- Eloxierte Oberfläche verbessert die Korrosionsbeständigkeit
- 6063, 6061 Aluminiumlegierung Nr. mit T5, T6 Härtegrad
- Entspricht der europäischen Aluminiumnorm DIN-EN 755
- Lange Stange 3–6 m oder auf die gewünschte kurze Länge zugeschnitten




Aluminium-Tragflächenprofil-Extrusion
Wellste verfügt über ein breites Sortiment an Aluminium-Tragflächenprofilen für Ihre Anwendungsanforderungen.
Unsere Aluminium-Tragflächenprofile können vertikal, horizontal oder im Dachmuster mit einem festen, manuellen oder motorisierten System, auch stationär, installiert werden.
Wellste: Der Lieferant von Aluminium-Tragflächenextrusionen
Das Wellste-Aluminium-Tragflächenprofil besteht aus einer Aluminiumlegierung und Aluminium 6063-T5, T6. Für einige Marine- oder Wassersportanwendungen besteht es auch aus Aluminium 6061 T6.
Artikeltyp | Aluminium-Tragflächenprofil-Extrusion |
Material | Aluminium der 1000er- bis 7000er-Serie |
Temperament | T3-T8 |
Anwendung | Architektur-, Industrie-, Fenster- und Türprofile usw. |
Länge | Lange Leiste oder individuell angepasst. |
Oberflächenbehandlung | Eloxieren, Walzblank, Galvanisieren, Polieren, Sandstrahlen, Pulverbeschichten, Versilbern, Bürsten, Lackieren, PVDF usw. |
Tiefe Verarbeitung | CNC, Bohren, Fräsen, Schneiden, Stanzen, Schweißen, Biegen, Montieren, kundenspezifische Aluminiumfertigung |
Standard | GB, ASTM, AISI, DIN, BS, JIS |
Zertifizierung | ISO9001 |
Lieferzeit | 15-20 Tage nach Probe bestätigt & Anzahlung, oder ausgehandelt |
OEM/ODM | Akzeptabel |
Service | 1. Kostenlose Probe, kostenloses Design; 2. OEM/ODM verfügbar; 3. Sonderanfertigungen; 4. Neuer Designlösungsvorschlag |
Wellste bietet Aluminium-Tragflächenprofile in einer großen Vielfalt an Formen an. Es gibt Rohr-, Rechteck-, Oliven- oder Ellipsen-, Flach-, Quadrat-, Rund- und viele andere Formen.
Sie können zwischen unseren Aluminium-Tragflächenprofilen in verschiedenen Größen wählen oder wir fertigen die gewünschte Form nach Ihren Wünschen an.
Unsere Fachleute garantieren höchste Präzision bei der Überprüfung der Echtheit der von uns für Sie gefertigten Aluminium-Tragflächenprofile, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Darüber hinaus fertigt Wellste Aluminium-Tragflächenprofile in verschiedenen Farben.
Bei Wellste sind die Aluminium-Tragflächenprofile in der Regel in Holzmaserungs- und RAL-Farben erhältlich.
Wir haben jedoch eine große Auswahl an Aluminium-Tragflächenprofilen für Sie, oder Sie können bei uns die gewünschte Farbe für Ihre Aluminium-Tragflächenprofile anfordern.
Darüber hinaus kann unsere Aluminium-Tragflächen-Axtrusion verwendet werden für Fenster und Türen, Aluminium-Lamellenblatt, architektonische Lüftungslamellen, Decke, Solarpanel, Dekoration, Leiterprofil, Tragflügel usw.
- Funktionen
- Werkstatt
- Paket
-Standardverpackungsoption-
* Lange Stablängenprofile 3,0-6,0 Meter*
* Kurze Stablängenprofile 0,3-3,0 Meter*
-Verladung & Versand-
500 kg oder $2000
Ja, Wellste kann Ihnen Aluminium-Tragflächenprofile zur Qualitätsprüfung anbieten. Normalerweise erhalten Sie zur Kostenersparnis kostenlos ein Muster. Bei Rohren mit Sondergrößen fallen jedoch Werkzeugkosten an.
Die Fertigstellung Ihres Musters dauert nur 7–10 Tage, sofern die Mustergröße auf Lager ist.
Bei der Aluminium-Tragflächen-Extrusion dauert die Herstellung der Extrusionswerkzeuge etwas länger, normalerweise dauert es 30–35 Tage, bis sie fertig sind.
30% TT im Voraus, die Restzahlung erfolgt vor dem Versand.
Bei Aluminium-Tragflächenprofilen ist die Oberfläche normalerweise eloxiert oder pulverbeschichtet. Sie können zwischen Schwarz, Silber, Rot, Blau, Gold, Rosarot oder anderen Farben wählen. Dies kann nach Absprache erfolgen.
Verwandte Produkte
Wellste: Ihr führender Hersteller von Aluminium-Tragflächenprofilen
Wellste kann auch andere Profile erstellen, wie Aluminium-Tragflügel-Extrusion, Lamellen aus extrudiertem Aluminium, Aluminium-Lamellenprofil, Rollladenprofile, Aluminium-Handlaufprofile, Aluminium-Handlauf- und Zaunprofile, usw.
Tatsächlich handeln wir mit Aluminium-Tragprofil-Strangpressprofilen für Türen mit einer garantierten Lebensdauer von 10 bis 40 Jahren.
Bei Wellste können Sie verschiedene Teilenummern von Aluminium-Tragflächenprofilen in Standardgrößen, -farben und -formen bestellen.
Das Wellste-Aluminium-Tragflächenprofil eignet sich sehr gut für Regierungsgebäude, Geschäftsgebäude, Ausstellungshallen, Flughäfen und Hotels.
