
Aluminiumprofile
- 100.000 Tonnen jährliche Produktionskapazität
- 8 Stunden schnelle Antwort durch das Wellste-Supportteam
- ISO 9001-2008 und ISO 14001-2004 Autorisiert
- 1 xxx,2xxx,3xxx,5xxx, 6xxx, 7xxx Serie alle können gemacht werden
Ihr führender Hersteller von Aluminium-Strangpressprofilen
Ihr führender Hersteller von Aluminium-Strangpressprofilen
Wellste Aluminiumprofile werden durch Aluminiumlegierungen geformt und anschließend durch Formen gepresst. Sie werden auch als Aluminiumprofile oder Aluminium-Strangpressprofile bezeichnet und im Strangpressverfahren hergestellt. Beides sind stranggepresste Aluminiumprofile. Wir liefern verschiedene Arten von Aluminiumprofilen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Aluminiumindustrie. Wellste ist Ihr zuverlässiger Hersteller und Lieferant von Aluminiumprofilen in China.
Wellste Aluminium-Extrusionen sind das Verfahren zur Herstellung von Aluminiumprofilen. Zunächst wird die Form entsprechend dem Entwurf entworfen und hergestellt. Anschließend wird der erhitzte Aluminiumblock vom Extruder in einer Aluminium-Extrusionsanlage aus der Form extrudiert. Wellste kann viele Arten von kundenspezifische Aluminium-Strangpressprofile mit unterschiedlichen Querschnitten.
Wellste verfügt über 35 Strangpressenanlagen mit Leistungen von 600 bis 3800 Tonnen, die größtenteils aus Taiwan importiert werden. Die hauseigene Aluminiumgussfertigung garantiert schnelle Lieferzeiten und pünktliche Lieferung. Wellste Aluminiumprofile mit verschiedenen Legierungsnummern der Serien 1000, 2000, 3000, 5000, 6000 und 7000 können extrudiert werden. Für weitere Legierungsnummern wenden Sie sich bitte an unseren Vertriebsingenieur für Ihre speziellen Anforderungen.
Wellste bietet auch verschiedene Oberflächenbehandlungen an, darunter farbiges und poliertes Glänzendes Eloxieren, Pulverbeschichten, Elektrophorese-Beschichten und PVDF-Beschichten. Wellste verfügt über eine fortschrittliche Eloxallinie aus Deutschland, die Ihre unterschiedlichen Anforderungen in hoher Qualität erfüllen kann.
Wir unterstützen Ihr Unternehmen und senken Ihre Kosten
- Funktionen
- Werkstatt
- Paket
-Standardverpackungsoption-
* Lange Stablängenprofile 3,0-6,0 Meter*
* Kurze Stablängenprofile 0,3-3,0 Meter*
-Verladung & Versand-
Wellste: Ihr bester Lieferant für Aluminium-Strangpressteile
Wellste-Aluminium-Strangpressprofile werden für eine breite Palette von Anwendungen eingesetzt, darunter Fenster und Türen, Bauwesen, Heimdekoration, Transport, Elektronik und Industrie usw. Aluminium-Strangpressprofile haben viele Vorteile, weshalb sie häufig verwendet werden: Sie sind leicht und haben eine geringe Dichte und können ohne Metallverschmutzung und Toxizität recycelt werden.
Wellste beschäftigt 30 Ingenieure mit 10 Jahren Berufserfahrung in der Aluminiumindustrie. Sie unterstützen Sie bei der Entwicklung und Prototypisierung Ihrer Idee. Wellste begrüßt kundenspezifische Aluminiumprofile. Wir haben auch Tausende von Standard-Aluminium-Strangpressprofil Um Ihre Werkzeugkosten zu sparen, stellt Wellste jedes Jahr 12.000 Arten von Aluminium-Strangpressprofilen her, egal ob es sich um Standard-Aluminium-Strangpressprofile oder kundenspezifische Aluminium-Strangpressprofile handelt.
Wellste Aluminium-Strangpressprofile können auch aus einer Hand gefertigt werden Aluminiumherstellung, wie Stanzen, Nieten, Biegen und CNC-Bearbeitung, die Ihre Produktionskosten senken und die Effizienz verbessern, um Ihnen dabei zu helfen, lokale Märkte zu erkunden und mehr Kunden zu gewinnen.
Egal ob es sich um kundenspezifische Aluminium-Strangpressprofile oder Standard-Aluminium-Strangpressprofile handelt, unsere Ingenieure können Ihnen von der Herstellung der Form bis zur endgültigen Fertigung behilflich sein.
Wellste ist Ihr zuverlässiger Lieferant für Aluminium-Strangpressprofile. Sie erhalten eine stabile Lieferzeit von maximal 20 Tagen, einen Standard-Beladungs- und Produktbericht innerhalb von 24 Stunden nach Lieferung und ein schnelles Angebot der Wellste-Vertriebsingenieure innerhalb von 24 Stunden. Mit dem exzellenten Service des Wellste-Teams werden Sie Ihre Sorgen los.
Aluminium-Extrusion: Der ultimative Leitfaden
Bei der Aluminiumextrusion wird ein massiver Aluminiumblock durch eine geformte Matrize gepresst, wodurch das Aluminium seine einzigartige Form erhält.
Das extrudierte Aluminium wird als längliches Stück ausgegeben. Dieses Stück hat das gleiche Profil wie die Matrizenöffnung. Der Aluminiumblock benötigt einen hohen Druck, um durch die Matrize zu gelangen.
- Was ist Aluminiumextrusion?
- Ablauf des Herstellungsprozesses für Aluminium-Extrusionspressen
- Rohstoff für die Aluminiumextrusion
- Konstruktionshandbuch für Aluminium-Strangpressprofile
- Der Unterschied zwischen Legierungstemperatur und Alterung
- Oberflächenbehandlungen für extrudierte Aluminiumprofile zur Verbesserung der Leistung
- Chemische Zusammensetzung der von Wellste erhältlichen Aluminium-Extrusionslegierung
- Mechanische Eigenschaften der Aluminium-Extrusionslegierung, erhältlich bei Wellste
- Qualitätssicherung bei der Aluminiumextrusion
- Aluminium-Extrusionsverpackung von Wellste
- Wellste Aluminium-Extrusionspreisliste
- Die vielfältigen Anwendungen der Aluminiumextrusion
Was ist Aluminiumextrusion?
Definition der Aluminiumextrusion
Dieser Vorgang ähnelt dem Ausdrücken von Zahnpasta aus einer Tube.
Der Prozess der Aluminiumextrusion lässt sich anhand der folgenden Abbildung gut verstehen.
Das angeführte Beispiel erklärt den Extrusionsprozess so einfach, dass auch ein Laie ihn verstehen kann.
Es besteht kein Zweifel, dass zwischen dem Extrusionsprozess und der Art und Weise, wie Knete durch die Presse gepresst wird, gewisse Ähnlichkeiten bestehen.
Wie Sie auf dem Bild sehen können, passt die Knete problemlos durch die Öffnung mit der speziellen Würfelform.
Spielzeug quetschen – Foto mit freundlicher Genehmigung von aec
Obwohl das oben beschriebene Prinzip auch auf den Prozess der Aluminiumextrusion zutrifft, ist dieser etwas anspruchsvoller und komplizierter.
Aluminium kann durch direktes oder indirektes Extrusionsverfahren, einschließlich Heiß- oder Kaltextrusion, extrudiert werden. Das am häufigsten verwendete Verfahren für die Aluminiumextrusion ist die Heißextrusion.
Das bei Wellste verwendete Extrusionsverfahren ist die Direktextrusion (Heißextrusion). Daher konzentrieren wir uns ausschließlich auf diese Methode.
Direktextrusion (Heißextrusionsverfahren)
Es handelt sich um eine der am häufigsten verwendeten Methoden zur Herstellung extrudierter Formen. Dieser Vorgang kann auch als Vorwärtsextrusion bezeichnet werden.
