6061 VS 7075: Was ist besser für Ihre Aluminium-Strangpressprofile?

Die Aluminiumlegierungen 6061 und 7075 sind zwei gängige Aluminiumlegierungsmaterialien, die üblicherweise in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, bei Fahrrädern und im Bauwesen verwendet werden. 

Diese beiden Aluminiumlegierungsmaterialien weisen offensichtliche Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung, den mechanischen Eigenschaften, der Verarbeitungsleistung usw. auf. 

Jedes Legierungsmaterial hat auch seine einzigartigen Vorteile und Schwächen. 

So erkennen Sie den Unterschied zwischen 6061 und 7075 Aluminium

7075 vs. 6061 Aluminium

Mit jahrelanger Branchenerfahrung wird Wellste eine detaillierte 7075 VS 6061 Aluminium Materialvergleich.

 Darüber hinaus bieten wir Ihnen professionelle Beratung, um sicherzustellen, dass Sie das am besten geeignete Aluminiumlegierungsmaterial für Ihre Aluminium-Strangpressprofile auswählen.

1. Übersicht über 7075 und 6061 Aluminium 

1.1 6061 Aluminium 

6061 Aluminiumlegierung Es ist hervorragend verarbeitbar und eine wärmebehandelbare Legierung. Seine Flexibilität macht es für komplexe Bauteile geeignet, da es eine außergewöhnliche Eloxierbeständigkeit, bemerkenswerte Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bietet.

Diese Eigenschaften machen es zur bevorzugten Wahl für die Herstellung hochfester Komponenten in der Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Fahrradindustrie. Darüber hinaus weist diese Legierung eine gute Schweißbarkeit und Bearbeitbarkeit auf.

Die Kühlmethode für die Extrusion von Aluminiumprofilen 6061 ist Wasserkühlung (T6). Neben Aluminium-Extrusionsprofilen wird die Legierung 6061 auch für Aluminiumplatten verwendet.

1.2 7075 Aluminium

7075 Aluminiumlegierung ist leicht, hat eine hohe Härte, eine gute Verschleißfestigkeit und eine gute Korrosionsbeständigkeit.

 Es eignet sich zur Herstellung von Teilen, die eine hohe Festigkeit erfordern, wie etwa Teile für die Luft- und Raumfahrt, Flugzeugteile und Rennwagenteile.

Anwendung der Aluminiumlegierung 7075 bezieht sich auf verschiedene Leistungsanforderungen.

Um eine hervorragende Leistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen, müssen während der Vorbereitung und Verarbeitung die Legierungselemente und der Wärmebehandlungsprozess streng kontrolliert werden. 

1.3 6061 VS 7075 Aluminium

Bei der Auswahl von Extrusionsprofilen aus der Aluminiumlegierung 6061 oder der Aluminiumlegierung 7075 müssen Sie viele Faktoren berücksichtigen, beispielsweise die Härte, Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Verarbeitbarkeit und sogar das Budget des Legierungsmaterials. 

Wellste hat für Sie die umfassendste Parametertabelle zusammengestellt, die Ihnen eine intuitive Vergleichsanalyse ermöglicht. Bitte beachten Sie die folgende Tabelle:

Eigenschaften von Aluminium 6061 vs. 7075

1.4 Dichte

6061 Aluminiumdichte beträgt 2,70 g/cm³ und 7075 Aluminiumdichte beträgt 2,81 g/cm³.

 Diese erhöhte Dichte ist ein wichtiger Aspekt der außergewöhnlichen Festigkeit der Aluminiumlegierung 7075.

1.5 Härte

Die Legierung 7075 ist härter als die Legierung 6061. 6061 Aluminiumhärte Die Härte des O-Zustandes liegt bei etwa HB 30–35, die Härte des T6-Zustandes liegt bei etwa HB 90–95.

  7075 Aluminiumhärte Die Härte des O-Zustands beträgt HB 60, die des T6-Zustands beträgt HB 150. 

1.6 Stärke

Ist 6061- oder 7075-Aluminium stärker?