Darüber hinaus eignen sich Wellste-Aluminium-Tragflächenprofile für verschiedene Fassaden, Bauverkleidungen sowie ebene und abgeschrägte Innenbereiche.
Darüber hinaus wird es häufig für den Außensonnenschutz moderner Geschäftsgebäude, für Glasdächer als Markisen, Vorhangfassaden mit großflächigem Glas und Fenster in der Struktur großer Gebäude verwendet.
Die Wahl der Lamellenfarbe erfolgt nach den Wünschen des Architekten, Designers oder Eigentümers. Dadurch harmoniert sie perfekt mit der Dekoration des Gebäudes.
Wir bieten Ihnen unsere einfach zu installierenden Aluminium-Tragflächenprofile an. Wellste fertigt Aluminium-Tragflächenprofile mit vielen Vorteilen.
Wir bieten Aluminium-Tragflächenprofile für starken Sonnenschutz, Wärmedämmung und niedrige Wartungskosten.
Bei Wellste handeln wir mit Aluminium-Tragflächenprofilen mit langer Lebensdauer und können Ihr Gebäude aufwerten.
Wellste fertigt Aluminium-Tragflächenprofile, die mit einer eloxierten Oberfläche erhältlich sind. Sie sind für einen guten Schutz ausgelegt.
Wellste Aluminium-Tragflächenprofile sind auch mit elektrophoretischer Oberfläche erhältlich, die Ihrer Anwendung mehr Haltbarkeit und Schönheit verleiht. Aluminium-Tragflächenprofile mit Pulverbeschichtung bieten eine komfortable und farbenfrohe Oberflächenbehandlung.
Als professioneller und zertifizierter Hersteller und Lieferant von Aluminium-Tragflächenprofilen können wir Ihnen die Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Qualität unserer Aluminium-Tragflächenprofile garantieren, um die Anforderungen jeder Anwendung zu erfüllen.
Kontaktieren Sie uns noch heute! Unser technisches Team antwortet Ihnen rund um die Uhr schnell.
Aluminium-Tragflächenprofil-Extrusion: Der ultimative FAQ-Leitfaden
Wenn Sie Fragen zur Aluminium-Tragflächenextrusion haben, finden Sie die Antwort gleich hier.
In diesem Handbuch erfahren Sie alles zum Thema Aluminium-Tragflächenprofil-Extrusion – von den Merkmalen über den Extrusionsprozess, die Werkzeuge, die Oberflächenbehandlung bis hin zu Kosten und Klassifizierung, um nur einige zu nennen.
Wenn Sie also ein Experte für die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen werden möchten, lesen Sie diesen Leitfaden.
- Was ist Aluminium-Tragflächen-Extrusion?
- Warum ist Aluminiumextrusion wichtig?
- Welche Vorteile bietet Aluminium für die Tragflächenextrusion?
- Welche Vorteile bietet das Aluminium-Extrusionsverfahren?
- Was ist die typische Anwendung der Aluminium-Tragflächen-Extrusion?
- Welche verschiedenen Größen von Aluminium-Tragflächenprofilen sind erhältlich?
- Gibt es Längenbeschränkungen für die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen?
- Welche Formen und Muster gibt es bei der Aluminium-Tragflächenextrusion?
- Welche Faktoren müssen bei der Konstruktion von Aluminium-Tragflächenprofilen berücksichtigt werden?
- Wie wird Aluminium-Tragflächenprofil-Extrusion hergestellt?
- Welche Aluminiumlegierungssorten werden zur Herstellung von Aluminium-Tragflächenprofilen verwendet?
- Was ist eine Aluminium-Tragflächen-Extrusionsdüse?
- Wie lange hält eine Aluminium-Tragflächen-Extrusionsdüse?
- Wie installieren Sie Aluminium-Tragflächenprofile für verschiedene Anwendungen?
- Was ist BS EN 12020 für die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen?
- Welche Prüfmethoden werden bei der Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen verwendet?
- Was kostet die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen?
- Wie hoch sind die typischen Werkzeugkosten für die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen?
- Wie hoch ist die Mindestbestellmenge für Aluminium-Tragflächenprofile?
- Wie wird Aluminium-Tragflächenprofil-Strangpressprofil verpackt?
- Welche Farboptionen sind für Aluminium-Tragflächenprofile verfügbar?
- Wovon hängt die Haltbarkeit von Aluminium-Tragflächenprofilen ab?
- Welche Möglichkeiten der Oberflächenbehandlung gibt es bei der Aluminium-Tragflächenextrusion?
- Gibt es eine empfohlene Pulverbeschichtungsdicke für die Aluminium-Tragflächenextrusion?
- Kann ich Muster von Aluminium-Tragflächenprofilen bestellen?
- Wie stark ist die Aluminium-Tragflächenextrusion?
- Was ist die allgemeine Toleranz für die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen?
- Welche verschiedenen Verbindungsmethoden gibt es für Aluminium-Tragflächenprofile?
- Ist die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen recycelbar?
- Was ist die Härte eines Aluminium-Tragflächenprofils?
- Welches sind die typischen Härtegrade für die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen?
- Gibt es Einschränkungen bei der Verwendung von Aluminium-Tragflächenprofilen?
- Was ist der Unterschied zwischen Aluminiumextrusion und Rollformen?
Was ist Aluminium-Tragflächen-Extrusion?
Aluminium-Tragflächen-Extrusion bezieht sich auf Aluminiummetall in verschiedene Formen und Größen extrudiert.
Die verschiedenen Designs der Tragflächenprofile aus extrudiertem Aluminium ermöglichen den Einsatz in zahlreichen Bereichen, unter anderem im Bauwesen und im Wassersport.