Bei diesem Verfahren wird ein heißer Block in einen dickwandigen Behälter geladen und bewegt sich in die gleiche Richtung wie der Stößel.
Der Stößel der Maschine bewegt sich und drückt den heißen Block (halbfertige Metallform) durch die Matrize.
Eine Pressscheibe ist eine Stahlscheibe, die etwas kleiner als der Behälter ist. Sie dient dazu, den heißen Block vom Pressstempel zu trennen und ihn so vor Hitze und Druck zu schützen.
Der Pressblock ist wiederverwendbar. Schmiermittel werden häufig verwendet, um die Reibung zu verringern und die Matrizenoberflächen zu schützen. Graphit wird häufig als Schmiermittel verwendet.
Der eigentliche Extrusionsprozess beginnt, wenn der Stößel Druck auf den Block ausübt.
Der Block wird gegen die Matrize gedrückt, Druck wird ausgeübt. Der Block benötigt mehr Presskraft als beim indirekten Extrusionsverfahren. Dies liegt daran, dass der Block über die gesamte Länge des Behälters bewegt werden muss.
Theorie der extrudierten Produktion – Foto mit freundlicher Genehmigung: Clinical Gate
Daher ist die größte Kraft üblicherweise zu Beginn des Prozesses erforderlich. Mit zunehmender Aufbrauchung des Blocks nimmt der Druck langsam ab.
Durch die einwirkende Kraft wird der Block kürzer und breiter. Bei steigendem Druck bleibt für den weichen Aluminiumblock kein Platz mehr.
Dadurch wird der Block schließlich durch die geformte Matrize gedrückt. Auf der anderen Seite tritt der Block in Form eines vollständig geformten Profils aus.
Die geformten Profile werden dann zum Zuschneiden in kleinere Formen weitergeleitet.
Ablauf des Herstellungsprozesses für Aluminium-Extrusionspressen
Schritt 1: Werkzeugbau,
Aluminium-Extrusionswerkzeuge können mithilfe von Werkzeugen in jedes gewünschte Profil gebracht werden. Die Extrusion besteht üblicherweise aus H13-Stahl.
Die Form der Matrizenöffnung entspricht der erforderlichen Form. Jedes Profil wird nur mit einem eigenen, einzigartigen Werkzeug hergestellt.
Der erste Schritt umfasst die Erstellung der erforderlichen Matrize mit ihrem spezifischen Design. Die Konstruktion und Herstellung von Extrusionsmatrizen ist ein hochspezialisierter Vorgang, der erfahrene Matrizenbauer erfordert.
Grundlegender Prozess der Aluminiumextrusion – Foto mit freundlicher Genehmigung von aec
Schritt 2: Vorwärmen von Aluminiumbarren,
Aluminiumprofile werden aus massiven Aluminiumzylindern, sogenannten Knüppeln, hergestellt. Der Aluminiumknüppel wird entsprechend den Produktspezifikationen auf die benötigte Länge zugeschnitten. Der Knüppel wird auf ca. 420–440 °C erhitzt.
Schritt 3: Extrusion,
Nach dem Erhitzen wird der erhitzte Block in die Wiege gelegt. Mithilfe eines Stößels wird ein erheblicher Druck von etwa 500–700 MPa ausgeübt. Der Block wird durch diese Matrizen gedrückt.
Schritt 4: Aufrechterhaltung der Temperatur,
Da der Extrusionsprozess von Hitze abhängig ist, ist es äußerst wichtig, während des gesamten Prozesses eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten.
Es ist äußerst wichtig, die Temperatur vom Beginn bis zum Ende des Prozesses sorgfältig zu überwachen. Dieser Schritt stellt sicher, dass die Legierungseigenschaften wie Zugfestigkeit und Streckgrenze eingehalten werden.
Schritt 5: Kühlung,
Das extrudierte Aluminiumprofil kommt als längliches Stück heraus, das genau die Form der Matrizenöffnung hat. Anschließend ist das Abkühlen der Schlüssel zum Streckprozess.
Die extrudierten Teile können entweder mit Wasser, Luft oder beidem gekühlt werden. Schließlich werden sie zum Kühltisch gezogen, wo dann Ventilatoren für die Kühlung sorgen.
Aluminium-Strangpressprofile müssen mit einer bestimmten Geschwindigkeit abkühlen. Die Temperaturen müssen mehrmals gemessen werden, um sicherzustellen, dass die Legierungseigenschaften eingehalten werden.
Schritt 6: Dehnen und Schneiden,
An beiden Enden der extrudierten Stücke wird ein Greifer eingesetzt. Dadurch wird das Stück gestreckt, bis es vollkommen gerade ist. Anschließend werden die gestreckten Stücke auf die normale Länge (ca. 6,0–9,0 Meter) zugeschnitten.
Schritt 7: Altern,
Im letzten Schritt werden die Strangpressprofile gealtert. Das bedeutet, sie werden in Alterungsöfen erhitzt. Die Strangpressprofile werden mindestens vier Stunden lang auf 175 °C erhitzt. Dieser Prozess härtet das Aluminium weiter aus. Gealterte Profile können anschließend direkt verkauft werden. Sie können auch zur Weiterverarbeitung und Endbearbeitung geschickt werden.
Rohstoff für die Aluminiumextrusion
Es ist wichtig zu verstehen, dass sowohl Aluminiumbarren als auch Aluminiumknüppel miteinander verbunden sind.
Aluminiumbarren werden durch Elektrolyse aus Rohaluminiumoxid hergestellt. Aus Aluminiumbarren können später Aluminiumknüppel hergestellt werden.
Sie können die Herstellung von Barren und Knüppeln anhand der unten aufgeführten detaillierten und einfachen Prozesse vollständig verstehen.
Wie wird der Aluminiumbarren hergestellt?
Aluminiumbarren bestehen aus reinem Aluminium (99,71 TP3T) und werden auch als „A00“-Aluminium bezeichnet. Sie entsprechen dem LME-Standard.
Aluminiumbarren werden vom Aluminiumgusshersteller Wellste bezogen. Daher werden wir kurz auf die Herstellung von Aluminiumbarren eingehen.
Aluminiumbarren - Rohmaterial für Aluminium-Strangpressprofile
Schritt 1: Aluminium wird entweder aus seinem Rohstoff Bauxit oder aus recyceltem Aluminiumschrott gewonnen.
Das gewonnene Aluminiummetall wird in einem Ofen mit einer Temperatur von 800 °C geschmolzen. Das geschmolzene Aluminium wird in einen Warmhalteofen überführt, wo das Metall zu Barren gegossen wird.
Schritt 2: Der Warmhalteofen wird schrittweise gekippt und das heiße, geschmolzene Aluminiummetall wird in Formen gegossen.
Schritt 3: Das geschmolzene Aluminium wird durch Sprühen von Wassernebel gekühlt. Stellen Sie sicher, dass das Metall vollständig abgekühlt ist. Es bildet die Basis Ihrer Form. Weiteres Aluminium fließt hinein, um den verbleibenden Raum zu füllen.
Schritt 4: Es entsteht ein Aluminiumbarren.
Wie wird der Aluminiumblock hergestellt?
Schritt 1: Aluminiumbarren werden zum Schmelzen in den Ofen gegeben.
Sie können verschiedene Metalle wie Magnesium, Silizium und Kupfer hinzufügen, um die erforderlichen Legierungsgrade in verschiedenen Serien zu erreichen.
Wellste kann Aluminiumlegierungen unterschiedlicher Legierungsqualitäten herstellen. Legierungen der 6XXX-Serie werden am häufigsten für Aluminium-Extrusionsprodukte hergestellt.
Schritt 2: Bei diesem Verfahren wird das geschmolzene Aluminium in einer Gussform zu Knüppeln gegossen.
Ein wesentlicher Prozess ist die Homogenisierung. Dabei handelt es sich um die Homogenisierung von Aluminiumlegierungselementen.