 7075 Aluminiumstärke ist stärker als die Aluminiumlegierung 6061 und seine Festigkeit ist nicht geringer als die von Stahl, etwa 1,5-2 mal 6061.

Die überragende Festigkeit von 7075 macht es in vielen Bereichen zu einem idealen Material, insbesondere bei Anwendungen, die hohen Belastungen standhalten müssen. 

Gegenüber 6061 Aluminiumstärke, es weist auch eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen Biegeverformungen auf.

 1.7 Haltbarkeit

Aufgrund ihrer hohen Festigkeit ist die Aluminiumlegierung 7075 der Aluminiumlegierung 6061 in ihrer Haltbarkeit überlegen. 

Die Festigkeit, die der von Stahl nahe kommt, ermöglicht es, die strukturelle Integrität und Stabilität auch bei hohen Belastungen und Beanspruchungen aufrechtzuerhalten. 

Die Fähigkeit, seine Leistung über einen langen Zeitraum in feuchten, korrosiven Umgebungen aufrechtzuerhalten, verlängert seine Lebensdauer. 

 1.8 6061 gegen 7075 Korrosionsbeständigkeit

6061 Aluminium Korrosionsbeständigkeit ist besser als 7075-Aluminiumlegierung ohne Wärmebehandlung, insbesondere in einigen gängigen Umgebungen. 

6061 vs. 7075 Korrosionsbeständigkeit

Korrosionsbeständigkeit von 7075 Aluminium ist ebenfalls korrosionsbeständig, reagiert jedoch empfindlich auf bestimmte korrosive Stoffe, was zu lokaler Korrosion führt.

 1.9 Bearbeitbarkeit

Um sich an unterschiedliche Verarbeitungsanforderungen anzupassen, ist die Auswahl geeigneter Materialien sehr wichtig.

7075 vs. 6061 Bearbeitbarkeit

6061 Aluminium-Bearbeitbarkeit Es handelt sich um eine gut bearbeitbare und formbare Aluminiumlegierung. Sie weist eine hohe Plastizität und Durchsetzbarkeit auf und eignet sich vor allem für verschiedene Verarbeitungsverfahren wie Fräsen, Stanzen, Schmieden, Biegen und Schweißen usw.

Aufgrund der geringen Härte lassen sich 6061-Aluminiumlegierungen leicht schneiden und formen und können zudem über einen relativ großen Temperaturbereich bearbeitet werden.

Im Vergleich dazu kann die Aluminiumlegierung 7075 eine kleine Herausforderung darstellen.

 Aufgrund ihrer hohen Festigkeit und Härte erfordern 7075-Aluminiumlegierungen möglicherweise höhere Schnittkräfte und einen höheren Bearbeitungsaufwand. Dies kann zu schnellerem Werkzeugverschleiß führen und den Bearbeitungsprozess teurer und zeitaufwändiger machen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aluminiumlegierung 6061 hinsichtlich der Verarbeitungsleistung eine gute Bearbeitbarkeit aufweist und für verschiedene Verarbeitungsverfahren geeignet ist.

 Bearbeitbarkeit von 7075 Aluminium Die Verarbeitungsleistung kann eine Herausforderung darstellen, aber es kann dennoch mit geeigneten Verfahren und Methoden verarbeitet werden. Es wird bearbeitet, um seinen Anforderungen in hochfesten Anwendungen gerecht zu werden.

1.10 Schweißbarkeit

Die Aluminiumlegierung 7075 ist schwieriger zu schweißen als die Aluminiumlegierung 6061.

6061 Aluminium hat eine gute Schweißleistung und eignet sich für viele gängige Schweißverfahren. Einschließlich Argon-Lichtbogenschweißen (WIG-Schweißen), Schutzgasschweißen (MIG-Schweißen) und Widerstandsschweißen.

