 psi
Brinellhärte 65 95 46 73
Bruchdehnung 16% 12% 22% 15%
Scherfestigkeit 24000 ksi 207 MPa/30.000 ksi 16000 ksi 152 MPa/22.000 ksi
Wärmeleitfähigkeit 154 W/mK 170 W/mK 200 W/mK 200 W/mK
Elektrischer Widerstand 4,32e-006 Ohm-cm  3,99e-006 Ohm-cm  3,3e-006 Ohm-cm  3,32e-006 Ohm-cm
Elastizitätsmodul 10.000 ksi 68,9 GPa/10.000 ksi 10.000 ksi 68,9 GPa/10.000 ksi
Schmelzpunkt 582 – 652 °C 582 – 651,7 °C 616 – 654 °C 616 – 654 °C

3.1.1 Dauerfestigkeit

6061 Aluminium Die Dauerfestigkeit ist etwas höher als bei 6063.

6061 Aluminium Legierungen sind im T6-Zustand üblich und ihre Dauerfestigkeit beträgt etwa 97 MPa. Die Dauerfestigkeit der Aluminiumlegierung 6063 beträgt dagegen 69 MPa.

6061 6063 Aluminium Dauerfestigkeit

3.1.2 Zugfestigkeit

Die Zugfestigkeit von Aluminium 6061 ist höher. Im T6-Zustand beträgt die Zugfestigkeit etwa 310 MPa.

Andererseits ist die Zugfestigkeit von 6063-Aluminium geringer und beträgt im T6-Zustand etwa 241 MPa.

6061 6063 Aluminium Zugfestigkeit

3.1.3 Streckgrenze

Die Streckgrenze von Aluminium 6061 beträgt im Zustand T6 etwa 276 MPa.

Andererseits ist die Streckgrenze von Aluminium 6063 niedriger und beträgt im Zustand T6 etwa 214 MPa.

Daher ist 6063 relativ weicher und anfälliger für Verformungen.

6061 6063 Aluminium Streckgrenze

3.1.4 Brinellhärte

Die Brinellhärte von 6061 T6 Aluminium beträgt 95, die von 6063 T6 73. Aufgrund der geringeren Härte lässt sich 6063 leichter bearbeiten als 6061.

6063 6061 Aluminium Brinellhärte

3.1.5 Bruchdehnung

Die Bruchdehnung von 6063-Aluminium beträgt 15%, die Bruchdehnung von 6061-Aluminium beträgt 12%, was bedeutet, dass 6063 einer höheren Druckfestigkeit standhält.

6061 6063 Aluminium Bruchdehnung

3.1.6 Scherfestigkeit

Die Scherfestigkeit von 6063 T6 Aluminium beträgt 152 MPa und die von 6061 T6 Aluminium 207 MPa. 6063 kann also größeren Scherkräften standhalten.

6063 6061 Aluminium Scherfestigkeit

3.1.7 Wärmeleitfähigkeit

Die Wärmeleitfähigkeit von 6061 T6-Aluminium beträgt 170 W/mK, die von 6063-Aluminium 200 W/mK. Daher eignet sich 6063 besser als Wärmeableitungsmaterial.

6063 6061 Aluminium Wärmeleitfähigkeit

3.1.8 Elektrischer Widerstand

Sowohl 6061 als auch 6063 sind elektrische Leiter. Im Vergleich dazu hat 6063 den niedrigsten spezifischen Widerstand, die elektrischen Eigenschaften von 6061 sind höher, daher hat 6063 eine bessere Leitfähigkeit.

6061 6063 Elektrischer Widerstand

3.1.9 Elastizitätsmodul

Der Elastizitätsmodul von Aluminium 6061 und 6063 ist der gleiche, daher sind sie hinsichtlich der Elastizität vergleichbar.

3.1.10 Schmelzpunkt

Der Schmelzpunkt von Aluminium 6061 liegt bei 582 – 651,7 °C, der von Aluminium 6063 bei 616 – 654 °C. 6061 liegt etwas niedriger und ist widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen.

Weitere Einzelheiten zum Schmelzpunkt von Aluminium finden Sie in diesem Artikel: Aluminiumschmelzpunkt – Der ultimative Leitfaden für optimale Gussteile.