Ziel ist es, Restspannungen zu beseitigen und die Verarbeitbarkeit von Aluminiumbarren zu verbessern. Durch die Herstellung von Gusslegierungen wird sowohl chemische als auch strukturelle Einheitlichkeit erreicht.
Der Knüppel liegt in massiver Form vor. Er ist in einer großen Vielfalt an Legierungen erhältlich.
Bei Wellste sind Aluminiumbarren 6000 mm lang und müssen daher auf kürzere Längen zugeschnitten werden. Das Zuschneiden kann mit einer Säge oder einer Warmschere erfolgen. Diese Aluminiumbarren haben einen Durchmesser von 60 mm bis 280 mm.
Schritt 3: Die Knüppel können verpackt und transportiert werden, um im Aluminium-Extrusionsprozess verwendet zu werden.
Aluminiumknüppel dienen als Rohmaterial für unser Aluminium-Strangpresswerk. Darüber hinaus werden sie auch an zahlreiche andere Aluminium-Strangpresswerke geliefert.
Aluminium-Billet
Aluminium-Extrusionslegierungsnummer erhältlich bei Wellste
Wenn Sie meinen, Sie könnten für Ihr Projekt einfach jede beliebige Legierung auswählen, dann irren Sie sich.
Dieser Prozess erfordert eine detaillierte Analyse und Recherche. Nutzen Sie den Wellste-Legierungsleitfaden, der Ihnen hilft, die perfekte Legierung für Sie zu finden.
Alloy 1000-Serie:
Legierungen der 1000er-Serie gehören zu den aluminiumreichsten Legierungen. Ihre Reinheit kann über 99% liegen. Die Legierungen der 1000er-Serie bieten zahlreiche Vorteile, wie hohe Korrosionsbeständigkeit sowie hohe thermische und elektrische Leitfähigkeit. Sie sind gut schweißbar. Diese Legierungen werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, unter anderem in der Elektro- und Chemieindustrie.
Alloy 2000-Serie:
Die Legierung der 2000er-Serie besteht im Wesentlichen aus 95% Aluminium, 4,5% Kupfer und 0,5% anderen Materialien. Diese Legierungen zeichnen sich durch hohe Formbarkeit und Härte aus. Sie werden genau wie Stahl verwendet. Profile dieser Art lassen sich problemlos in verschiedene Formen und Größen bringen. Sie werden häufig in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt.
Alloy 3000-Serie:
Legierungen der 3000er-Serie sind mit Mangan legiert. Der Mangangehalt liegt üblicherweise zwischen 1 und 1,5%. Sie haben eine höhere Festigkeit als reines Aluminium und weisen gleichzeitig eine gute Formbarkeit und Korrosionsbeständigkeit auf. Diese Legierungen sind nicht wärmebehandelbar und eignen sich nur zum Eloxieren und Schweißen. Sie werden in Branchen und Produkten eingesetzt, die Rostschutz erfordern.
Alloy 5000-Serie:
Magnesium ist das Hauptelement der 5000er-Legierung. Seine Hauptmerkmale sind geringe Dichte, hohe Zugfestigkeit, hohe Dehnung und gute Dauerfestigkeit. Es kann jedoch nicht durch Wärmebehandlung verstärkt werden. Diese Legierungen sind gut schweißbar. Sie sind besonders im maritimen Bereich äußerst korrosionsbeständig.
Legierung 6000-Serie:
Die Legierungsreihe 6000 nimmt den größten Anteil am Extrusionsmarkt ein. Sie enthält hauptsächlich Aluminium, Magnesium und Silizium. Diese Legierungsgruppe weist eine hohe Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit auf. Sie lässt sich gut schweißen und ihre Profile lassen sich leicht verstärken. Diese Eigenschaften machen sie für Bau- und Strukturanwendungen geeignet.
Legierung 7000 Serie:
Die Legierungsreihe 7000 gehört zu den stärksten Legierungen auf dem Markt. Sie enthält eine Al-Mg-Zn-Cu-Legierung. Sie ist wärmebehandelbar, weist eine gute Verschleißfestigkeit und Schweißbarkeit auf. Allerdings weisen diese Legierungen eine geringe Korrosionsbeständigkeit auf. Sie wird daher häufig in der Bau-, Automobil- und Luftfahrtindustrie eingesetzt.
Konstruktionshandbuch für Aluminium-Strangpressprofile
Abmessungen von Aluminium-Strangpressprofilen
Wellste produziert Aluminiumprofile in einer breiten Größenpalette, von kleinen bis hin zu großen Profilen. Die Größe von Aluminiumprofilen lässt sich anhand ihres Querschnitts messen. Dieser Querschnitt passt in den umschreibenden Kreis.
Die Vielfalt der extrudierbaren Formen ist endlos. Bei der Konstruktion von Aluminium-Strangpressprofilen müssen jedoch eine Reihe von Faktoren berücksichtigt werden. Diese Faktoren sind:
- Größe: Der Umkreis eines Profils bestimmt die Größe der zu extrudierenden Strangpresse.
- Form: Die Extrudierbarkeit hängt von der Querschnittsform ab, ob diese kompliziert ist oder nicht.
- Aluminiumlegierung: Kontrolle der Legierungszusammensetzung, um eine Beeinträchtigung der Oberflächenqualität von Aluminium-Strangpressprofilen, wie beispielsweise Kratzer, Korrosion und ungleichmäßige Färbung, zu vermeiden.
- Toleranz: Grenzen der Größenabweichungen gemäß GB/T 5237.1 -2008.
- Extrusionsverhältnis: Der Bereich des Aluminiumblocks/der Bereich der Form.
- Zungenverhältnis: Breite der Finne/Höhe, hohes Zungenverhältnis vermeiden
- Oberflächen: Unterschiedliche Aluminiumlegierungsnummern führen zu leichten Abweichungen im Aussehen der Endbearbeitung.
- Montagebetrachtung: die Montierbarkeit fertiger Produkte berücksichtigen
Profile, die ohne Berücksichtigung dieser Faktoren entworfen werden, können nicht erfolgreich extrudiert werden.
Wandstärken von Aluminium-Strangpressprofilen erhältlich bei Wellste
Nachdem Sie die Aluminiumlegierungen für die Extrusion ausgewählt haben, ist es an der Zeit, über die Wandstärke nachzudenken.
Die Wandstärke hängt von vielen Faktoren ab, beispielsweise von der Legierung und dem Härtegrad.
Die meisten Extrusionswerke und Aluminiumextrusionsunternehmen erachten Wandstärken von 0,04 Zoll als dünn.
Bei Wellste können wir Aluminiumprofile mit einer Wandstärke von 0,02 Zoll herstellen. Sie können die Mindestwandstärke bestimmen, die für eine erfolgreiche Aluminiumextrusion erforderlich ist.
Die Arten von Aluminium-Extrusionswerkzeugen und ihre Kosten
Die Arten von Aluminium-Extrusionswerkzeugen:
Aluminium-Extrusionsmatrizen sind hochentwickelte Werkzeuge.
Man unterscheidet Vollmatrizen und Hohlmatrizen. Vollmatrizen erzeugen feste Formen, Hohlmatrizen hingegen hohle oder halbhohle Formen.
Ein einzelner Würfel kann eine Kombination aus massiven, halbhohlen oder hohlen Formen sein.
Matrizen für massive Aluminium-Strangpressprofile:
Eine Vollmatrize verfügt üblicherweise über eine oder mehrere Öffnungen. Durch diese Öffnungen kann die erweichte Legierung gepresst oder extrudiert werden.
Durch die große Anzahl von Öffnungen in einer einzigen Matrize können mit jedem Hub der Presse einfach mehrere Extrusionen hergestellt werden.
Solide Matrize – Foto mit freundlicher Genehmigung von aec
Halbhohle Matrizen:
Eine halbhohle Matrize extrudiert normalerweise eine Form, die nicht nur nahezu hohl ist, sondern auch teilweise einen Hohlraum umschließt.