Schweißbarkeit von 7075 Aluminium

Dies liegt daran, dass die Aluminiumlegierung 6061 eine hohe Plastizität und Verarbeitbarkeit aufweist. Sie kann im geschmolzenen Zustand fließen und die Schweißnaht gut füllen, sodass eine gute Schweißqualität erzielt wird.

Allgemein gesprochen, Schweißbarkeit von Aluminium 7075 kann etwas dürftig sein. 

Aufgrund seiner hohen Festigkeit und Härte besteht beim Schweißen eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass es zu Rissen und Verformungen kommt. Aluminium 7075 lässt sich relativ schwer schweißen. 

Zusammenfassend: 6061 Aluminiumschweißbarkeit ist besser, lässt sich leichter schweißen und eignet sich für viele gängige Schweißverfahren.

 Die Schweißleistung der Aluminiumlegierung 7075 ist schlechter und erfordert einen sorgfältigeren Schweißvorgang und eine sorgfältigere Kontrolle, um die Schweißqualität und strukturelle Stabilität sicherzustellen.

1.11 Oberflächenbehandlung

6061-Aluminium lässt sich leichter eloxieren, während 7075-Aluminium nach dem Eloxieren instabil ist.

Bei 6061-Aluminium lassen sich relativ einfach verschiedene Oberflächenbehandlungen durchführen, wie etwa Eloxieren, elektrophoretische Beschichtung, Sprühen, mechanisches Polieren usw.

6061 vs. 7075 Oberflächenbehandlung

Eloxieren ist die häufigste Oberflächenbehandlung Typ, es bildet eine starke Oxidschicht, die Schutz bietet und das Aussehen verbessert. Diese Oxidschicht ist in vielen Farben erhältlich, wodurch 6061-Aluminium ein breiteres Anwendungsspektrum bietet.

Die Leistung der Oberflächenbehandlung von Aluminium 7075 kann mangelhaft sein. 

Aufgrund der hohen Härte und Festigkeit sind bestimmte Oberflächenbehandlungen möglicherweise nicht einfach durchzuführen. Beispielsweise erforderte die höhere Härte beim Eloxieren höhere Stromstärken und Spannungen. Nur so wird eine gleichmäßige und stabile Oxidschicht gewährleistet.

Generell weist die Aluminiumlegierung 6061 eine relativ gute Oberflächenbehandlungsleistung auf. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Oberflächenbehandlungsverfahren und kann zur Verbesserung des Aussehens bearbeitet werden.

Die Oberflächenbehandlungsleistung der Aluminiumlegierung 7075 ist schlechter als die von 6061. Mit geeigneten Behandlungsmethoden kann sie jedoch dennoch einige Anforderungen an die Oberflächenbehandlung erfüllen, insbesondere bei Anwendungen, die eine hohe Festigkeit und hohe Leistung erfordern.

1.12 Wärmebehandlungszustände

Die Aluminiumlegierung 6061 kann in einer Vielzahl unterschiedlicher Wärmebehandlungszustände verwendet werden, darunter T4, T6 und T651.

Eigenschaften: Der T6-Zustand ist der am häufigsten verwendete Wärmebehandlungszustand mit hoher Festigkeit und hervorragender Schweißleistung. Im T6-Zustand weist die Legierung 6061 eine gute Korrosionsbeständigkeit auf und eignet sich für verschiedene technische und strukturelle Anwendungen. Im Vergleich zu T6 ist T651 stabiler und vermeidet Eigenspannungsprobleme.

7075 6061 Aluminiumtemper

Wärmebehandlungszustand: Die Aluminiumlegierung 7075 wird normalerweise im Zustand T6 verwendet, was auch der am häufigsten verwendete Wärmebehandlungszustand ist.

Eigenschaften: Die Legierung 7075 weist eine extrem hohe Festigkeit auf. Sie ist jedoch schlecht schweißbar und neigt zu Heißrissen. Aufgrund ihrer hohen Festigkeit kann die Bearbeitung der Legierung 7075 in manchen Fällen schwierig sein.