Sie sind aufgrund ihrer Robustheit und Haltbarkeit sowie der Qualität der Aluminium-Tragflächenprofile beliebt.
Aluminium-Tragflächenprofil-Extrusion
Warum ist Aluminiumextrusion wichtig?
Einer der Hauptvorteile der Aluminiumextrusion besteht darin, dass das Verfahren die Herstellung sehr komplexer Querschnitte ermöglicht.
Darüber hinaus ist die Aluminiumextrusion von wesentlicher Bedeutung, da sie dem Material hilft, das Querschnittsprofil anzupassen und sein Profil bis zum endgültigen Extrudat beizubehalten.
Welche Vorteile bietet Aluminium für die Tragflächenextrusion?
Hier sind einige der Vorteile der Verwendung von Aluminium für die Tragflächenextrusion:
1) Recycelbar
Der Vorteil der Verwendung von Aluminium besteht darin, dass man es viele Male verwenden kann, ohne sich Sorgen über eine Verschlechterung machen zu müssen.
Dies ist eine Eigenschaft, die die Effizienz des Materials steigert und es anderen Materialien überlegen macht.
2) Hohe Festigkeit
Aluminium ermöglicht es Ihnen, die Tragflächenprofile so stabil zu gestalten, wie Sie es wünschen. Das Material ermöglicht es Ihnen, sich auf die Punkte zu konzentrieren, an denen Sie die gewünschte Festigkeit wünschen.
3) Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht
Aluminium ist relativ leicht und daher einfacher zu handhaben.
Darüber hinaus ist der Versand von Aluminium aufgrund seines geringen Gewichts kostengünstig.
Aufgrund dieser besonderen Eigenschaft wird im Fitness-, Sport- und Transportsektor die Aluminium-Tragflächenextrusion verwendet.
4) Widerstandsfähig
Dank des Vorteils der Aluminium-Tragflächenprofil-Extrusion müssen Sie sich keine Gedanken über die zu tragende Gewichtsmenge machen.
Denn Aluminium ist ein leichtes und dennoch sehr robustes Material.
5) Korrosionsbeständig
Ein Element, das Aluminium zu einem idealen Material für die Verwendung bei der Extrusion von Tragflächenprofilen macht, ist die Tatsache, dass es nicht rostet.
Dies liegt daran, dass Aluminium bei jeder Reaktion mit Sauerstoff eine dünne Oxidschicht bildet, die korrosionsbeständig und langlebig ist.
Darüber hinaus bildet sich die Schicht sofort neu, falls Sie sie zerkratzen.
Hinzu kommt, dass Aluminium eine Legierung ist, die korrosionsbeständig ist, wenn sie Salzwasser oder anderen Chemikalien ausgesetzt wird.
6) Wärmeleitfähig
Aluminium gehört zu den wenigen Materialien, die bei Heiz- oder Kühlanwendungen Wärme leiten können.
7) Reflektierend
Aluminium hat eine Reflexionskraft von 80 Prozent. Es reflektiert nicht nur Licht, sondern auch Infrarotstrahlung und Radiowellen.
Sie können diese Eigenschaft der Aluminium-Tragflächen-Extrusion nutzen, um ein ästhetisches Merkmal zu erzeugen.
8) Nicht magnetisch
Diese Eigenschaft macht Aluminium zu einem bevorzugten Material in Hochspannungsgeräten wie MRT-Geräten oder Geräten, die Magnetfelder nutzen.
Nicht brennbar und funkenfrei
Diese Eigenschaft macht ihn zur richtigen Wahl für explosionsgefährdete Bereiche.
Darüber hinaus müssen Sie sich keine Sorgen machen, Aluminium Hitze auszusetzen, da es keine gefährlichen Emissionen erzeugt.
Kryogene Festigkeit
Kryogen ist das Verhalten, das Materialien bei kalten Temperaturen zeigen.
Ein Grund, warum Tragflächenprofile aus extrudiertem Aluminium ideal sind, ist die Tatsache, dass sie bei niedrigen Temperaturen an Festigkeit gewinnen.
Bieten Sie eine große Auswahl an Oberflächen
Aluminium schränkt Sie hinsichtlich der Anzahl der erzielbaren Oberflächen nicht ein.
Einfaches Verbinden von Aluminiumprofilen
Sie können Hartlöten, mechanische Befestigungen, Weichlöten und Kleben verwenden, um Aluminium-Tragflächenprofile an anderen Aluminiumprodukten zu befestigen.
Welche Vorteile bietet das Aluminium-Extrusionsverfahren?
Hier sind einige der Vorteile des Aluminiums Extrusionsverfahren:
Kostengünstig
Im Gegensatz zu anderen Formgebungsverfahren ist die Extrusion ein relativ kostengünstiges Verfahren. Darüber hinaus können die meisten der während des Prozesses anfallenden Abfälle problemlos recycelt werden.
Dies senkt zusätzlich die Entsorgungs- und Rohstoffkosten.
Große Auswahl an Oberflächen
Mit dieser Methode können Sie sicher sein, dass Sie nicht an ein bestimmtes Ziel gebunden sind.
Dieser Vorteil ist besonders dann praktisch, wenn Sie mehrere Materialien extrudieren und dabei die Oberflächenvariation beibehalten möchten.
Attraktiv
Dies ist der Hauptgrund, warum viele Menschen extrudiertes Aluminium bevorzugen.
Durch die Extrusion erscheint die Endbearbeitung des Aluminium-Tragflächenprofils sehr ansprechend.
Flexibilität im Betrieb
Die Flexibilität ist von Vorteil, wenn Sie unterschiedliche Produkte herstellen und dennoch ein Querschnittsmuster beibehalten möchten.
Kurze Lieferzeiten
Dies ist ein großer Vorteil, wenn Sie eine Reihe von Materialien extrudieren möchten.