Hohlstempel:
Hohlmatrizen können verschiedene Formen annehmen. Die Wahl des Designs und der Fertigungsmethoden hängt jedoch in der Regel von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Profil, der Größe der Presse und des Behälters sowie den Produktionsanforderungen.
Hohlstempel – Foto mit freundlicher Genehmigung von aec
Die Kosten:
Im Vergleich zu anderen Herstellungsverfahren für Werkzeuge sind die Kosten für die Herstellung von Aluminium-Extrusionswerkzeugen relativ gering.
Bei Wellste kosten die Matrizen für einfache geometrische Formen im Allgemeinen zwischen $220 und $5000 USD.
Die Kosten steigen mit zunehmendem Umfang des umschreibenden Kreises. Kontaktieren Sie das Wellste-Verkaufsteam, das Ihnen innerhalb weniger Stunden schnelle Kosten für die Form anbietet.
Wellste stellt sicher, dass optimale Produktleistung, Qualität und Kosten erreicht werden.
Der Unterschied zwischen Legierungstemperatur und Alterung
Reines Aluminium wird üblicherweise mit anderen Elementen wie Kupfer, Magnesium und Silizium legiert. Dadurch gibt es verschiedene Legierungen mit zusätzlicher Festigkeit und einzigartigen physikalischen Eigenschaften.
Neben der Legierungsauswahl besprechen wir auch das Tempern von Legierungen. Beim Tempern wird eine Metalllegierung nach dem Abschrecken bei erhöhter oder Raumtemperatur behandelt. Dadurch verbessern sich die Metalleigenschaften einer Legierung.
Die Alterung ist ein wichtiger Prozess zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von Aluminiumlegierungen. Gleichzeitig verbessern sich auch die physikalischen und chemischen Eigenschaften.
daneben sehen Sie eine Bezeichnung wie im Fall von T₁ oder T₆, die den Härtegrad der Aluminiumlegierung angibt.
Diese Bezeichnung bezieht sich auf den Härtegrad jeder Legierung. Vereinfacht ausgedrückt beschreibt die dem Buchstaben T zugeordnete Zahl die Behandlung, die die jeweilige Aluminiumlegierung erfahren hat.
Wenn Sie stranggepresstes Aluminium kaufen möchten, sollten Sie über umfassende Kenntnisse und eine entsprechende Beratung verfügen.
Sie sollten genaue Kenntnisse darüber haben, welcher Stimmungsbereich am besten geeignet ist,
Aluminiumlegierungen sind in verschiedenen Härtegraden erhältlich. Sie werden üblicherweise in zwei Hauptgruppen eingeteilt: wärmebehandelbare und nicht wärmebehandelbare Legierungen.
Nicht wärmebehandelbare Legierungen:
Dazu gehören drei Temperiertypen, nämlich die Temperiergrade F, O und H.
- F Temperament :
Freier Arbeitszustand. Mechanische Eigenschaften von Legierungen sind nicht angegeben.
- O Temperament:
Geglühter, vollständig weicher Zustand, geeignet für verarbeitete Produkte, die vollständig geglüht wurden, um die geringste Festigkeit zu erreichen.
- H Temperament :
Kaltverfestigungszustand. Wird verwendet, um eine höhere Festigkeit zu erreichen.
Nach der Kaltverfestigung kann eine zusätzliche Wärmebehandlung erfolgen.
Wärmebehandelbare Legierungen:
Wie der Name schon sagt, erhalten diese Legierungen ihre einzigartige Festigkeit und ihre mechanischen Eigenschaften durch den anfänglichen Wärmebehandlungsprozess.
Anschließend wird es abgekühlt und schließlich gealtert. Der Härtegrad von Aluminiumlegierungen wird üblicherweise mit dem Buchstaben T gekennzeichnet.
Natürliches Altern:
Zu dieser Kategorie gehören die Härtegrade T1, T2, T3 und T4. Dieser Prozess läuft bei normaler Temperatur spontan ab, bis das Metall einen stabilen Zustand erreicht. Dadurch wird das Metall nach der Wärmebehandlung hart.
Künstliche Alterung:
Zu dieser Kategorie gehören T5, T6 und T9. Bei diesem Verfahren wird das Metall für einen Zeitraum von 2–30 Stunden auf eine niedrige Temperatur von 100–200ºC erhitzt.
Dieser Prozess wird fortgesetzt, bis das Metall einen stabilen Zustand erreicht.
Wärmealterungsmaschine
Dadurch wird das Metall schließlich hart und seine Festigkeit erhöht.
Unter diesen Härtegraden sind T4, T5 und T6 die gängigsten für die Aluminiumextrusion.
T4 ist die natürliche Alterung bis zu einem grundsätzlich stabilen Zustand nach Lösungserhitzung.
T5 ist der Zustand, in dem nach einem Formungsprozess bei erhöhter Temperatur eine Abkühlung und anschließend eine künstliche Alterung erfolgt.
T6 ist der Zustand der künstlichen Alterung nach der Lösungswärmebehandlung.
Oberflächenbehandlungen für extrudierte Aluminiumprofile zur Verbesserung der Leistung
Sobald Sie das Aluminium-Extrusionsprodukt hergestellt haben, ist es wirklich wichtig, dass das Extrusionsprodukt über eine geeignete Oberflächenveredelung verfügt.
Der Grund dafür besteht darin, dass die Oberflächenveredelung dem Aluminium-Strangpressprofil einen zusätzlichen Schutz verleiht und es äußerst korrosionsbeständig und langlebig macht.
Sie können das Erscheinungsbild von Aluminiumprofilen durch die Wahl einer geeigneten Veredelungsmethode verbessern. Wellste bietet folgende Veredelungsmethoden an:
Eloxieren
Das Eloxieren ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden zur Oberflächenbehandlung.
Beim Eloxieren wird den Aluminium-Extrusionsprodukten eine Oxidationsschicht hinzugefügt.
Diese oxidierte Schicht bildet die Schutzschicht auf dem extrudierten Aluminium. Die Gefahr, dass die Folie abblättert, abplatzt oder reißt, ist geringer.
Durch den Eloxierungsprozess werden die Eigenschaften von Aluminium nicht nur verbessert, sondern es bietet auch viele nützliche Einsatzmöglichkeiten.
Vorteile der Eloxierung von Aluminium:
- Die schützende Oxidationsschicht bietet nicht nur Widerstand gegen Verschleiß, sondern auch gegen Korrosion. Dies macht die Aluminium-Extrusionsprodukte sehr langlebig.
- Durch das Eloxieren entsteht ein Extrusionsprodukt mit einer ästhetisch ansprechenden Oberfläche und einem klaren und glatten Erscheinungsbild. Die Farbe hält auf einer eloxierten Oberfläche tendenziell länger.
- Eloxiertes Aluminium weist tendenziell eine höhere Festigkeit auf.
- Eloxierte Strangpressprodukte sind wartungsarm und halten jeder Witterung stand.
Elektrophorese:
Bei diesem Verfahren werden zwei Schutzschichten gebildet. Die erste Schicht ist die schützende Oxidschicht und die andere Schicht ist die elektrophoretische Beschichtung.
Beide Schichten sorgen für Fleckenbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und eine hochwertige Verarbeitung.
Zunächst wird mittels elektrochemischer Methode eine Oxidschicht aufgetragen. Anschließend wird das eloxierte Aluminiumprofil in einen Elektrophoresebehälter gegeben.
Dabei handelt es sich um ein elektrophoretisches Lackierverfahren, bei dem Elektrizität durchgeleitet wird, damit ein Acrylharz an der Aluminiumoberfläche haften kann.
Normalerweise wird das elektrolytisch beschichtete Aluminium dann für etwa 30 Minuten in einen anderen Tank mit einer Temperatur im Bereich von 180–200 °C gegeben, damit das Aluminium-Extrusionsprodukt vollständig getrocknet werden kann.