Im Allgemeinen haben die Aluminiumlegierungen 6061 und 7075 in unterschiedlichen Anwendungsszenarien unterschiedliche Vorteile. 

6061 eignet sich für Situationen, in denen Korrosionsbeständigkeit und bessere Schweißeigenschaften erforderlich sind, während 7075 für Situationen geeignet ist, in denen extrem hohe Festigkeit und Steifigkeit erforderlich sind. Allerdings sollte auf die Schwierigkeit beim Schweißen und Verarbeiten geachtet werden. 

Bei der Auswahl des geeigneten Materials müssen Entscheidungen auf Grundlage der spezifischen Projektbedürfnisse und -anforderungen getroffen werden.

1.13 Kosten

Andererseits ist auch die Berücksichtigung der Materialkosten ein wichtiger Faktor. Unter normalen Umständen 6061 Aluminium Preis ist etwa 20~40% günstiger als 7075. Dies hat hauptsächlich mehrere Gründe. 

6061 vs. 7075 Kosten

Der erste ist der Unterschied in der Materialzusammensetzung. Der Zink- und Kupfergehalt erhöht die Festigkeit und Härte der Legierung und verbessert dadurch ihre Leistung. 

Dies kann jedoch auch zu einer Erhöhung der Produktionskosten führen, so Kosten für 7075 Aluminium ist in der Regel relativ hoch.

Zweitens ist die Herstellung von 7075-Aluminium aufgrund der höheren Festigkeit und Härte anspruchsvoller und erfordert eine strengere Prozesskontrolle und Ausrüstung.

Darüber hinaus ist die Marktsituation hinsichtlich Angebot und Nachfrage zu betrachten. Wenn die Nachfrage nach Aluminiumlegierung 7075 höher und das Angebot knapp ist, kann der Preis steigen. Reicht dagegen die Aluminiumlegierung 6061 aus, Kosten für 6061 Aluminium kann relativ stabil sein. Das liegt an der Beziehung zwischen Angebot und Nachfrage.

Schließlich sollte die Anwendung berücksichtigt werden. Aufgrund ihrer hohen Festigkeit wird die Aluminiumlegierung 7075 in Hochleistungsbereichen wie der Luft- und Raumfahrt, dem Militär und Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen eingesetzt. Diese High-End-Anwendungen sind bereit, einen höheren Preis zu zahlen, daher 7075 Aluminium Preis kann relativ hoch sein.

Es ist wichtig zu beachten, dass sich Marktbedingungen und Preise im Laufe der Zeit ändern können und verschiedene Faktoren beeinflussen. Um aktuelle Preisinformationen zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sich an lokale Metalllieferanten, Hersteller oder Marktexperten zu wenden.

1.14 Anwendungen

Aufgrund seiner hohen Festigkeit und bemerkenswerten Korrosionsbeständigkeit Aluminiumlegierung 7075 Anwendungen sind weit verbreitet. 

Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Rüstungsproduktion, der Rennsport und die Fahrradkomponenten erfordern Haltbarkeit und langlebige Qualität

Die Aluminiumlegierung 6061 wird häufig in Bereichen verwendet, in denen gute Verarbeitbarkeit und Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind, wie z. B. Flugzeugteile, Schiffsausrüstung, Fahrradrahmenund Elektronik.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zwischen den Aluminiumlegierungen 7075 und 6061 erhebliche Unterschiede hinsichtlich Festigkeit, Verarbeitbarkeit, Korrosionsbeständigkeit, Anwendungsmöglichkeiten und Kosten gibt.

Wenn Sie sich nicht entscheiden können, welche Legierung Sie verwenden sollen, wenden Sie sich einfach an die Experten von Wellste, wir beraten Sie gerne.

2. 6061 VS 7075 Aluminium: Chemische Zusammensetzung

Nachfolgend finden Sie eine Wellste-spezifische Analysetabelle, die chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften, Wärmeenergie, Verarbeitungseigenschaften usw. umfasst.