4.Tipps zur Auswahl der richtigen Legierung für Ihr Projekt

4.1 Bestimmen Sie Ihre Anwendungen

Die Aluminiumlegierungen 6063 und 6061 bieten Flexibilität bei der Verwendung. Die Wahl der Legierung hängt von der Materialleistung ab.

Hier sind die Empfehlungen von Wellste zu Ihrer Überlegung.

6061 Aluminiumanwendungen
Industrie Besonderheit Anwendungen
Schiffsteile Gute Korrosionsbeständigkeit und Bearbeitbarkeit Rumpfstrukturen, Decks und andere Teile von Schiffen
Flugzeugteile Gute Bearbeitbarkeit und Festigkeit Strukturkomponenten, Triebwerkskomponenten und andere Teile von Flugzeugen
Fahrradrahmen Gute Bearbeitbarkeit und geringes Gewicht Fahrradrahmen und andere Komponenten
Elektronische Geräte Gute elektrische Leitfähigkeit und Bearbeitbarkeit Gehäuse und Kühlkörper für elektronische Geräte

 

6063 Aluminiumanwendungen
Industrie Besonderheit Anwendungen
Konstruktion Hohe Festigkeit und gute Korrosionsbeständigkeit Fenster und Türen, Türgriffe, Vorhangfassaden, Handläufe usw.
Autos und Motorräder  Geringes Gewicht Autotürrahmen, Dachgepäckträger, Sitzrahmen usw.
Elektronisch Wärmeleitfähigkeit Gehäuse für elektronische Geräte, Kühlkörper und elektronische Kabel
Dekoration und Haushaltswaren Gemeinsamkeiten Dekorationsartikel, Möbel, Beleuchtungszubehör usw.

4.2 Berücksichtigen Sie das Budget und die Verfügbarkeit

Die Legierung 6063 ist weit verbreitet, daher ist die Mindestbestellmenge relativ gering und der Preis günstiger als bei 6061.

4.3 Bearbeitbarkeit bewerten

6061 vs. 6063 Bearbeitbarkeit: Die Aluminiumlegierung 6061 lässt sich im Vergleich zu 6063 etwas besser bearbeiten. Sie weist eine höhere mechanische Leistung auf, einschließlich einer höheren Härte, weshalb sie häufiger in Anwendungen eingesetzt wird, die eine hohe mechanische Festigkeit erfordern.

6061 vs. 6063 Schweißen: Die Aluminiumlegierung 6063 weist eine vergleichsweise bessere Schweißbarkeit auf. Sie weist eine höhere Plastizität auf und eignet sich besser für verschiedene Schweißverfahren, darunter WIG-Schweißen und Argon-Lichtbogenschweißen. Im Gegensatz dazu kann die Schweißleistung von 6061 etwas schlechter sein.

6061 vs. 6063 Biegen: Die Aluminiumlegierung 6063 weist eine bessere Formbarkeit auf und erleichtert dadurch Stanz-, Biege- und Formgebungsvorgänge. Daher ist sie bei Anwendungen beliebter, die komplexe Formen erfordern.

Korrosionsbeständigkeit von Aluminium 6061 vs. 6063: Sowohl 6061 als auch 6063 weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit auf, in einigen Fällen kann 6061 jedoch 6063 etwas überlegen sein.

Wenn Ihre Anwendung eine höhere mechanische Festigkeit und Härte erfordert oder Bearbeitungsvorgänge erforderlich sind, ist 6061 möglicherweise besser geeignet.

Wenn für Sie jedoch die Formbarkeit und bestimmte Anforderungen an das Erscheinungsbild im Vordergrund stehen, ist 6063 möglicherweise die bessere Wahl.

4.4 Wärmebehandelbarkeit bewerten.

Sowohl 6061 als auch 6063 sind wärmebehandelbare Legierungen, und unterschiedliche Wärmebehandlungszustände führen zu unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften.

6061 VS 6063 Aluminiumhärten
Noten Temperamente
6061 F,O,T4,T451,T42,T5,T6,T651,T6511,H112
6063 O,T1,T4,T5,T6,T83,T831,T832,T835

Es ist wichtig, den Wärmebehandlungszustand zu wählen, der Ihren Härteanforderungen am besten entspricht.