Die elektrophoretisch behandelten Aluminium-Extrusionsprodukte werden häufig für architektonische Zwecke verwendet.
Vorteile der Elektrophorese:
- Bessere Leistung und Haltbarkeit nach der Elektrophoresebehandlung als bei eloxierten Aluminium-Strangpressprodukten. Dies liegt daran, dass durch den Elektrophoreseprozess zwei Schutzschichten entstehen.
- Der wichtigste Vorteil der Elektrophorese besteht darin, dass sie eine gleichmäßige Beschichtung des Aluminiums erzeugt. Die Dicke der Beschichtung lässt sich einfach durch die Anpassung der Elektrizität steuern.
- Die elektrophoretische Beschichtung ist sowohl sicher als auch umweltfreundlich.
- Durch Elektrophorese entstehen Beschichtungen wie beispielsweise hochtransparentes Gummiharz, die für eine hohe dekorative Wirkung sorgen.
- Durch Elektrophorese beschichtete Aluminium-Strangpressprodukte sind von höchster Qualität, da sie weniger anfällig für Risse und Ablösungen sind.
Pulverbeschichtung
Beim Pulverbeschichten wird Pulverbeschichtung mit einer Pulversprühanlage (elektrostatische Sprühmaschine) auf die Oberfläche von Aluminiumprofilen gesprüht.
Unter der Einwirkung elektrostatischer Kraft wird das Pulver gleichmäßig auf der Oberfläche adsorbiert und bildet Pulverbeschichtungen
Vorteile der Pulverbeschichtung:
- Durch die Pulverbeschichtung entsteht eine hochwertige und langlebige Schutzbeschichtung für die Aluminium-Strangpressprodukte.
- Pulverbeschichtungen sind in einer großen Farbpalette erhältlich, von einfachen Matt-, Satin- und Glanzoberflächen bis hin zu supermatten, superglänzenden und strukturierten Oberflächen.
- Dellen und Risse lassen sich einfach mit einer Flüssigbeschichtung reparieren, die den Originalfarben exakt entspricht. Pulverbeschichtungen weisen tendenziell eine bessere Farbgleichmäßigkeit zwischen den Chargen auf.
PVDF
PVDF ist ein weiteres Verfahren, das Aluminium-Extrusionsprodukten eine hervorragende Oberfläche verleiht. Es handelt sich um ein elektrostatisches Sprüh- und Flüssigkeitssprühverfahren.
Die Gesamtleistung einer PVDF-Beschichtung wird dadurch bestimmt, dass die Sprühausrüstung eine hervorragende Zerstäubungswirkung haben muss.
Dadurch wird sichergestellt, dass die Aluminiumoberfläche eine gleichmäßige Beschichtung erhält. Dies sorgt für metallischen Glanz und ein leuchtend farbiges Extrusionsprodukt.
Daher verleiht die PVDF-Beschichtung den Aluminium-Extrusionsprodukten eine Reihe vorteilhafter Eigenschaften, wie beispielsweise:
- Korrosionsschutz
- Frostschutz
- Anti-Fading
- Bekämpfung der Luftverschmutzung
Chemische Zusammensetzung der von Wellste erhältlichen Aluminium-Extrusionslegierung
| Legierungsnr. | Chemische Zusammensetzung | |||||||||
| Si | Fe | Cu | Mn | Mg | Cr | Zn | Ti | Andere | Al | |
| 1060 | 0.25 | 0.35 | 0.05 | 0.03 | 0.03 | – | 0.05 | 0.03 | – | Rest |
| 1070 | 0.20 | 0.25 | 0.04 | 0.03 | 0.03 | – | 0.04 | 0.03 | – | Rest |
| 2024 | 0.50 | 0.50 | 3.8~4.9 | 0.30~0.9 | 1.2~1.8 | 0.10 | 0.25 | 0.15 | 0.15 | Rest |
| 2A12 | 0.50 | 0.50 | 3.8~4.9 | 0.30~0.9 | 1.2~1.8 | – | 0.30 | 0.15 | 0.10 | Rest |
| 3003 | 0.60 | 0.70 | 0.05~0.2 | 1.0~1.5 | – | – | 0.10 | – | 0.15 | Rest |
| 5052 | 0.25 | 0.40 | 0.10 | 0.10 | 2.2~2.8 | 0.15~0.35 | 0.10 | – | 0.15 | Rest |
| 5A02 | 0.40 | 0.40 | 0.10 | 0.15~0.4 | 2.0~2.8 | – | – | 0.15 | 0.15 | Rest |
| 5083 | 0.40 | 0.40 | 0.10 | 0.4~1.0 | 1.0~4.9 | 0.05~0.25 | 0.25 | 0.15 | 0.15 | Rest |
| 5754 | 0.40 | 0.40 | 0.10 | 0.50 | 2.6~3.6 | 0.30 | 0.20 | 0.15 | 0.15 | Rest |
| 6005 | 0.6~0.9 | 0.35 | 0.10 | 0.10 | 0.4~0.6 | 0.10 | 0.10 | 0.10 | 0.15 | Rest |
| 6005A | 0.5~0.9 | 0.35 | 0.30 | 0.50 | 0.4~0.7 | 0.30 | 0.20 | 0.10 | 0.15 | Rest |
| 6013 | 0.6~1.0 | <0,5 | 0.6~1.1 | 0.2~0.8 | 0.8~1.2 | – | <0,25 | – | – | Rest |
| 6060 | 0.3~0.6 | 0.1~0.3 | 0.10 | 0.10 | 0.35~0.6 | 0.05 | 0.15 | 0.10 | 0.15 | Rest |
| 6061 | 0.4~0.8 | 0.70 | 0.15~0.4 | 0.15 | 0.8~1.2 | 0.04~0.35 | 0.25 | 0.15 | 0.15 | Rest |
| 6063 | 0.2~0.6 | 0.35 | 0.10 | 0.10 | 0.45~0.9 | 0.10 | 0.10 | 0.10 | 0.15 | Rest |
| 6082 | 0.7~1.3 | 0.50 | 0.10 | 0.4~1.0 | 0.6~1.2 | 0.25 | 0.20 | 0.10 | 0.15 | Rest |
| 6351 | 0.7~1.3 | 0.50 | 0.10 | 0.4~0.8 | 0.4~0.8 | – | 0.20 | 0.20 | 0.15 | Rest |
| 6101 | 0.3~0.7 | 0.50 | 0.10 | 0.03 | 0.35~0.8 | 0.03 | 0.10 | – | 0.10 | Rest |
| 6101A | 0.3~0.7 | 0.40 | 0.05 | – | 0.4~0.9 | – | ~ | – | 0.10 | Rest |
| 6101B | 0.3~0.6 | 0.1~0.3 | 0.05 | 0.05 | 0.35~0.6 | – | 0.10 | – | 0.10 | Rest |
| 6463 | 0.2~0.6 | 0.15 | 0.20 | 0.05 | 0.45~0.9 | – | 0.05 | – | 0.15 | Rest |
| 7003 | 0.30 | 0.35 | 0.20 | 0.30 | 0.5~1.0 | 0.20 | 5.0~6.5 | 0.20 | 0.15 | Rest |
| 7005 | 0.35 | 0.40 | 0.10 | 0.2~0.7 | 1.0~1.8 | 0.06~0.2 | 4.0~5.0 | 0.01~0.06 | 0.15 | Rest |
| 7020 | 0.35 | 0.40 | 0.20 | 0.05~0.5 | 1.0~1.4 | 0.1~0.35 | 4.0~5.0 | – | 0.15 | Rest |