 Abschließend zeigt Ihnen Wellste, wie Sie die für Ihre Anwendung am besten geeignete Legierungssorte auswählen.

7075 6061 Aluminiumzusammensetzung

2.1 6061 Aluminiumzusammensetzung

6061-Aluminium enthält einen geringen Anteil anderer Metalle, wobei Magnesium und Silizium die Hauptlegierung darstellen, und einen geringen Anteil an Komponenten. 

Wenn Sie die Festigkeit erhöhen möchten, können Sie eine kleine Menge Kupfer oder Zink hinzufügen.

 2.2 7075 Aluminiumzusammensetzung

7075-Aluminium enthält 6%-Zink als Hauptlegierung, außerdem werden je nach spezifischem Einsatzzweck Magnesium- und Kupferlegierungen hinzugefügt, um seine Leistung weiter zu verbessern.

2.3 6061 VS 7075 Aluminiumzusammensetzung

In Bezug auf die chemische Zusammensetzung liegt der Hauptunterschied zwischen 6061 und 7075 in unterschiedlichen Legierungselementen innerhalb der Aluminiummatrix. Insbesondere Silizium, Zink, Magnesium und Kupfer.

Unterschiedliche Mengen dieser Elemente bestimmen die Eigenschaften der Aluminiumlegierung wie Festigkeit, Härte und Korrosionsbeständigkeit.

7075 6061 Aluminiumzusammensetzung

6061-Aluminium enthält mehr Silizium und Magnesium, wodurch es sich leichter bearbeiten und schweißen lässt.

 Andererseits enthält Aluminium 7075 mehr Zink und Kupfer, was ihm eine höhere Festigkeit und Härte verleiht, die Verarbeitbarkeit und Schweißbarkeit jedoch möglicherweise einschränkt.

3. 6061 VS 7075 Aluminium: Mechanische Eigenschaften

3.1 6061 Mechanische Eigenschaften

6061 mechanische Eigenschaften sind gut, es lässt sich leicht schweißen und eignet sich sehr gut für Aluminium-Extrusionsmaterialien. Es ist sehr oberflächenfreundlich, egal ob Galvanisieren oder Oxidation, die Wirkung ist sehr gut.

6061 ist außerdem korrosionsbeständig und gut geeignet für Anwendungen, die eine relativ hohe Festigkeit, gute Verarbeitbarkeit und hohe Bruchdehnung erfordern.

3.2 7075 Mechanische Eigenschaften

7075 Mechanische Eigenschaften' Der Hauptvorteil liegt in der hohen Festigkeit und Härte. Die Verarbeitungseigenschaften sind jedoch schlechter als die von 6061, insbesondere die Schweiß- und Korrosionsbeständigkeit.

3.3 6061 VS 7075 Mechanische Eigenschaften

Die folgende Tabelle bietet einen detaillierten Vergleich: 7075 VS 6061 mechanische Eigenschaften.

Mechanische Eigenschaften von 7075 vs. 6061

3.4 Dauerfestigkeit

Aufgrund der hochfesten Eigenschaften der 7075-Aluminiumlegierung ist es besser als Dauerfestigkeit von 6061 AluminiumEs weist eine ausgezeichnete Ermüdungsbeständigkeit auf, wenn es zyklischen Belastungen und wiederholten Beanspruchungen ausgesetzt wird.

7075 6061 Aluminium Dauerfestigkeit

 Da die Dauerfestigkeit von Aluminium 7075 besser ist, haben die stranggepressten Aluminiumprofile 7075 eine lange Lebensdauer, wodurch sich die Zeit zwischen den Inspektionen von Präzisionsinstrumenten verlängert und die Wartungskosten gesenkt werden.

3.5 Zugfestigkeit

7075-T6 Aluminium Zugfestigkeit beträgt 572 MPa und 6061 Aluminium Zugfestigkeit beträgt 310 MPa.

7075 6061 Aluminium Streckgrenze

Der zweifache Unterschied bedeutet, dass 6061 leichter zu formen ist, während 7075 einer höheren Zugfestigkeit standhält. Daher ist es besser für Anwendungen geeignet, die eine höhere Festigkeit erfordern.