Dies liegt daran, dass Sie sicher sind, dass der Extrusionsprozess nicht zu lange dauern wird.
Breite Produktpalette
Ein weiterer Vorteil des Aluminium-Extrusionsverfahrens besteht darin, dass es keine Einschränkung hinsichtlich der Art der herstellbaren Produkte gibt.
Es können nicht nur Rohre, Walzdrähte und Stäbe hergestellt werden, sondern auch Voll- und Querschnittsformen.
Verbesserte Qualität
Durch Extrusion wird die Struktur von Aluminium verbessert. Außerdem trägt die Extrusion zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von Aluminium bei.
Darüber hinaus weisen extrudierte Aluminium-Tragflächenprofile im Vergleich zu anderen Verfahren wie dem Rollformschmieden tendenziell eine höhere Maßgenauigkeit und eine bessere Oberflächenqualität auf.
Einfacher Prozess
Im Vergleich zu anderen Verarbeitungsverfahren sind bei der Extrusion tendenziell nur wenige Schritte erforderlich.
Es wird noch besser, da für den Vorgang nicht viel Ausrüstung erforderlich ist.
Was ist die typische Anwendung der Aluminium-Tragflächen-Extrusion?
Hier sind einige der Bereiche, in denen Sie die Aluminium-Tragflächenextrusion verwenden können:
Aluminium-Extrusion für den Bau
Die Anwendung reicht vom Bau von Tribünen bis hin zu Geländern.
Aufgrund ihres geringen Gewichts eignen sich Aluminium-Tragflächenprofile ideal für den Bau.
Sie können das extrudierte Aluminium beim Bau von Vordächern verwenden.
Dies liegt daran, dass Aluminium aufgrund seiner Festigkeit viel Gewicht tragen kann und dennoch seine Toleranz behält.
Anzeigegeräte
In den meisten Fällen bestehen die meisten Stände, die auf Messen verwendet werden, aus einem extrudierten Aluminiumprofil.
Denn das Ineinanderstecken der kleinen Teile geht relativ einfach und schnell.
Darüber hinaus lässt es sich aufgrund seines geringen Gewichts recht einfach bewegen.
Zu den Ausstellungsstrukturen gehören teilweise Vitrinen und Bilderrahmen.
Elektrische Systeme
Aluminium-Tragflächenprofile sind hervorragende Leiter. Deshalb werden sie in elektrischen Geräten und Sammelschienen eingesetzt.
Auch als Wärmetauscher oder Kühler eignen sich extrudierte Aluminium-Tragflächen.
Branchen
Die meisten Fabriken verwenden Aluminium-Tragflächenprofile für Inspektionstische, Wagen und Werkbänke.
Die Industrie bevorzugt die Verwendung dieses Produkts, da es sich leicht bohren und schneiden lässt.
Transport
Beim Transport spielt das Gewicht eine wichtige Rolle. Aus diesem Grund bevorzugt die Industrie aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Robustheit stranggepresste Aluminiumprofile.
Anwendungen für extrudierte Aluminium-Tragflächen
Welche verschiedenen Größen von Aluminium-Tragflächenprofilen sind erhältlich?
Aluminium-Tragflächenprofile sind in verschiedenen Größen erhältlich: 20, 25, 30, 40, 45, 50 und 60 mm. Beachten Sie, dass die Größen je nach Legierungstyp variieren.
Gibt es Längenbeschränkungen für die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen?
Nein, für die Längenextrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen gibt es keine Beschränkung. Die Länge liegt zwischen 1,0 und 6,0 Metern.
Um sicherzustellen, dass Sie das richtige Maß haben, sollten Sie etwas Spielraum für Verschnitt lassen.
Die Zulage sollte am Anfang und am Ende stehen.
Welche Formen und Muster gibt es bei der Aluminium-Tragflächenextrusion?
Hier sind einige der Formen und Muster, in denen Aluminium-Tragflächenprofile erhältlich sind:
Feste Formen
Sie können diese Formen in Produkten wie Stäben und Vollstäben mit unterschiedlichen Querschnitten (Rechtecke, Quadrate und Kreise) verwenden.
Halbfeste Formen
Bei diesen Formen handelt es sich um Winkel, Kanäle oder andere teilweise offene Formen.
Hohlformen
Zu den Produkten mit Hohlformen zählen beispielsweise Rohre. Diese Form umschließt die Öffnung vollständig.
Welche Faktoren müssen bei der Konstruktion von Aluminium-Tragflächenprofilen berücksichtigt werden?
Sie können unterschiedliche Formen und Designs von extrudierten Aluminium-Tragflächenprofilen herstellen.
Sehen wir uns einige Überlegungen an, die bei der Konstruktion von Aluminium-Tragflächenprofilen zu berücksichtigen sind:
Kreisgröße
Achten Sie unbedingt darauf, nur mit einem Hersteller zusammenzuarbeiten, der die von Ihnen benötigte Kreisgröße anbieten kann. Denn nicht jeder Hersteller bietet die volle Auswahl.
Gewicht pro Fuß
Sie sollten das Gewicht pro Fuß berücksichtigen, bevor Sie mit der Konstruktion beginnen. Dies liegt daran, dass die Messung den Betrieb der Presse und die Pressengröße stark beeinflusst.
Formbeschränkungen
Um die beste Extrusionsform zu erzielen, sollten Sie alle Formbeschränkungen des Designs berücksichtigen.
Zungenverhältnis
Um einen optimalen Extrusionsprozess zu gewährleisten, sollten Sie ein hohes Zungenverhältnis vermeiden.
Toleranz Finish
Es empfiehlt sich, bei der Gestaltung der Oberflächenveredelung die Belastbarkeit des Materials zu berücksichtigen.