| 7021 | 0.25 | 0.40 | 0.25 | 0.10 | 1.2~1.8 | 0.05 | 5.0~6.0 | 0.10 | 0.15 | Rest |
| 7075 | 0.40 | 0.50 | 1.2~2.0 | 0.30 | 2.1~2.9 | 0.18~0.28 | 5.1~6.1 | 0.20 | 0.15 | Rest |
Mechanische Eigenschaften der Aluminium-Extrusionslegierung, erhältlich bei Wellste
| Legierungsnr. | Temperament | Wandstärke/mm | Zugversuch bei Raumtemperatur | |||||
| Tensil RM/MPa |
Ausbeute Rp0,2/Mpa | Verlängerungab/% | Härte HBW |
|||||
| A | A50 mm | |||||||
| Nicht weniger als | ||||||||
| 1060 | O | – | 60~95 | 15 | 22 | 20 | – | |
| H112 | – | 60 | 15 | 22 | 20 | – | ||
| 1100 | O | – | 75~105 | 20 | 22 | 20 | – | |
| H112 | – | 75 | 20 | 22 | 20 | – | ||
| 2024 | O, H111 | – | ≤250 | ≤150 | 12 | 10 | 47 | |
| T3 | ≤15 | 395 | 290 | 8 | 6 | 120 | ||
| T3510 | >15,00~50,00 | 420 | 290 | 8 | – | 120 | ||
| T3511 | ||||||||
| T8 | ≤50,00 | 455 | 380 | 5 | 4 | 130 | ||
| T8510 | ||||||||
| T8511 | ||||||||
| 2A12 | O | – | ≤245 | – | 12 | 10 | – | |
| T4 | ≤5,00 | 390 | 295 | – | 8 | – | ||
| >5,00~10,00 | 410 | 295 | – | 8 | – | |||
| >10.00~20.00 | 420 | 305 | – | 8 | – | |||
| >20,00~50,00 | 440 | 315 | 10 | – | ||||
| 3003 | H112 | – | 95 | 35 | 25 | 20 | 30 | |
| 5052 | H112 | – | 170 | 70 | 15 | 13 | 47 | |
| 5A02 | O, H112 | – | ≤245 | – | 12 | 10 | – | |
| 5083 | H112 | – | 270 | 125 | 12 | 10 | 70 | |
| 5754 | H112 | ≤25,00 | 180 | 80 | 14 | 12 | 47 | |
| 6005 | T1 | ≤12,50 | 170 | 100 | – | 11 | – | |
| T5 | ≤6,30 | 250 | 200 | – | 7 | – | ||
| >6.30~25.00 | 250 | 200 | 8 | 7 | – | |||
| T4 | ≤25,00 | 180 | 90 | 15 | 13 | 50 | ||
| T6 | Solide Profil |
≤5,00 | 270 | 225 | – | 6 | 90 | |
| >5,00~10,00 | 260 | 215 | – | 6 | 85 | |||
| >10,00~25,00 | 250 | 200 | 8 | 6 | 85 | |||
| Hohl Profil |
≤5,00 | 255 | 215 | – | 6 | 85 | ||
| >5,00~15,00 | 250 | 200 | 8 | 6 | 85 | |||
| 6005A | T5 | ≤6,30 | 250 | 200 | – | 7 | – | |
| >6.30~25.00 | 250 | 200 | 8 | 7 | – | |||
| T4 | ≤25,00 | 180 | 90 | 15 | 13 | 50 | ||
| T6 | Solide Profil |
≤5,00 | 270 | 225 | – | 6 | 90 | |
| >5,00~10,00 | 260 | 215 | – | 6 | 85 | |||
| >10,00~25,00 | 250 | 200 | 8 | 6 | 85 | |||
| Hohl Profil |
≤5,00 | 255 | 215 | – | 6 | 85 | ||
| >5,00~15,00 | 250 | 200 | 8 | 6 | 85 | |||
| 6060 | T4 | ≤25,00 | 120 | 60 | 16 | 14 | 50 | |
| T5 | ≤5,00 | 160 | 120 | – | 6 | 60 | ||
| >5,00~25,00 | 140 | 100 | 8 | 6 | 60 | |||
| T6 | ≤3,00 | 190 | 150 | – | 6 | 70 | ||
| >3,00~25,00 | 170 | 140 | 8 | 6 | 70 | |||
| T66 | ≤3,00 | 215 | 160 | – | 6 | 75 | ||
| >3,00~25,00 | 195 | 150 | 8 | 6 | 75 | |||
| 6061 | T4 | ≤25,00 | 180 | 110 | 15 | 13 | 65 | |
| T5 | ≤16.00 | 240 | 205 | 9 | 7 | – | ||
| T6 | ≤5,00 | 260 | 240 | – | 7 | 95 | ||
| >5,00~25,00 | 260 | 240 | 10 | 8 | 95 | |||
| 6063 | T4 | ≤25,00 | 130 | 65 | 14 | 12 | 50 | |
| T5 | ≤3,00 | 175 | 130 | – | 6 | 65 | ||
| >3,00~25,00 | 160 | 110 | 7 | 5 | 65 | |||
| T6 | ≤10,00 | 215 | 70 | – | 6 | 75 | ||
| >10,00~25,00 | 165 | 160 | 8 | 6 | 75 | |||
| T66 | ≤10,00 | 245 | 200 | – | 6 | 80 | ||
| >10,00~25,00 | 225 | 180 | 8 | 6 | 80 | |||
| 6082 | O, H111 | – | ≤160 | ≤110 | 14 | 12 | 35 | |
| T4 | ≤25,00 | 205 | 110 | 14 | 12 | 70 | ||
| T5 | ≤5,00 | 270 | 230 | – | 6 | 90 | ||
| T6 | ≤5,00 | 290 | 250 | – | 6 | 95 | ||
| >5,00~25,00 | 310 | 260 | 10 | 8 | 95 | |||
| 6351 | O | – | ≤160 | ≤110 | 14 | 12 | 35 | |
| T4 | ≤25,00 | 205 | 110 | 14 | 12 | 67 | ||
| T5 | ≤5,00 | 270 | 230 | – | 6 | 90 | ||
| T6 | ≤5,00 | 290 | 250 | – | 6 | 95 | ||
| >5,00~25,00 | 300 | 255 | 10 | 8 | 95 | |||
| 6101A | T6 | ≤50,00 | 200 | 170 | 10 | 8 | 70 | |
| 6101B | T6 | ≤15.00 | 215 | 160 | 8 | 6 | 70 | |
| 6463 | T4 | ≤50,00 | 125 | 75 | 14 | 12 | 46 | |
| T5 | ≤50,00 | 150 | 110 | 8 | 6 | 60 | ||
| T6 | ≤50,00 | 195 | 160 | 10 | 8 | 74 | ||
| 7003 | T5 | – | 310 | 260 | 10 | 8 | – | |
| T6 | ≤10,00 | 350 | 290 | – | 8 | 110 | ||
| >10,00~25,00 | 340 | 280 | 10 | 8 | 110 | |||
| 7005 | T5 | ≤25,00 | 345 | 305 | 10 | 8 | ||
| T6 | ≤40,00 | 350 | 290 | 10 | 8 | 110 | ||
| 7020 | T6 | ≤40,00 | 350 | 290 | 10 | 8 | 110 | |
| 7021 | T6 | ≤20,00 | 410 | 350 | 10 | 8 | 120 | |
| 7075 | T6 T6510 T6511 |
≤25,00 | 530 | 460 | 6 | 4 | 150 | |
| >25,00~60,00 | 540 | 470 | 6 | – | 150 | |||
Qualitätssicherung bei der Aluminiumextrusion
Wellste ist bestrebt, qualitativ hochwertige Extrusionsprodukte zu liefern. Zu diesem Zweck wird jeder Produktionsschritt des Extrusionsprozesses durch modernste Qualitätskontrollmethoden unterstützt.
Wellste bietet Ihnen optimale Lösungen und modernste Ausrüstung.
Anschließend erfolgt eine kontinuierliche Schulung des Personals, wodurch Fehler und technische Mängel minimiert werden.
Jeder Schritt des Extrusionsprozesses wird auf Grundlage der neuesten Qualitätszertifizierungen wie ISO 9001 und ISO 14001 durchgeführt.