3.6 Streckgrenze

Die Wahl der richtigen Aluminiumlegierung hängt von den jeweiligen Anwendungsanforderungen ab und erfordert eine umfassende Betrachtung der Streckgrenze und anderer Leistungsindikatoren.

Die Streckgrenze ist die Spannung, die ein Material aushält, wenn es beginnt, sichtbare plastische Verformungen zu zeigen. Sie ist ein wichtiger Indikator zur Bewertung der Festigkeits- und Verformungseigenschaften eines Materials.

7075 6061 Aluminium Zugfestigkeit

Die Streckgrenze von Aluminium 7075 beträgt 503 MPa/73.000 psi, die Streckgrenze von Aluminium 6061 beträgt 276 MPa/40.000 psi.

7075 T6 Aluminium Streckgrenze ist etwa doppelt so stark wie 6061 und eignet sich daher ideal für hochfeste Anwendungen wie die Luft- und Raumfahrt, das Militär und Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge.

 Aluminium 6061 hingegen eignet sich aufgrund seiner geringeren Streckgrenze für den allgemeinen Gebrauch und weniger anspruchsvolle Teile, wie etwa einfache mechanische Komponenten und Baumaterialien.

3.7 Brinellhärte

Die Härte ist ein Maß für die Widerstandsfähigkeit eines Materials gegenüber Kratzern und Verformungen. 

Wird häufig verwendet, um die Verschleißfestigkeit und allgemeine Haltbarkeit des Materials zu beurteilen.

7075 6061 Aluminium Brinellhärte

7075 Aluminium Brinellhärte ist 150, und 6061 Aluminium Brinellhärte ist 95.

Die hohe Härte der Aluminiumlegierung 7075 macht sie hervorragend belastbar, verschleißfest und formstabil.

Im Gegensatz dazu weist die Aluminiumlegierung 6061 eine geringere Härte auf und eignet sich für einige allgemeine Anwendungen. Sie erfordert eine geringere Härte, beispielsweise für allgemeine mechanische Teile und Baumaterialien.

3.8 Bruchdehnung

Die Bruchdehnung bei Aluminium 6061 beträgt 12%, bei Aluminium 7075 beträgt die Bruchdehnung 10%.

7075 6061 Aluminium Bruchdehnung

Die Bruchdehnung zeigt, wie weit sich ein Material dehnen lässt, bevor es bricht, und ist ein Indikator für Zähigkeit und Duktilität. 

Mehr Dehnung bedeutet eine bessere Dehnbarkeit unter Belastung und verhindert so plötzliche Brüche durch Stöße oder Belastung.

Aus den obigen Daten geht hervor, dass die Aluminiumlegierung 6061 im Allgemeinen eine höhere Bruchdehnung aufweist. Die Bruchdehnung der Aluminiumlegierung 7075 ist relativ geringer als die der Aluminiumlegierung 6061.

3.9 Scherfestigkeit

Unter Scherfestigkeit versteht man den Widerstand eines Materials, wenn es einer Scherkraft ausgesetzt ist.

 Es wird normalerweise verwendet, um die Materialleistung bei Anwendungen wie Schneiden und Scheren zu bewerten.

7075 6261 Aluminium Scherfestigkeit

7075 T6 Aluminium Scherfestigkeit beträgt 331 MPa/48000 psi, 6061 T6 Aluminium Scherfestigkeit beträgt 207 MPa/31.000 psi.

Die Scherfestigkeit von Aluminium 7075 bedeutet, dass es bei Scherbeanspruchung größeren Kräften standhalten kann. Es eignet sich besser für Anwendungen, die hohe Festigkeit und hohe Leistung erfordern.

Im Gegensatz dazu weist die Aluminiumlegierung 6061 eine geringe Scherfestigkeit auf und eignet sich für einige allgemeine Anwendungen, die eine geringe Scherfestigkeit erfordern.