4.5 Berücksichtigen Sie Ihre Oberflächenbehandlung

6061 ist korrosionsbeständiger und lässt sich leichter eloxieren als 6063, was es für viele Branchen zur idealen Wahl macht.

4.6 Prüfen Sie auf Branchen- oder Regulierungsstandards

Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie Industriestandarddokumente konsultieren. Verschiedene Produkttypen haben die am besten geeigneten Materialanforderungen.

4.7 Konsultieren Sie einen Experten oder Lieferanten

Sie können sich auch an Branchenexperten wenden. Diese empfehlen Ihnen aufgrund ihrer Erfahrung geeignete Aluminiumsorten.

5. Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl 6061 als auch 6063 hervorragende Eigenschaften haben, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind.

6061 Aluminiumlegierung:

  • Bietet eine höhere mechanische Leistung mit typischerweise höherer Zug- und Streckgrenze.
  • Für Anwendungen, die eine höhere mechanische Festigkeit erfordern.
  • Hat eine relativ schlechtere Schweißleistung.
  • Für Anwendungen, die eine höhere Härte und Festigkeit erfordern, wie etwa Komponenten für die Luft- und Raumfahrt sowie die Automobilindustrie.
  • Geeignete Anwendungen erfordern eine hohe mechanische Leistung.

6063 Aluminiumlegierung:

  • Zeigt eine gute Bearbeitbarkeit und lässt sich leicht stanzen, biegen und formen.
  • Verfügt über gute Schweißeigenschaften und ist für verschiedene Schweißarten geeignet.
  • 6063 eignet sich für Anwendungen, die komplexe Formen und Erscheinungsformen erfordern, wie etwa Konstruktion, Dekoration, Fenster und Türrahmen.
  • Für geeignete Anwendungen sind eine gute Bearbeitbarkeit und ein gutes Aussehen erforderlich.

Wenn erhöhte mechanische Festigkeit und Härte erforderlich sind, insbesondere im industriellen Umfeld, ist 6061 die geeignete Wahl.

Wenn gute Bearbeitbarkeit, Schweißleistung und Aussehen wichtig sind oder für Anwendungen im Bauwesen oder in der Dekoration, ist 6063 eine gute Option.

Wellste ist ein auf stranggepresste Aluminiumprofile spezialisierter Hersteller. Wir bieten eine Vielzahl von Aluminiumlegierungen in verschiedenen Güten an, um den unterschiedlichen Kundenanforderungen gerecht zu werden. Gängige Güten sind 6061, 6063, 7075, 7005, 5086, 5082, 2024 usw. Weitere Informationen zu den Aluminiumsorten finden Sie in unserem vollständigen Artikel: Aluminiumsorten vorgestellt: So finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Projekt.

Wellste kundenspezifisches Aluminium-Strangpressprofil

Wellste kann verschiedene Qualitäten anpassen von Aluminiumprofile Nach Kundenwunsch. Diese Aluminiumprofile entsprechen Industriestandards, sind hochwertig, preisgünstig und für verschiedene Anwendungen geeignet. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Komplettlösungen für die Bearbeitung Ihrer Produkte.

Ob Sie brauchen kundenspezifische Aluminiumextrusion oder kundenspezifische Aluminiumfertigung, Wellste kann Ihnen eine zufriedenstellende Lösung anbieten.

 

Nützliche Dokumente zum Download:

6061 VS 6063 Aluminiumeigenschaften

6061 VS 6063 Aluminiumzusammensetzung

Mechanische Eigenschaften von Aluminium 6061 vs. 6063

6061 Aluminiumanwendungen

6063 Aluminiumanwendungen

6061 VS 6063 Aluminiumhärten

Inhaltsverzeichnis

Hier bei WELLSTE liefern wir Ihnen jedes maßgeschneiderte Aluminium-Strangpressprofil und Aluminiumprofil.

de_DEDeutsch
Nach oben scrollen

Kontaktieren Sie uns noch heute, wir melden uns umgehend bei Ihnen

Blog-Formular

Ihre Angaben werden streng vertraulich behandelt.

Wir werden Sie innerhalb eines Werktages kontaktieren.

Hallo, ich bin Susanna Li, die CSO von Wellste. Mein Team und ich würden uns freuen, Sie kennenzulernen und alles über Ihr Unternehmen, Ihre Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.