Wie wird Aluminium-Tragflächenprofil-Extrusion hergestellt?
Hier sind einige der Schritte, die bei der Herstellung von Aluminium-Tragflächenprofilen erforderlich sind:
Aluminium-Tragflächen-Extrusionsverfahren
- Sie entwickeln die Strangpressmatrize und gehen dann zur Strangpresse. Hier schmieden Sie eine runde Matrize aus H13-Stahl.
Es empfiehlt sich, die Düse vor Beginn der Extrusion auf 400–500 Grad Celsius vorzuheizen.
Durch das Vorwärmen der Matrize wird ihre Lebensdauer maximiert und ein gleichmäßiger Metallfluss sichergestellt.
Nach dem Vorwärmen können Sie die Matrize nun in die Strangpresse einsetzen.
- Vorwärmen eines Aluminiumblocks vor dem Extrudieren. Ein Block ist ein massiver, zylindrischer Block aus Aluminiumlegierung.
Der Block wird aus einem größeren Block aus Legierungsmaterial geschnitten, den Sie in einem Ofen vorwärmen. Das Vorwärmen des Blocks ist wichtig, da es dazu beiträgt, ihn formbar genug für den Extrusionsprozess zu machen.
- Übergabe des Blocks an die Strangpresse: Anschließend übergeben Sie den vorgewärmten Block mechanisch an die Strangpresse.
Vor der Übertragung müssen Sie den Block schmieren. Sie sollten auch den Stößel schmieren, um zu verhindern, dass er an der Kugel kleben bleibt.
- Der Stößel drückt das Knüppelmaterial in den Behälter. Dabei übt der Hydraulikzylinder Druck auf den Knüppel aus und schiebt ihn in den Behälter der Strangpresse.
Während dieses Vorgangs dehnt sich das Material aus, damit es in den Behälter passt.
- Das extrudierte Material tritt durch die Düse aus. Während die Legierungsmaterialien den Behälter füllen, drückt das System die Extrusionsdüse dagegen.
In dieser Phase wird das Aluminiummaterial durch den kontinuierlichen Druck durch die Öffnung der Matrize gedrückt. Sobald es aus der Öffnung der Matrize austritt, wird es zu einem vollständig geformten Profil geformt.
- Das Extrudat bewegt sich entlang des Auslauftisches und kühlt dabei ab. Sobald das extrudierte Material austritt, wird es vom Abzieher gegriffen.
Der Abzieher führt es mit einer Geschwindigkeit entlang des Auslauftisches, die seinem Austritt aus der Presse entspricht. Während sich das extrudierte Aluminium-Tragprofil entlang des Auslauftisches bewegt, wird es durch Wasser oder einen Ventilator über dem Tisch gleichmäßig gekühlt.
- Abscheren der Aluminiumprofile auf Tischlänge: Die Warmsäge schneidet das Aluminiumprofilprofil erst ab, wenn es die volle Tischlänge erreicht hat.
Dies hilft dabei, das extrudierte Aluminium-Tragflächenprofil vom Extrusionsprozess zu trennen. Die Temperatur spielt bei diesem Schritt eine große Rolle.
- Das Profil wird auf Raumtemperatur abgekühlt. Das Profil in Tischlänge wird vom Auslauftisch auf einen Kühltisch übertragen. Beachten Sie, dass das Profil dort verbleibt, bis es Raumtemperatur erreicht hat.
Die tischlangen Aluminiumprofile werden gedehnt, sobald sie Raumtemperatur erreichen.
- Das System bewegt das extrudierte Aluminium-Tragflächenprofil zum Spanner. Beachten Sie, dass es während dieser Prozesse zu Profiländerungen kommt.
Um das extrudierte Material zu korrigieren, muss es gedehnt werden. Dazu werden die Profile beidseitig mechanisch gegriffen und gedehnt, bis alles passt.
- Nach dem Strecken und Aushärten des tischlangen Aluminium-Tragflächenprofils wird es auf den Sägetisch gelegt. Das tischlange Profil wird auf ein bestimmtes Maß zugeschnitten.
Anschließend erhitzen Sie das Strangpressprofil, um die Eigenschaften des Aluminium-Tragflächenprofils zu verbessern.
Nach der Wärmebehandlung erhält das Strangpressprofil eine unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheit, um Korrosion vorzubeugen und das Aussehen zu verbessern.
Welche Aluminiumlegierungssorten werden zur Herstellung von Aluminium-Tragflächenprofilen verwendet?
Zu den gängigen Aluminiumlegierungen, die bei der Herstellung von extrudierten Aluminium-Tragflächenprofilen verwendet werden, gehören:
- Aluminiumlegierung 6063: Dies ist die bevorzugte Legierung, da sie eine hochwertige Oberfläche bietet.
- Aluminiumlegierung 6061: Es handelt sich um eine mittelfeste Legierung mit guter Korrosionsbeständigkeit. Sie eignet sich für die spanende Bearbeitung und ist als Strukturlegierung bekannt.
- Aluminiumlegierung 6005: Es verfügt über einen hohen Mindestanteil an der Zusammensetzung und eine behandelbare Wärmeeigenschaft.
- Aluminiumlegierung T5 und T6: T5 bezieht sich auf luftgekühltes Aluminium. Die Aluminiumlegierung T6 hingegen wird mit Wasser gekühlt, um höhere Härteeigenschaften zu erreichen.
Was ist eine Aluminium-Tragflächen-Extrusionsdüse?
Eine Aluminium-Tragflächen-Extrusionsdüse ist eine dicke runde Stahlscheibe mit einer oder mehreren Öffnungen, die für die Erstellung des gewünschten Profils wichtig sind.