3.10 Wärmeleitfähigkeit

Wärmeleitfähigkeit von 6061 Aluminium beträgt 170W/mK, 7075 Aluminium Wärmeleitfähigkeit beträgt 130 W/mK. 

7075 6061 Aluminium Wärmeleitfähigkeit

Dies deutet darauf hin, dass Aluminium 6061 Wärme besser leitet als 7075.

Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit zeichnen sich durch eine schnelle Übertragung und Ableitung von Wärme aus und bieten Vorteile bei Anwendungen wie der Verwendung von Aluminiumlegierungsprofilen als Kühlkörper.

 Beispielsweise weist 6061 eine bessere Kühlleistung auf als 7075.

3.11 Elektrischer Widerstand 

Materialien mit geringerem spezifischen Widerstand leiten Strom im Allgemeinen besser und können ihn dadurch effizienter leiten.

7075 6061 Elektrische Eigenschaften

Der elektrische Widerstand der Aluminiumlegierung 6061 ist niedriger als der der Aluminiumlegierung 7075. Daher ist die Leitfähigkeit der Aluminiumlegierung 6061 besser als die der Aluminiumlegierung 7075.

3.12 Elastizitätsmodul

6061 Aluminium Elastizitätsmodul beträgt 10000 ksi, 7075 Aluminium Elastizitätsmodul beträgt 10400 ksi.

6061 7075 Aluminium Elastizitätsmodul

Elastizitätsmodulschwankungen wirken sich auf die Materialdehnung, die Verformungseigenschaften und die elastische Rückstellung unter Belastung aus.

Der Elastizitätsmodul der Aluminiumlegierung 6061 ist etwas niedriger als der der Aluminiumlegierung 7075. Daher reagiert 6061 bei Belastung nicht so elastisch wie 7075.

3.13 Schmelzpunkt

Schmelzpunkt von Aluminium 6061 beträgt 582 – 651,7°C, Schmelzpunkt von Aluminium 7075 beträgt 477 – 635°C. 

Aluminium 7075 hat einen etwas niedrigeren Schmelzpunkt. Daher ist die Legierung 6061 widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen als die Legierung 7075.

3.14 Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht

Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht = Zugfestigkeit/Dichte.

7075 6061 Aluminium Festigkeits-Gewichts-Verhältnis

Aluminiumlegierung 6061. Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht ≈ 276 MPa / 2,70 g/cm³ ≈ 102,22 MPa/g/cm³.

Aluminiumlegierung 7075. Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht ≈ 524 MPa / 2,81 g/cm³ ≈ 186,48 MPa/g/cm³.

Diese Berechnungen zeigen, dass das Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bei der Aluminiumlegierung 7075 höher ist als bei der Aluminiumlegierung 6061. Das bedeutet, dass die Aluminiumlegierung 7075 bei einer gegebenen Dichte im Verhältnis zu ihrer Festigkeit leichter ist.

4. Tipps zur Auswahl der richtigen Legierung für Ihr Projekt

4.1 Bestimmen Sie Ihre Anwendungen

Sowohl die Aluminiumlegierungen 7075 als auch 6061 haben ein breites Anwendungsspektrum. Wir wählen sie entsprechend den spezifischen Anwendungsanforderungen und den Anforderungen an die Materialleistung aus. Hier sind einige Vorschläge für Sie.

6061 Aluminium ist anwendbar für Schläuche, Kühlkörper, und so weiter, 7075 Aluminium wird oft verwendet für Winkel, Rohrund andere Flugzeug-Aluminium-Extrusion.

6061 Aluminiumanwendungen

Aluminiumlegierung 7075 Anwendungen

4.2 Berücksichtigen Sie das Budget und die Verfügbarkeit

Normalerweise ist die Aluminiumlegierung 7075 teurer als die 6061. 

Darüber hinaus haben viele Hersteller eine Mindestbestellmenge (MOQ). Preis und Mindestbestellmenge sind also ebenfalls Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen.