Wellste ist stolz auf die konsequente Online-Überwachung der Aluminium-Extrusionsprozesse und die sorgfältige Prüfung der extrudierten Produkte. Darüber hinaus wird sichergestellt, dass ausschließlich Rohstoffe bester Qualität verwendet werden.
● Chemischer Komponententest
Der Hauptzweck der Prüfung der chemischen Komponenten besteht in der Qualitätssicherung der Aluminiumlegierung. Wir stellen eine Zertifizierung für die chemische Zusammensetzung der Legierung bereit.
Dies geschieht üblicherweise durch die chemische Analyse der in der Aluminiumlegierung vorhandenen Elemente.
Spektrumanalysator
Zu diesem Zweck wird eine direkte Computerablesung vom optischen Emissionsspektrometer durchgeführt.
● Prüfung der mechanischen Eigenschaften
Wellste verfügt außerdem über hochqualifiziertes Personal, das in Prüflaboren arbeitet. Diese Labore verfügen über Einrichtungen zur Geradheitsprüfung und Maßprüfung.
Die Zugprüfmaschine ermittelt die Dehngrenze %, die Dehnung und die Webster-Härte, die ein wichtiger Teil der Prüfung der mechanischen Eigenschaften sind.
Weitere Tests sind der Abflachungstest, der Biegetest und der Bördeltest. Mit diesen beiden Tests wird nicht nur die Qualität des Prozesses, sondern auch die des Produkts sichergestellt.
Auch mechanische Eigenschaften wie elektrische Leitfähigkeit und mechanische Festigkeit werden in den hauseigenen Laboren mit speziellen hochmodernen Geräten gemessen.
● Messgeräte
Der wichtigste Teil der Qualitätssicherung besteht darin, sicherzustellen, dass alle Messgeräte sorgfältig geprüft und kontinuierlich erneuert werden.
Darüber hinaus müssen alle Instrumente vor der Verwendung kalibriert werden.
Messinstrumente: Venier-Messschieber
Dank moderner Instrumente können Sie mit nur einem Scan Hunderte von Messungen durchführen.
Damit können Sie in wenigen Sekunden eine konsistente Messung von Strangpressprofilen durchführen.
Dies könnte letztendlich zu einer Reihe von Qualitätsprüfungen in kürzester Zeit führen.
● Sichtprüfung
Wellste verfügt über hochqualifizierte Mitarbeiter mit Spezialausbildung in Qualitätssicherung. Sie überwachen jeden einzelnen Schritt des Extrusionsprozesses sorgfältig und setzen modernste Ausrüstung ein. Unsere Ingenieure gewährleisten die kontinuierliche statistische Analyse und Rückverfolgbarkeit der Daten vom Prozessbeginn bis zum fertigen Produkt und seiner Verpackung.
Sichtprüfung vor dem Verpacken
Unsere einzigartigen Betriebsprüfungsprogramme gewährleisten, dass alle Produkte mit größter Sorgfalt behandelt werden, um Schäden während des Herstellungs- und Verpackungsprozesses zu vermeiden. Beim Verpacken erhält jedes verpackte Produkt ein spezielles Barcode-Etikett. Dieser Barcode enthält alle Details zum extrudierten Produkt, wie z. B. Abschnittsnummer, Bündelnummer, Bündelgewicht, Stückzahl usw. Dies erleichtert die Endkontrolle und Rückverfolgbarkeit.
Aluminium-Extrusionsverpackung von Wellste
Wellste bietet eine Standardverpackungsmethode sowohl für Aluminiumprofile mit langen Stangenlängen als auch für kleine und kurze Aluminiumprofile.
- Lange Stangenlängen Aluminium-Strangpressprofile
Bei langen Stangenlängen werden die Aluminiumprofile einzeln mit einer Schutzfolie überzogen, die zum Schutz der Oberfläche am Profil haftet.
Anschließend werden die Profile mit Schrumpffolie, Packpapier oder Kraftpapier umwickelt. Zum weiteren Schutz werden sie anschließend in eine spezielle Holzkiste oder einen Holzkasten gelegt.
- Aluminium-Extrusion für kleine und kurze Komponenten
Bei kleinen und kurzen Aluminium-Strangpressprofilen werden die Profile mit EPE-Schaum umwickelt und können zum Schutz der Oberfläche auch in einer losen Polyhülle versiegelt werden.
Anschließend werden die Aluminiumprofile in maßgefertigte Kartons verpackt. Anschließend können sie in Holzkisten oder Holzkisten verladen werden.
- Passen Sie Ihre eigene Verpackung an
Wellste bietet auch kundenspezifische Verpackungen an. Wenn Sie Ihre eigene Verpackungsmethode haben, teilen Sie uns dies bitte mit, um die Machbarkeit zu prüfen. Wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Wellste Aluminium-Extrusionspreisliste
Der Endpreis für die Aluminiumextrusion setzt sich eigentlich aus zwei Hauptkomponenten zusammen. Zum einen aus dem Preis für den Aluminiumbarren und zum anderen aus dem Preis für die Extrusion und Oberflächenbearbeitung.
Der Preis für Aluminiumbarren hängt direkt vom SMM (Shanghai Metal Market) ab.
Aufgrund der sich ändernden Marktnachfrage schwankt dieser Preis fast täglich.
Andererseits hängt der Preis des Extrusionsverfahrens nicht nur von der Schwierigkeit des Querschnitts des Aluminium-Extrusionsprofils ab, sondern auch vom Typ der Extrusionspresse.
Der Preis für das Extrusionsverfahren ändert sich nicht wie der für Aluminiumbarren. Die Preise können jedoch aufgrund steigender Arbeitskosten, Verwaltungskosten usw. schwanken.
Unser professionelles Team bei Wellste unterbreitet Ihnen innerhalb von 24 Stunden ein günstiges Angebot. Kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich, um die Chance auf ein faires Angebot nicht zu verpassen.
Die vielfältigen Anwendungen der Aluminiumextrusion
Aluminiumprofile haben ein breites Anwendungsspektrum. Eine Zusammenstellung dieser Anwendungen soll Ihnen helfen, die Bedeutung und den Nutzen von Aluminiumprofilen besser zu verstehen.
Bauwesen
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit werden extrudierte Aluminiumprodukte häufig für Bauzwecke verwendet.
Darüber hinaus ist das extrudierte Aluminiumprofil steif und leicht und sieht auch unbeschichtet noch attraktiv aus.
Im Anhänger-, Schuppen- und Möbelbau sind leichte Verkleidungen und Führungsschienen aus extrudiertem Aluminium üblich, jedoch kommen auch immer mehr dichtere Strukturen zum Einsatz.
In LED-Beleuchtungskörpern, Aufzugsschächten und Treppenhäusern kommen stranggepresstes Aluminium in vielen verschiedenen Anwendungen zum Einsatz.
Integrierte Konstruktionen aus extrudiertem Aluminium kommen in nahezu allen Bereichen des Hochbaus zum Einsatz, von Sanitärinstallationen über Geländer und Balustraden bis hin zu Gebäudefassaden und Tribünen.
- Fenster und Türen
Fenster und Türen sind eine Anwendung für Standard- und kundenspezifische Aluminium-Strangpressprodukte. Die verschiedenen Formen von Aluminium-Strangpressprofilen machen sie ideal für den Einsatz Fenster- und TürprofileSie werden auch häufig als Fensterrahmenabschnitte, als Zelte, tragbare Tische, Klappstühle und anderes verwendet.
- Vorhangfassade
Aluminium-Strangpressprofile werden auch zum Bau von Rahmen für dauerhafte und temporäre Strukturen verwendet.
Sie sind leicht, langlebig und einfach zu verarbeiten. Sie können für Projekte wie Spielhäuser, andere Außenfassadenkonstruktionen und mehr verwendet werden.