Während des Extrusionsprozesses wird die Scheibe mit formbarem Aluminium durchdrungen.
Hohlprofil-Extrusionswerkzeugsatz aus Aluminium
Wie lange hält eine Aluminium-Tragflächen-Extrusionsdüse?
Der ungleichmäßige Druck, der mit der Profilkonstruktion einhergeht, ist ein Element, das die Lebensdauer der Matrize verkürzt.
Um die Haltbarkeit der Matrize zu verbessern, ist es daher zwingend erforderlich, dass Sie eine Matrize entwerfen, die die Hitze problemlos kontrollieren kann.
Darüber hinaus sollte die Matrize durch den ungleichmäßigen Druck nicht beeinträchtigt werden.
Wie installieren Sie Aluminium-Tragflächenprofile für verschiedene Anwendungen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Aluminium-Tragflächenprofil zu installieren. Sie können es vertikal, horizontal oder in Dachform installieren.
Beachten Sie, dass die von Ihnen gewählte Installationsmethode davon abhängt, wie Sie das Aluminium-Tragflächenprofil verwenden möchten.
Was ist BS EN 12020 für die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen?
Dabei handelt es sich um eine europäische Norm, die die Maßtoleranzen und das genaue Formprofil detailliert angibt.
Welche Prüfmethoden werden bei der Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen verwendet?
Hier sind einige der Prüfmethoden, die beim Extrudieren von Aluminium-Tragflächenprofilen verwendet werden:
Aluminiumlegierungsprüfung
Diese Prüfung stellt sicher, dass Sie die richtige Aluminiumsorte verwenden. Einige der international zugelassenen Aluminiumlegierungen sind 6063, 6061 und 6005.
Inspektion von Extrusionsdüsen
Hier prüfen Sie Härteelemente, Rechtwinkligkeit und Länge der Lager, Maßmessungen und die Unterstützung dünner Teile.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Faktoren Sie bei Ihrer Extrusionsdüse berücksichtigen sollten, wenden Sie sich an einen Experten.
Zusatzstoff-Check
Zu den in extrudierten Produkten verwendeten Zusatzstoffen zählen unter anderem Farbstoffe, Stabilisatoren, Veredelungsmaterialien und Flammschutzmittel.
Bevor Sie Zusatzstoffe verwenden, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Sie vor Beginn des Extrusionsprozesses mit den Lieferanten kommunizieren.
Optische Mängelprüfung
Zu den Faktoren, die bei der optischen Mängelprüfung untersucht werden, gehören ungleichmäßige Beschichtungen, innere Risse, ungleichmäßige Wandstärken und schwarze Flecken.
Es ist unbedingt erforderlich, diese Faktoren zu kennen, da sie Ihrem Lieferanten und Prüfer als Orientierung dienen.
Fordern Sie ein Muster von Ihrem Lieferanten an, wenn Sie nicht wissen, was bei der optischen Mängelprüfung zu prüfen ist. Das Muster gibt Ihnen einen Anhaltspunkt für die zu prüfenden Punkte.
Maßprüfung
Bei dieser Inspektionsmethode sollten Sie die Position und Größe der Löcher, die Wandstärke, die Breite sowie die Gehrungs- und Längenverbindungen überprüfen.
Korrosionsbeständigkeit
Bei diesem Test wird überprüft, ob das extrudierte Aluminium-Tragflächenprofil eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit aufweist.
Zu den bei dieser Inspektion durchgeführten Tests gehören unter anderem Feuchtigkeitsbeständigkeits- und Salzsprühtests.
Härteprüfung
Mit diesem Test lässt sich überprüfen, ob das extrudierte Aluminium-Tragflächenprofil die erforderlichen Härteeigenschaften aufweist.
Was kostet die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen?
Die Kosten für die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen liegen zwischen 900 und 1500 USD.
Tragflächenprofil aus extrudiertem Aluminium
Wie hoch sind die typischen Werkzeugkosten für die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen?
Hier sind die detaillierten Werkzeugkosten für die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen:
a) Typische Werkzeugkosten in USD
- Stahlextrusion: 300 und höher
- Stanzteile für die spanende Bearbeitung:
- (Kurzfristiges) Minimum
- (Langfristig) ist 5.000 und mehr
Bedenken Sie, dass diese Kosten je nach Design und Eigenschaften der Aluminium-Tragflächenprofil-Extrusion variieren.
Bei Wellste bieten wir wettbewerbsfähige Preise für die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen.
Wie hoch ist die Mindestbestellmenge für Aluminium-Tragflächenprofile?
Die Mindestbestellmenge für Aluminium-Tragflächenprofile beträgt 500 bis 1000 Pfund.
Wie wird Aluminium-Tragflächenprofil-Strangpressprofil verpackt?
Eine ordnungsgemäße Verpackung schützt Aluminium-Tragflächenprofile vor Transportschäden.
Es gibt einige Dinge, die bestimmen, welche Art von Verpackung Sie verwenden sollten.
Hierzu zählen der Marktstandort sowie Transportzeit und -entfernung. Die ideale Verpackung für stranggepresste Aluminium-Tragflächenprofile für den lokalen Markt ist beispielsweise Kraftpapier, Holzpaletten oder Holzkisten.
Darüber hinaus können Sie das Aluminium-Tragflächenprofil in Kraftpapier, PE-Schaum, einer Kunststoffbox oder einer Kartonröhre aufbewahren.
Zu den Maschinen, die zum Verpacken von Aluminium-Tragflächenprofilen verwendet werden, gehören:
- Aluminiumverpackungsmaschinen
- Maschinen zum Aufbringen von Aluminiumfolien und
- Automatische Abfüllmaschinen aus Aluminium.
Welche Farboptionen sind für Aluminium-Tragflächenprofile verfügbar?