4.3 Bearbeitbarkeit bewerten

Was ist besser: 6061- oder 7075-Aluminium? Die Bearbeitbarkeit von Aluminium 6061 ist besser als die von 7075. In Bezug auf Extrusion, Schweißbarkeit, Oberflächenbehandlung und Korrosionsbeständigkeit ist es besser als 7075. Wenn Ihr Produkt verarbeitet werden muss, ist die Bearbeitbarkeit ein wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten.

4.4 Berücksichtigen Sie Ihre Oberflächenbehandlung

Im Vergleich zu 7075 ist 6061 korrosionsbeständiger und leichter zu eloxieren.

 Wenn für Ihr Produkt sowohl Ästhetik als auch Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind, ist 6061 die beste Wahl.

4.5 Prüfen Sie auf Branchen- oder Regulierungsstandards

Die Industriestandards verschiedener Länder können unterschiedlich sein. Wellste empfiehlt Ihnen, die Industriestandarddokumente Ihres Landes zu prüfen. 

Anhand Ihrer Produktklassifizierung können Sie die Hauptleistung und -wirkung unterscheiden, sodass Sie bequemer die Aluminiumlegierungssorte auswählen können, die Ihren Anforderungen entspricht.

4.6 Konsultieren Sie einen Experten oder Lieferanten

Wenn Sie immer noch nicht verstehen was ist der Unterschied zwischen 6061 und 7075 Aluminium, Wellste empfiehlt Ihnen, Branchenexperten zu konsultieren. Diese werden Ihnen aufgrund ihrer eigenen Erfahrung die am besten geeigneten Aluminiumsorten empfehlen. 

Wir stellen Ihnen sogar relevante Fallreferenzen zur Verfügung, damit Sie Ihre Projekte schneller umsetzen können.

5. Fazit

Zusammenfassend: ist 7075 Aluminium besser als 6061? Nein,  Sowohl 6061 als auch 7075 haben eine gute Leistung und eignen sich für unterschiedliche Anwendungen. 

6061 kann grundsätzlich die allgemeinen Anforderungen der industriellen Fertigung erfüllen. 7075 kann in anspruchsvolleren Anwendungen eingesetzt werden.

Wellste ist ein professioneller Hersteller, der Sie bei der Auswahl der passenden Legierung für Ihre spezifischen Anforderungen unterstützt. Unsere Expertise erstreckt sich über ein breites Branchenspektrum und gewährleistet Ihnen eine fachkundige Beratung, die auf Ihre Anwendung zugeschnitten ist. 

Ob es kundenspezifische Aluminiumextrusion oder kundenspezifische AluminiumfertigungWellste vervollständigt die Aluminiumprodukte unter einem Dach, wir werden Ihren hohen Qualitätsanforderungen gerecht.

Aluminiumfabrik

Neben Qualitätsprodukten legt Wellste auch Wert auf exzellenten Service. Wir verfügen über ein professionelles After-Sales-Team, das unseren Kunden jederzeit technischen Support und Lösungen bietet. 

Hersteller von Aluminiumextrusionen

Unabhängig davon, ob es sich um Probleme bei der Installation und Verwendung des Produkts oder um die Wartung nach dem Verkauf handelt, kann Wellste zeitnah reagieren und die Kundenbedürfnisse aktiv erfüllen.

Inhaltsverzeichnis

Hier bei WELLSTE liefern wir Ihnen jedes maßgeschneiderte Aluminium-Strangpressprofil und Aluminiumprofil.

de_DEDeutsch
Nach oben scrollen

Kontaktieren Sie uns noch heute, wir melden uns umgehend bei Ihnen

Blog-Formular

Ihre Angaben werden streng vertraulich behandelt.

Wir werden Sie innerhalb eines Werktages kontaktieren.

Hallo, ich bin Susanna Li, die CSO von Wellste. Mein Team und ich würden uns freuen, Sie kennenzulernen und alles über Ihr Unternehmen, Ihre Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.