Seine Festigkeit, geringe Dichte, Korrosionsbeständigkeit und Designflexibilität machen es zu einem idealen Material für Bauanwendungen, die von Lamellen in Klimaanlagen bis hin zu strukturellen Stützen in Dachsystemen reichen.
- Heimdekoration
Die Oberflächen von Aluminium-Strangpressprofilen können ein glänzendes, fast chromähnliches Finish erzeugen.
Kanalisiertes Aluminium kann als dekorative Zierleiste verwendet werden. Es wird üblicherweise an Fahrzeugen, Gebäuden, Möbeln und in der Wohndekoration eingesetzt.
- Gewächshausstrukturen
Mit unseren Aluminiumprofilen können Sie Ihr neues oder bestehendes Gewächshausdach und Belüftungssystem individuell gestalten. Diese Profile werden aus Aluminium der Güteklasse 6063 gefertigt und sorgen so für Langlebigkeit der Dach-, Seiten- und Stirnwandlüftungen Ihrer Gebäude.
Industriell
Aluminiumprofile werden in vielen Branchen häufig verwendet. Es ist ein gängiges Material für Geräte wie Werkbänke, Inspektionstische und Wagen, da es leicht zu schneiden und zu bohren, leicht und kostengünstig ist. Aluminiumprofile werden auch verwendet für T-Nut Aluminiumprofile, wie beispielsweise Maschinenschutzvorrichtungen, damit in der Nähe arbeitende Personen geschützt werden können.
Standard-Aluminiumprofil
Maschinen und Werkzeugmaschinen
Maschinen und Werkzeugmaschinen aus Aluminium erfüllen höhere Effizienzanforderungen und sind gleichzeitig verschleißfest. Stranggepresstes Aluminium lässt sich deutlich besser bearbeiten als Edelstahl. Dies trägt zur Reduzierung der Aluminium-Werkzeugkosten bei.
- Arbeitstisch und Produktionslinie
Die hier hergestellten Arbeitstische und Produktionslinien sind speziell darauf ausgelegt, die verschiedenen Betriebsanforderungen von Fließbändern, Werkzeugräumen, Wartungsabteilungen und Schulungszentren zu erfüllen.
- Labortisch
Aluminiumlösungen ermöglichen medizinische Geräte und Ausrüstung mit engen Toleranzen.
Sie helfen auch bei strengen Reinigungs- und Sterilisationsanforderungen.
Dies liegt daran, dass Aluminium ungiftig, robust, leicht zu bearbeiten und recycelbar ist und auch nach häufiger Reinigung nicht rostet.
Aluminium-Strangpressprofile werden üblicherweise für Folgendes verwendet:
- Röntgengeräte
- Dialysegeräte
- Krankenhausbetten
- Zahnarztstühle
- Medizinische Instrumente
- Rollstühle
Elektrisch
- Elektronikgehäuse
Die Elektronikgehäuse aus stranggepresstem Aluminium können freistehend oder zur Aufputzmontage verwendet werden. Gehäuse aus stranggepresstem Aluminium bieten den perfekten Rahmen für wertvolle Elektronik und Instrumente, da sie robust und leicht sind.
- Thermische Lösungen
Aluminium-Strangpressprofile sind auch eine kostengünstige Lösung für die meisten elektronischen Kühlanwendungen. Viele Aluminium-Strangpressprofile werden verwendet für Kühlkörper Herstellung und andere Aluminiumanwendungen.
Transport
Aluminium spielt in der Automobilindustrie eine sehr wichtige Rolle. Das Metall ist beständig gegen Temperatur, Feuchtigkeit und die Korrosion durch Streusalz.
Aufgrund seines hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses werden Aluminium-Strangpressprofile zur Herstellung von Karosserie- und Rahmenkomponenten verwendet. Verschiedene Farboberflächen von Aluminium-Strangpressprofilen sind eine gute Wahl für RV-Aluminiumverkleidung.
- Auto
Aluminium-Strangpressprodukte sind ein Leichtmetall mit hervorragenden Energieabsorptionseigenschaften und werden in Pkw und Nutzfahrzeugen eingesetzt. Dadurch werden Fahrzeuge leichter, sicherer und vollständig recycelbar. Das bedeutet letztlich weniger Kraftstoffverbrauch und weniger Emissionen.
- Bus
Aluminium-Strangpressprofile werden auch in Bussen eingesetzt. Dies trägt zu Kosteneinsparungen und geringerem Gewicht bei, was letztendlich zu einer umweltfreundlicheren Entwicklung beiträgt.
- Anhänger
Anhänger aus Aluminiumkomponenten sind relativ leicht und ermöglichen daher den Transport einer höheren Ladung (mehr Fracht). Diese Anhänger verbrauchen weniger Kraftstoff und sind somit umweltfreundlicher.
- Zug
Aluminiumprofile bilden das Hauptmaterial für den Bau von Zugaufbauten. Sie werden für Seitenwände, Dach- und Bodenplatten sowie Dachkanten verwendet, die den Boden des Zuges mit der Seitenwand verbinden.
Das geringe Gewicht und die gleichmäßige, glatte Oberfläche sind die Hauptgründe für die weite Verbreitung in der Eisenbahnindustrie.
Darüber hinaus kommt es zu einer drastischen Reduzierung der Kohlendioxidemissionen, wodurch die Umweltauswirkungen verbessert werden.
Energie
Aluminiumprofile sind ein wichtiger Bestandteil der Energiewirtschaft. Heutzutage werden diese Produkte von Ladegeräten über Öl- und Gasanlagen bis hin zu industriellen Windturbinen eingesetzt.
- Solar
Auf der Suche nach besseren Systemen für sichere und nachhaltige Energie nutzt die Solarindustrie Aluminiumlösungen.
PV-Solarrahmen und Strukturrahmen für Solarprojekte können ebenfalls bereitgestellt werden.
- Wind
Die Windkraftindustrie nutzt Aluminium sowohl an Land als auch auf See. Dank seiner hohen Korrosionsbeständigkeit eignet sich Aluminium ideal für raue Außenbedingungen. Darüber hinaus ist es ein leichtes Material mit hoher Haltbarkeit, geringen Wartungskosten und erhöhter Kosteneffizienz.
- Öl und Gas
Aluminium ist ein wichtiger Werkstoff im Offshore- und Schiffsbau. Wir bieten spezialisierte Konstruktionsunterstützung und Fertigungslösungen für strukturelle Anwendungen wie Böden, Rahmen, Wohnmodule und Hubschrauberlandeplätze.
Abschluss
Aluminium-Strangpressprofile sind eine moderne Technologie, die sich für zahlreiche Branchen als großer Vorteil erwiesen hat.
Seine besonderen Eigenschaften sind einzigartig und mit keinem anderen Metall vergleichbar. Es gibt kaum ein Metall, das leicht, korrosionsbeständig, stark, steif und gleichzeitig einfach zu verarbeiten ist.
All diese Eigenschaften machen es zu einer idealen Wahl für Kunden. Daher wird es für eine breite Palette von Anwendungen eingesetzt.
Darüber hinaus wächst seine Popularität täglich. Es besteht kein Zweifel, dass dieses wertvolle und einzigartige Metall in Zukunft in vielen weiteren Anwendungen zum Einsatz kommen und einige andere Metalle ersetzen könnte.
Als engagierter Hersteller von Aluminium-Strangpressprofilen seit mehr als 20 Jahren kann Wellste OEM- und kundenspezifische Industrieprodukte basierend auf Ihren Spezifikationsdetails herstellen. Vom Strangpressen bis zur endgültigen Oberflächenbearbeitung liefern wir alles aus einer Hand. maßgeschneiderte Fertigungslösung für alle Ihre Bedürfnisse, sodass Sie beim gesamten Einkauf sparen können.
Ob Bestellung oder keine Bestellung, wenden Sie sich zur Besprechung an unsere Vertriebsingenieure.





















