Sie finden extrudierte Aluminium-Tragflächenprofile in den folgenden Farben:
- Schwarz
- Silber
- Golden
- Rot
- Blau
Wovon hängt die Haltbarkeit von Aluminium-Tragflächenprofilen ab?
Aluminium-Luftfolien-Extrusionsabschnitt
Aluminium-Tragflächenprofile sind besonders langlebig, da sie nicht rosten können. Die dünne Oxidschicht auf der Oberfläche schützt das Aluminiummaterial.
Außerdem ist es sehr robust. Daher spielt es keine Rolle, wie viel Gewicht Sie darauf legen, da es eine ausgezeichnete Toleranz aufweist.
Welche Möglichkeiten der Oberflächenbehandlung gibt es bei der Aluminium-Tragflächenextrusion?
Die gängige Oberflächenveredelung für extrudierte Aluminium-Tragflächen besteht aus:
· Mechanische Oberflächen
Diese Art der Oberflächenbehandlung ist in verschiedenen Texturen erhältlich. Sie können die Texturen mithilfe verschiedener mechanischer Methoden wie Polieren, Strahlen, Schleifen und Schwabbeln entwickeln.
· Chemische Oberflächenbehandlungen
Bei der Oberflächenbehandlung dieser Art von Aluminium-Tragflächenprofilen handelt es sich um eine Ätzung. Sie sorgt für ein mattiertes Oberflächenbild mit glänzender Oberfläche.
· Eloxieren
Durch diese Technik behalten die Aluminiumprofile ihren metallischen Glanz und behalten gleichzeitig ihre lebendige Farbe und ihr langlebiges Gefühl.
· Pulverbeschichtungen
Diese Art der Behandlung sorgt für ein langlebiges Finish, ohne dass Lösungsmittel zum Einsatz kommen.
· Elektrophorese
Bei dieser Oberflächenbehandlung wird Fett entfernt, was zur Härtung des Aluminiums beiträgt. Durch die Verwendung dieser Oberflächenart trägt die Behandlungsoption zur Glätte bei.
Gibt es eine empfohlene Pulverbeschichtungsdicke für die Aluminium-Tragflächenextrusion?
Ja, die empfohlene Pulverbeschichtungsdicke für Aluminium-Tragflächenprofile liegt zwischen 70 und 130 Mikrometern.
Kann ich Muster von Aluminium-Tragflächenprofilen bestellen?
Ja, Sie können ein Muster bestellen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung die richtigen Maße an, um sich ein besseres Bild vom Produkt zu machen.
Wie stark ist die Aluminium-Tragflächenextrusion?
Aluminium-Tragflächenprofile sind ein sehr robustes Produkt. Die Festigkeit liegt zwischen 190 und 310 MPa.
Was ist die allgemeine Toleranz für die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen?
Für die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen gibt es eine Standardtoleranz von 0,012 Zoll. Die Maßtoleranz richtet sich nach der Größe.
Welche verschiedenen Verbindungsmethoden gibt es für Aluminium-Tragflächenprofile?
Es gibt verschiedene Verbindungsmethoden, die Sie für die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen verwenden können. Dazu gehören:
Verschachtelte Verbindungen
Bei einer Verschachtelungsverbindung werden Nut- und Federverbindungen sowie Überlappverbindungen verwendet. Diese Methode erfordert keine oder nur eine geringe Selbsthemmung.
Ineinander greifende Verbindungen
Hierbei handelt es sich um eine modifizierte Steckverbindung. Bei Steckverbindungen sind die Passelemente gekrümmt.
Dies bedeutet einfach, dass es schwierig ist, es mit einer geradlinigen Bewegung zu zerlegen oder zusammenzubauen.
Bei der Verwendung von Verriegelungsverbindungen müssen Sie beim Zusammenbau eine Drehbewegung und beim Auseinanderbauen eine Gegendrehbewegung ausführen.
Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sich die Verbindungen lösen, da die Teile sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung fest miteinander verbunden sind.
Schnappverbindungen
Dies ist eine selbstsichernde Methode, die keine Befestigungselemente benötigt. Sie können sie zum Verbinden flexibler Bereiche verwenden.
Das Gute daran ist, dass Sie bei dieser Methode sicher sein können, dass es nicht zu einer unbeabsichtigten Demontage kommt.
Dreiteiliges Verriegelungsgelenk
Bei dieser Verbindung werden die beiden Hauptprofile durch einen verdeckten Verschluss miteinander verbunden. Das Design umfasst eine Seite mit glattem Aussehen.
Die Verbindungstechnik kommt ohne sichtbare Befestigungsteile aus.
Kombinationsgelenke
Bei einer Kombinationsverbindung werden verschiedene Verbindungsarten in derselben extrudierten Baugruppe verwendet. Beispielsweise können Sie rotierende Elemente mit Schnappelementen kombinieren.
Slip-Fit-Verbindung
Diese Art der Verbindung erhalten Sie durch das Verschieben zweier extrudierter Gegenstücke unter Berücksichtigung ihrer Längsrichtung.
Es gibt drei Klassen dieser Verbindung, darunter starre Schwalbenschwanzverbindungen, frei drehbare Verbindungen und eng anliegende Verbindungen.
Scharniergelenke
Diese Art von Gelenken ermöglicht Bewegung. Dies wird durch die Verwendung von Kugelgelenken erreicht, die eine Drehung ermöglichen, ohne eine Trennung zu verursachen.
Schlüsselverriegelte Verbindungen
Diese Verbindung besteht aus zwei oder mehr Hauptelementen, die miteinander verriegelt werden. Diese Art der Verriegelung erleichtert die Montage und Demontage.
Die Verbindung macht es zu einer idealen Methode, wenn Sie eine temporäre Installation wünschen.
Schraubenschlitze
Bei dieser Verbindungstechnik für Aluminium-Tragflächenprofile weist der Schlitz eine einzelne horizontale Kennzeichnung auf.
Ist die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen recycelbar?
Eine Eigenschaft, die Aluminium zum bevorzugten Material für die Herstellung von Metallextrusionen macht, ist seine Recyclingfähigkeit.
Dies liegt daran, dass Aluminium seine Eigenschaften unabhängig von den vorherrschenden Bedingungen behält.
China Aluminium-Tragflächenprofil
Was ist die Härte eines Aluminium-Tragflächenprofils?
Temper ist eine Bezeichnung, die als Bindestrich-Suffix an die Legierungsnummer angehängt wird.
Denken Sie daran, dass Sie alle Legierungen anhand ihrer wärmebehandelbaren oder nicht wärmebehandelbaren Eigenschaften klassifizieren.
Bei den als nicht wärmebehandelbar eingestuften Stählen zeigt sich ihre Festigkeit häufig bei der Kaltbearbeitung während des Extrudierens.
Zu den am besten geeigneten Legierungen zählen die Aluminiumlegierungen 6063 und 6061 mit den Härtegraden T5 und T6.
Während die wärmebehandelbaren Legierungen dazu neigen, ihre Festigkeit durch kontrollierte Wärmebehandlung zu erreichen.
Beachten Sie, dass die wärmebehandelbare Wärmelegierung tendenziell die stärksten Aluminiumlegierungen aufweist.
Hier sind einige der Härtegrade für die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen:
- F extrudiert: Die Legierung verfügt über keine spezielle Wärmekontrolle und keine Kaltverfestigungseigenschaften. Auch hinsichtlich ihrer mechanischen Eigenschaften gibt es keine Einschränkungen.
- Geglüht: Dies ist eine Art von Temperierung, die Sie einer Wärmebehandlung unterziehen müssen, um die niedrigste Temperierungsstärke zu erhalten.
- T thermisch behandelt: Sie müssen das extrudierte Aluminium-Tragflächenprofil einer Wärmebehandlung unterziehen, um andere stabile Härtegrade als F, O und H zu erreichen.
Ein Beispiel für die angegebene Legierungshärte ist 6063-T5. Diese Legierung gehört zur 6xxx-Serie, die für stabile Tamper einer Wärmebehandlung bedarf.
Welches sind die typischen Härtegrade für die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen?
- T5 dass Sie von einer erhöhten Temperatur abkühlen und es nicht natürlich gealtert ist.
- T6-Lösung das wärmebehandelt und nicht natürlich gealtert ist.
Gibt es Einschränkungen bei der Verwendung von Aluminium-Tragflächenprofilen?
Bei der Verwendung von Aluminium-Tragflächenprofilen gibt es einige Einschränkungen. Dazu gehören:
- Die Tissue-Leistung der Produkte ist ungleichmäßig. Dies liegt an der Ungleichmäßigkeit während des Extrusionsprozesses.
Die inkonsistente Leistung des Gewebes kann erheblich sein, insbesondere wenn kein Schmiermittel vorhanden ist.
- Die Arbeitsbedingungen der Extrusionsdüse sind hart und können schnell verschleißen. Während des Extrusionsprozesses treten hohe Temperaturen und hohe Reibung auf, wodurch die Düse leicht verschleißen kann.
- Geringe Produktionseffizienz. Aufgrund der relativ langsamen Extrusionsgeschwindigkeit ist eine kontinuierliche Produktion während der Extrusion nicht möglich.
Was ist der Unterschied zwischen Aluminiumextrusion und Rollformen?
Aluminiumextrusion vs. Aluminium-Rollformen
Unter Rollformen versteht man eine Walzart, bei der ein langes Blech ohne Unterbrechung gebogen wird, um einen gewünschten Querschnitt zu erzeugen.
Im Gegensatz dazu ist Extrusion ein Verfahren zur Herstellung von Objekten mit einem festen Querschnittsprofil.
Ein Hauptunterschied zwischen Rollformen und Extrusion besteht darin, dass Rollformen viel schneller ist als Extrusion.
Außerdem können beim Rollformen im Vergleich zur Extrusion große Mengen erzeugt werden.
Der Vorteil der Aluminiumextrusion gegenüber dem Rollformen besteht darin, dass zu Beginn des Herstellungsprozesses Schlitze und Öffnungen hinzugefügt werden können.
Beim Rollformen hingegen ist diese Möglichkeit nur im sekundären Nachbearbeitungsprozess gegeben.
Darüber hinaus sind die bei der Aluminiumextrusion verwendeten Matrizen im Vergleich zu denen beim Rollformen weniger teuer.
Dies liegt daran, dass für das Rollformen eine komplexe Matrize erforderlich ist.
Sie können jedoch keine Extrusion anwenden, um extrudierte Aluminium-Tragflächenprofile mit mehreren Biegungen herzustellen.
Daher ist Rollformen die beste Wahl für Produkte mit mehreren Biegungen.
Schließlich besteht ein stranggepresstes Aluminiumprofil tendenziell aus mehr Materialien, was zu einer höheren Festigkeit beiträgt. Dies ist beim Rollformen nicht der Fall.
Bei Wellste verfügen wir über alle Systeme, um sicherzustellen, dass wir Aluminium-Tragflächenprofile in höchster Qualität produzieren.
Ob Sie wollen Aluminiumprofile oder Aluminiumprofile, wir bieten eine Reihe von Veredelungsoptionen für Ihre spezifischen Anforderungen.
Kontaktieren Sie uns noch heute für alle Ihre Anforderungen an die Extrusion von Aluminium-Tragflächenprofilen.